Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11804 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 11804.
Sortieren
-
Goethe-Jahrbuch 117
-
Die ältesten Privilegien der Tecklenburger Ritterschaft 1451 und 1562
Anmerkungen zur kritischen Edition der beiden Urkunden -
Sprachen im Beruf
Stand, Probleme, Perspektiven -
Sprachen im Beruf
Stand - Probleme - Perspektiven -
Deutsches Wörterbuch
mit einem Lexikon der deutschen Sprachlehre -
[Rezension von: D. Kaufmann & P. Tiedemann: Internet für Althistoriker und Altphilologen. Eine praxisorientierte Einführung. Darmstadt (Primus) (1999), XII, 186 S.]
-
Mitteilung: ZPE Online
-
The Suda On Line (www.stoa.org/sol/)
-
Nuevos sistemas de almacenamiento y difusión de la información cientifica: Internet y el mundo griego
-
Recursos en Internet para latinistas
-
Nota sobre la Filologia clásica en Internet, o el nuevo nacimiento de Minerva
-
Konjunktion und konjunktionale Funktion
-
Tragische Aspekte im Märchen 'Aschenbrödel' von Robert Walser
-
Die republikanische Freiheit des Erzählers
zu Schillers 'Verbrecher aus verlorener Ehre' -
Spuren der Realität in der Phantastik
zum Fiktionsstatus von Schauplätzen in phantastisch-fiktionaler Erzählliteratur -
Die natürliche und die künstliche Ordnung des Erzählens
Grundzüge einer historischen Narratologie -
Erzählen als Sinn-Suche
Formen und Funktionen autobiographischen Erzählens im Werk Alfred Anderschs -
Erzählspiele
-
E. Marlitt
eine literarhistorisch-graphologische Untersuchung -
Ernst Keil - 'Die Gartenlaube' und die Marlitt
eine Erfolgsstory -
All'ombra dell'Olimpo
Caroline von Wolzogen -
"Heilige Begeisterung"
vom Sinn des Hymnischen um 1800 -
Das Hervortreten des Dichters
zur poetischen Struktur in Hölderlins Hymnik -
Tiere als Zeichen in Hölderlins später hymnischer Dichtung
-
Selbstbezauberungen
Hölderlins und Hardenbergs Hymnen an die Liebe