Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Deutschrömer um 1800
zu Carl Ludwig Fernows 'Sitten- und Kulturgemälde von Rom' und dessen Kontext -
Sprachbilder
Untersuchungen zur Literatur seit dem achtzehnten Jahrhundert -
Sprachbilder
Untersuchungen zur Literatur seit dem achtzehnten Jahrhundert -
Sprachbilder
Untersuchungen zur Literatur seit dem achtzehnten Jahrhundert -
Sprachbilder
Untersuchungen zur Literatur seit dem achtzehnten Jahrhundert -
Sprachbilder
Untersuchungen zur Literatur seit dem achtzehnten Jahrhundert -
Bild und Schrift
zur Funktion von Medienwechseln in der realistischen Literatur; Stifter, Keller -
Fernow als Kunsttheoretiker in Kontinuität und Abgrenzung von Winckelmanns Klassizismus
-
Theodor Fontane: 'Der Stechlin'
-
Autobiographie als Schwellenereignis
semiotische Zwiespältigkeit der Moderne -
"halt so fortfahren [...] ohne Kopf und Schwanz"
Selbstthematisierung des Schreibens in Ulrich Bräkers 'Tagebüchern' -
Bild versus Geschichte
zur Funktion des novellistischen Augenblicks in Goethes Romanen -
Bild statt Geschichte
Brentanos 'Godwi' -
Kleists Rede über Bilder und in Bildern
Briefe, Bildkommentare, erste literarische Werke -
Bilderfluch und Bilderflut
zu Jean Pauls 'Hesperus' -
Bild - Schriftbild - Schrift
Jean Paul -
Bild, Bildung, Einbildung
zur visuellen Phantasie in E.T.A. Hoffmanns 'Kater Murr' -
Bild und Schrifta
zur Funktion von Medienwechseln in der realistischen Literatur; Stifter, Keller -
Die Wiederkehr der Einbildungen
Kellers 'Pankraz, der Schmoller' -
Zeichenversessener Realismus
Fontanes 'Stechlin' -
Erosion des klassischen Italien-Bildes
Hofmannsthals 'Sommerreise' -
Sprachbilder
Untersuchungen zur Literatur seit dem achtzehnten Jahrhundert -
"halt so fortfahren (...) ohne Kopf und Schwanz"
Selbstthematisierung des Schreibens in Ulrich Bräkers "Tagebüchern" -
Bild versus Geschichte
zur Funktion des novellistischen Augenblicks in Goethes Romanen -
Bild statt Geschichte
Brentanos "Godwi"