Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Rund um das "Aktenmännchen"
die Weimarer Stadtverwaltung in historischen Räumen - vier Gebäude und ihre Geschichte -
Die Belvederer Allee
kleine besinnliche Wanderung vom Wielandplatz nach Belvedere -
"Ein Mensch in der schönsten und edelsten Bedeutung des Wortes"
Johann Wilhelm Hoffmann - Weimars erster Buchhändler -
Als 20jähriger kam er nach Weimar
Kupferstecher Karl August Schwerdgeburth schuf Bilder von bleibendem Wert -
"Der Arzt, der das Leben verlängert"
Christoph Wilhelm Hufeland - der große Mediziner, Humanist und Volkserzieher -
Freundschaft verband ihn mit Goethe
Clemens Wenzeslaus Coudray, der berühmte Weimarer Baumeister -
Der Maler der Odyssee
Friedrich Preller - Vollstrecker des Goetheschen Kunstbekenntnisses -
Er gründete das erste Weimarer Musiklehrinstitut [Karl Müller-Hartung]
-
Hier ruhen unsere großen Toten
besinnlicher Gang auf den Weimarer Friedhof -
Weimars historische Gaststätten
-
Eine korrekte und liebenswürdige Persönlichkeit
zum 90. Todestag Friedrich Sorets -
Schönes altes Weimar
-
Clemens Wenzeslaus Coudray - der Baumeister des klassischen Weimar
-
Im Jägerhaus spukte eine weiße Frau
Sagen um Weimar -
Weimarer Persönlichkeiten
-
Erster Buchhändler unserer Stadt
Johann Wilhelm Hoffmann - ein Mensch in der edelsten Bedeutung des Wortes -
Der "Allerweltskerl" von Weimar
Friedrich Justin Bertuch - Mitgestalter des klassischen Weimar -
"Es gönnten ihr die Musen jede Gunst"
Corona Schröter - leuchtender Stern am Weimarer Theaterhimmel -
Handwerker, Künstler und Fabrikant
Martin Klauer - der Bildhauer des klassischen Weimar -
Der "Kunstmeyer" ein treuer Freund
Johann Heinrich Meyer - Goethes Hausgenosse und künstlerischer Berater -
"Die Welt durch das Medium der Liebe"
Charlotte von Stein - Goethes unsterbliche Freundin -
"Sie sieht die Welt durch das Medium der Liebe"
Charlotte von Stein - Goethes unsterbliche Freundin -
"Einziger Sohn der Einzigen"
August von Goethe - Gehilf und Diener am Werke des Vaters -
"August Goethe war kein gewöhnlicher Mensch"
ein Gedenken an seinen 125. Todestag am 27. Oktober -
"Etwas riesenhaft Großes ..."
Dichter und Künstler schildern ihren Besuch bei Goethe