Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen: diesem sind verschiedene Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzeneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Künste gehören; Mit Vignetten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    L 61
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ua 679 (1/2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    P 205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dd 31.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 5 : 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm (Ill.); Rode, Bernhard (Ill.); Himburg, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10576029
    Umfang: [5] Bl., 243 S., [1] Bl., 240 S., Ill. (Kupferst.), 4o
    Bemerkung(en):

    Text überw. dt., teilw. lat

    Abhandlung von der Verbindung der Arzneygelahrtheit mit denen bildenden Künsten, und von dem Nutzen, welchen verschiedene Bemühungen derer Aerzte, denen Künsten verschaft haben

    Erklärung derer in diesem Verzeichnis befindlichen Anfangs- und Schlußkupfer : nebst einer ausführlichen Beschreibung jeder Geschichte, nach welcher die Originalgemählde erfunden und angeordnet worden

    Catalogus, Iconum Potissime Clarissimorum Medicorum, Et Eorum, Qui Artem Medicam, Excolverunt

  2. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ; diesem sind verschiedenen Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Künste gehören ; mit Vignetten
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    43 E 174
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Va 12 4°
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    HSt I 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 346
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11283491-003
    Schlagworte: Arzt;
    Umfang: [X], 243, 240 S, 4°
  3. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen: diesem sind verschiedene Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzeneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Künste gehören; Mit Vignetten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 4801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    L 61
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ua 679 (1/2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 5 : 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm (Ill); Rode, Bernhard (Ill); Himburg, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10576029
    Umfang: [5] Bl., 243 S., [1] Bl., 240 S, Ill. (Kupferst.), 4o
    Bemerkung(en):

    Text überw. dt., teilw. lat

    Abhandlung von der Verbindung der Arzneygelahrtheit mit denen bildenden Künsten, und von dem Nutzen, welchen verschiedene Bemühungen derer Aerzte, denen Künsten verschaft haben

    Erklärung derer in diesem Verzeichnis befindlichen Anfangs- und Schlußkupfer : nebst einer ausführlichen Beschreibung jeder Geschichte, nach welcher die Originalgemählde erfunden und angeordnet worden

    Catalogus, Iconum Potissime Clarissimorum Medicorum, Et Eorum, Qui Artem Medicam, Excolverunt

  4. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ; diesem sind verschiedene Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzeneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Künste gehören ; mit Vignetten
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10576029-ddd
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey Friederich Wilhelm Birnstiel, Königl. privil. Buchdrucker. 1771.

  5. Verzeichnis einer Sammlung von Bildnissen, grösstentheils berühmter Aertze ...
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IV B / 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 240 S.
  6. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, groestentheils beruehmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ; diesem sind verschiedenen Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Kuenste gehoeren ; mit Vignetten
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey Friederich Wilhelm Birnstiel, Königl. privil. Buchdrucker

  7. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, groestentheils beruehmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen; diesem sind verschiedenen Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Kuenste gehoeren; mit Vignetten – [1]
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000068
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0306000068
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buddenbrock, Johann Jobst Heinrich Wilhelm von; Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, groestentheils beruehmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen; diesem sind verschiedenen Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Kuenste gehoeren; mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 243 S, zahlr. Ill. (Kupfervign.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey Friederich Wilhelm Birnstiel, Königl. privil. Buchdrucker. 1771.

  8. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, groestentheils beruehmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen; diesem sind verschiedenen Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Kuenste gehoeren; mit Vignetten – 2, Catalogus iconum potissime clarissimorum medicorum, et eorum, quo artem medicam, excolverunt
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000068
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0306000068
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, groestentheils beruehmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen; diesem sind verschiedenen Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Kuenste gehoeren; mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 240 S, Vign, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey Friederich Wilhelm Birnstiel, Königl. privil. Buchdrucker. 1771.

  9. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – [1]
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    B 670
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ba 4 : 185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Kem 701
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 K Ra 311
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.II,17 :1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8338
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buddenbrock, Johann Jobst Heinrich Wilhelm von (Widmungsempfänger); Meil, Johann Wilhelm (Beiträger k.); Rode, Bernhard (Beiträger k.); Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 243 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Paginierfehler: S. 841 statt 148

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey Friederich Wilhelm Birnstiel, Königl. privil. Buchdrucker. 1771.

    Enth. außerdem: Erklärung derer in diesem Verzeichnis befindlichen Anfangs- und Schlußkupfer, nebst einer ausführlichen Beschreibung jeder Geschichte, nach welcher die Originalgemählde erfunden und angeordnet worden

  10. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – 2, Catalogus Iconum Potissime Clarissimorum Medicorum, Et Eorum, Qui Artem Medicam, Excolverunt
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel], [Berlin

    Marienbibliothek
    Kem 701
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 K Ra 311
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.II,17 :2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8338
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 61
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm (Beiträger); Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 240 S., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Fehler im Druckverfahren: Text von S. 182/183 folgt nach S. 177, Text von S. 178/179 folgt nach S. 181

  11. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ; diesem sind verschiedene Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzeneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Künste gehören ; mit Vignetten
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey Friederich Wilhelm Birnstiel, Königl. privil. Buchdrucker. 1771.

  12. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – [1]
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buddenbrock, Johann Jobst Heinrich Wilhelm von (Widmungsempfänger); Meil, Johann Wilhelm (Beiträger k.); Rode, Bernhard (Beiträger k.); Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 243 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 841 statt 148

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey Friederich Wilhelm Birnstiel, Königl. privil. Buchdrucker. 1771.

    Enth. außerdem: Erklärung derer in diesem Verzeichnis befindlichen Anfangs- und Schlußkupfer, nebst einer ausführlichen Beschreibung jeder Geschichte, nach welcher die Originalgemählde erfunden und angeordnet worden

  13. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – 2, Catalogus Iconum Potissime Clarissimorum Medicorum, Et Eorum, Qui Artem Medicam, Excolverunt
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel], [Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm (Beiträger); Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 240 S, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fehler im Druckverfahren: Text von S. 182/183 folgt nach S. 177, Text von S. 178/179 folgt nach S. 181

  14. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ; diesem sind verschiedenen Nachrichten und Anmerkungen vorgesetzt, die so wohl zur Geschichte der Arzneygelahrtheit, als vornehmlich zur Geschichte der Künste gehören ; mit Vignetten
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Himburg, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, bey Christian Friederich Himburg

  15. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – [1]
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000677
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0110000677
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buddenbrock, Johann Jobst Heinrich Wilhelm von; Meil, Johann Wilhelm; Rode, Bernhard; Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 243 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 841 statt 148

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey Friederich Wilhelm Birnstiel, Königl. privil. Buchdrucker. 1771.

    Enth. außerdem: Erklärung derer in diesem Verzeichnis befindlichen Anfangs- und Schlußkupfer, nebst einer ausführlichen Beschreibung jeder Geschichte, nach welcher die Originalgemählde erfunden und angeordnet worden

  16. Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte
    so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten – 2, Catalogus Iconum Potissime Clarissimorum Medicorum, Et Eorum, Qui Artem Medicam, Excolverunt
    Erschienen: 1771
    Verlag:  Birnstiel], [Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000677
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0110000677
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meil, Johann Wilhelm (Beiträger); Birnstiel, Friederich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Verzeichnis einer Samlung von Bildnissen, gröstentheils berühmter Aerzte : so wohl in Kupferstichen, schwarzer Kunst und Holzschnitten, als auch in einigen Handzeichnungen ... mit Vignetten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 240 S, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fehler im Druckverfahren: Text von S. 182/183 folgt nach S. 177, Text von S. 178/179 folgt nach S. 181