Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 76051 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 76051.
Sortieren
-
Discrimination of sea-bird sounds vs. garden-bird songs : do Scottish and German-Saxon infants show the same preferential looking behaviour as adults?
-
Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 21.05.2008 mit den fachspezifischen Bestimmungen zu den einzelnen Masterstudiengängen
-
Asymmetric processing of lexical tonal contrast in Swedish
-
Probleme einer Valenzgrammatik des Deutschen
-
Deutschunterricht in der 5. und 6. Jahrgangsstufe: Lehrerhandbuch zu LIST Sprachbuch 5 und 6 und LIST Schülertraining Deutsch mit einem praxisbezogenen "Grundkurs" Grammatik
-
Alphabetischer Index (Mittelhochdeutsches Wörterbuch)
-
Regionale und überregionale Norm im späten Mittelalter. Graphematische und lexikalische Untersuchungen zu deutschen und niederländischen Schriftdialekten
-
Eine syntaktische Analyse von Sprechen und Blickverhalten bei dyadischer Interaktion
-
Althochdeutsch - Mittelhochdeutsch
-
Studien zum "Summarium Heinrici": Die Darmstädter Handschrift 6: Werkentstehung, Textüberlieferung, Edition.
-
The role of rhyme awareness in learning to read a regular orthography
-
The Germanic weak preterit
-
Hans Perckmeisters Porträt und Büste als Beispiele humanistischen Humors
-
Germanistik in den Planspielen des Sicherheitsdienstes der SS
-
Mismatch negativity effects of alternating vowels in morphologically complex word forms
-
The resolution of case conflicts
-
Aspekte der Stadtsprachenforschung in der Schweiz
-
Fokus, Topik, syntaktische Struktur und semantische Interpretation
-
Synthesetendenzen im Alemannischen : die Klitisierung von Artikel und Personalpronomen
-
Der alemannische Konjunktiv II zwischen Morphologie und Syntax
-
Wann werden die deutschen Präpositionen flektieren?
-
Ratgeberliteratur als Medium der Lesesozialisation junger Frauen und Mädchen im deutschen Kaiserreich – ein Forschungsbericht
-
Asymmetrische Beteiligungsverhältnisse und Kontinuität in der Interaktion
-
Sprachlicher Bedarf von Personen mit Deutsch als Zweitsprache in Betrieben: Expertise
-
Evaluation conTAKT-menu.ch: Schlussbericht