Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2579 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2579.

Sortieren

  1. Der Teutschen rechtsgelahrheit (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrheit. Bd. 2. Marburg, 1758.
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en):
  2. Vollständige Abhandlung von denen Manufakturen und Fabriken (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 TECHN II
    2625
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Vollständige Abhandlung von denen Manufacuren und Fabriken. Bd. 1. Kopenhagen, 1758. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 TECHN II, 2625]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 TECHN II, Signatur: 2625
  3. Vorbericht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lessing, Gotthold Ephraim: Vorbericht. In: Preussische Kriegeslieder in den Feldzügen 1756 und 1757 von einem Grenadier. Berlin, 1758, S. 1–13.
    Lizenz:

    Creative Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

    Bemerkung(en):
  4. Geschicht–Beschreibung der Stadt Wißbaden – aus bewährten Schriften und zuverlässigen Nachrichten verfasset (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schenk, Gottfried Anton: Geschicht–Beschreibung der Stadt Wißbaden. Frankfurt (Main), 1758.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  5. Verbesserter Kalender für Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt und andere Lande
    auf das Jahr Christi ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1706-1801; teils
    Verlag:  Löper, Leipzig ; Büschel

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1711; 1725; 1733; 1739 - 1743; 1746 - 1747; 1750 - 1755; 1757; 1768 - 1792; 1795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1706; 1801
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90161092
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Darin: Nöthiger Calender-Anhang; Europäischer Geburts-Calender

    Digital. Ausg.: Weimar : Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2007. - Digital. Ausg.: Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, 2012. (Drucke des 18. Jahrhunderts)

  6. Jenaische gelehrte Zeitungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1749-1786; -1750; 1751-1757; 1765-1781
    Verlag:  Strauß, Jena ; Cuno ; Cröcker ; Melchior ; Cröcker ; Gollner

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Digital. Ausg.: Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, UrMEL

  7. Dissertatio Inavgvralis Medica Theses Exhibens Nonnvllas De Inflammationibvs In Genere Consideratis

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Staehelin, Martin (Resp.); Campenhausen, Christophorus L. a (Widmungsempfänger); Marggraf, Georg Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90484614
    Umfang: Online-Ressource ([1] Bl., 40 S.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Ex Officina Marggrafiana.

    Jena, Univ., Med. Diss., 1758

  8. Der Messias
    Erschienen: 1756-1773
    Verlag:  Hemmerde, Halle, im Magdeburgischen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hemmerde, Karl Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: BL Integrated Cat. 002469570 u.a

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, im Magdeburgischen. Verlegt von Carl Herrmann Hemmerde

  9. Von Gottes Gnaden Wir Carl, Hertzog zu Braunschweig und Lueneburg et[c.] OberVormund und Landes-Administrator. Entbieten allen Praelaten, Grafen, Herren ... auch sonst allen Unterthanen der Fuerstenthuemer Weimar und Eisenach, wie auch der Jenaischen Landes-Portion, Unsern resp. Gruß ... und fuegen denenselben zu wissen, ist Ihnen auch zum Theil bereits bekannt, wasmassen es dem Herrn über Leben und Tod gefallen, den weyl. Durchlauchtigsten Fuersten, Herrn Ernst August Constantin, Hertzogen zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unsers freundlich vielgeliebten Herrn Schwieger-Sohns Lbdn, am 28sten dieses Morgens frueh um 4 Uhr aus dieser Zeitlichkeit abzufordern, und zu sich in sein ... Himmerlreich zu versetzen, dadurch ... hinterlassene Fuerstenthuemer und Lande auf Dero unmuendigen Erb-Printzen Carl Augusts, Hertzogs zu Sachsen ... zu verfaellen. Nachdem nun hochgedacht Unsers Herrn Schwieger-Sohns Lbdn einige Zeit vor Dero tödlichen Hintritt Uns mittelst einer codicillarischen Disposition zum Curatore personae Deroselben hinterlassenen Frauen Gemahlin der Durchlauchtigsten Fürstin, Frauen Annen-Amalien, verwittibten Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unserer hertzlich geliebte Frauen Tochter Lbdn und bis zu Dersoselben Großjährigkeit ... zum Administratore der Fürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachischen Landen erbethen und verordnet; Und Wir ... hierunter in Uns geseztem Vertrauen Uns ... nicht füglich entziehen mögen, ... Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben, solches mit Unsern Fürstl. Jnsiegel bedrucken lassen und ... zu publiciren befohlen. Datum Braunschweig den 31. May 1758.
    Erschienen: [den 31. May 1758]

    Bekanntgabe der Obervormundschaft von Carl, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg für Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1758 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Bekanntgabe der Obervormundschaft von Carl, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg für Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1758

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (MitwirkendeR); Ernst August (MitwirkendeR); Anna Amalia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13332775
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Titel ist Anfang des Textes. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende

    Format: ca. 33,5 x 39,6 cm. - Satzspiegel: ca. 29,5 x 29,4 cm

  10. Die Hochlöbliche Ertz-Bruderschaft des Allerheiligsten Patriarchen Joseph, Nähr-Vatters Christi, und Bräutigams der allerseeligsten ohne Erbsünd empfangenen Jungfrau Maria, Jn dem Fürstlichen Stift und Closter Lilienfeld des Heiligen Cistercienser-Ordens, wünschet allen Mit-Glidern jedes Standes Von Jesus, Maria, Joseph, Heyl, und ewigen Seegen
    Erschienen: [1758]
    Verlag:  gedruckt bey Jgnatz Anton Präxl, Wiennerisch-Universität. Buchdr., Crembs

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Batthyáni, Carl von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Präxl, Ignaz Anton (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13000357
    Körperschaften/Kongresse:
    Lilienfelder Erzbruderschaft des Heiligen Joseph (GeistigeR SchöpferIn)
    Umfang: 10 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vor dem Haupttitel: "Jesus, Maria, Joseph."

    Auf Seite 4 unterzeichnet: "Gegeben ... den 1. Tag in Monath Mertzen ... 1758. ... Carolus, Graf von Batthyan, ... unserer Ertz-Bruderschafft der Zeit Rector. Josephus Kayser, Jhro Hochgräfl. Excell. ... Carl Grafen von Batthyan Bevollmächtigter, [et]c. der Zeit Secretarius"

    Enthält: Catalogus, deren jenigen Herren Sodalen, welche aus der hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des allerheiligsten Patriarchen Josephi in dem fürstlichen Stift und Closter Lilienfeld, des heil. und befreyten Cistercienser-Ordens, von dem ersten Januarii 1757. bis auf den ersten Januarii 1758. in Gott seelig entschlaffen

    Nur Kopftitel

    Veröffentlichungsangabe im Kolophon

  11. Fürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachisches Edict wieder die Beschädigung derer jungen Tannen, Fichten und Kiefern, durch Ausschneidung derer Gipfel, welche zu Verfertigung derer Querle und andern unerlaubten Gebrauch zeithero verwendet worden. Anno 1758.
    [So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg, den 28. Ianuar. Anno 1758.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Bünau, Heinrich von (MitwirkendeR); Fritsch, Jakob Friedrich von (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13107046
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

  12. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst August Constantins, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica als den 10 Martii 1758 gehalten werden soll.
    Erschienen: 10 Martii 1758
    Verlag:  Drukts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12888028
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen" und "algemeinen" aus Vorlage übernommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, Drukts Joh. Leonh. Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr.

  13. Herrn Isaac von Kolom du Klos Der weltweisheit doktors und derselben ausserordentlichen Lehrers auf der Georg August universitaet, aufsehers des büchersaals der teutschen gesellschaft, und derselben ersten sekretaers, mitgliedes der kosmographischen gesellschaft, aeltesten und vorstehers der reformirten gemeine zu goettingen, wie auch iezzigen unterhaendlers und dollmetschers der in dem fyrstentum Göttingen befindlichen amtleute, und des franzoesischen proviantcommissariats [et]c. [et]c. Schreiben an Herrn Vinzent Gaudio beyder rechten doktor, vormahligen professor zu Neapel, iezzigen leser der italienischen Sprache auf der universitaet Goettingen
    Nebst dessen Antwort auf dasselbe; und einer neuen mit verschiedenen lesarten versehenen ausgabe des bekannten gedichts: Epitre a Mr. Kolom [et]c. zusammen aus dem franzoesischen übersezt.
    Erschienen: 1758
    Verlag:  bey Steffen Bordeaux, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gaudio, Vincenzo (VerfasserIn); Bordeaux, Steffen (Verlag)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887692
    Umfang: 24 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin bey Steffen Bordeaux 1758.

  14. Ankündigung der Feierlichen Rede welche auf dem Hohen Geburtstage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carln Regierenden Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg im Namen des theologischen Seminarii den 1sten August 1758 in der hiesigen Universitätskirche sol gehalten werden
    Erschienen: [1758]
    Verlag:  Schnorrische Schriften, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 51.8° Helmst. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13419811
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt Gedruckt mit Schnorrischen Schriften

  15. Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Antonetta Amalia Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg nebst Höchstderoselben Durchlauchtigsten Prinzessinen Töchtern kamen am 5ten August 1758. in die Residenzstadt Wolffenbüttel zurück. Hierüber bezeigen ihre unterthänigste Freude Jhro Hochfürstl. Durchlauchten unterthänigst getreueste Knechte die sämtliche Bürgerschaft der Stadt Wolffenbüttel
    Erschienen: [1758]
    Verlag:  Bindseil, [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 103.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Antoinette Amalie; Bindseil, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818240
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt bey Johann Wilhelm Bindseil

  16. Bey dem Grabe der Wolgebornen Frauen Elisabeth Clara Röderern gebornen Wahlin vereinigten mit den gerechtesten Klagen Ihres hinterlassenen Gemals die zärtliche Wehmuth

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2° 58 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meister, Elisabeth Dorothea; Röderer, Elisabeth Clara; Rosenbusch, Friedrich Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12822124
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Göttingen gedruckt bey Friedr. Andr. Rosenbusch 1758.

  17. Nichts von ohngefähr
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Brönner, Frankfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brönner, Heinrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12810975
    Auflage/Ausgabe: Dritte, verbesserte und vermehrte Ausgabe, mit vollständigem Register
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht erschienen?

  18. Nichts von ohngefähr
    Erster Theil
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Brönner, Frankfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 575
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Coentgen, Heinrich Hugo (Beiträger k.); Brönner, Heinrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90416724
    Übergeordneter Titel: Nichts von ohngefähr - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Dritte, verbesserte und vermehrte Ausgabe, mit vollständigem Register
    Umfang: [8] Bl., 400 S., [11] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig, Bey Heinrich Ludwig Brönner, 1758.

  19. Das frühzeitige Absterben des weiland HochEhrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Askanius Christoph Mehlbaum Archidiakonus und bestverdienten zweeten Predigers an der St. Stephanskirche Jhres Hochgeschätzten Gönners beweinen aus wahrer Hochachtung die sämtlichen Breithauptischen Kinder
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Drimborns Schriften, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 159.2° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meelbaum, Ascanius Christoph; Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12822086
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt gedruckt mit Drimborns Schriften. 1758.

  20. Prolvsio De Aqva Loqvente Ad Ignatii Epist. Ad Rom
    Praemissa Orationi Latinae In Memoriam B. Georgii Cavperti Recitandae
    Erschienen: [1758]
    Verlag:  Officina Ottoniana, Coburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 221 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Caupertus, Georgius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12811149
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cobvrgi Ex Officina Ottoniana. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende: P. P. die XXIII Aprilis, MDCCLVIII.

  21. Verbesserter und Alter Schreibkalender vor Seiner Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt und andere Lande
    Auf das Jahr Christi ..
    Autor*in:
    Erschienen: 1738-1800; 1738-1741; 1748; 1750; 1750-1755
    Verlag:  Löper, Leipzig ; Höfer ; Saalbach ; Barnbeck ; Büschel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1738; 1740 - 1742; 1744 - 1748; 1750 - 1755
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1800
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90240286
    Schriftenreihe: Digitalisierung im Auftrag
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 26.07.2017

    Abkürzungen im Hauptsacht. weiter schwankend

    Digital. Ausg.: Göttingen : Nieders. Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. - Digital. Ausg.: Weimar : Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2017

  22. Ueber das Absterben Sr. Wohlgebohrnen des Herrn Lorenz Heister weiland Hochfürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Hofraths und Leibmedici ... bezeuget sein wehmüthigstes Beyleid des Heisterschen Hauses verbundenster Diener Johann Peter Kuhlmeyer
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Leuckart, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 115 Helmst. Dr. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heister, Lorenz (Verstorb.); Leuckart, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13520121
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, gedruckt mit Leuckartischen Schriften. 1758.

  23. Den Wolseligen Hintrit des weiland Wohlgebohrnen und Hochgelarten Herrn Herrn Lorenz Heisters Fürstl. Braunschw. Lüneb. ... Hofrats, der Arzneigelartheit Doctors, ... Ihres Hochgeschäzten Lehrers und Gönners beweinen der Arzneigelahrtheit Beflissene auf der Julius Carls Universität J. F. Albers, aus Hamburg. E. F. Ballerstedt, aus dem Magdeburg. G. C. Beireis, aus Mühlhausen [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 115 Helmst. Dr. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albers, Johann Friedrich; Ballerstedt, Carl Friedrich; Beireis, Gottfried Christoph; Berg, Johann Conrad; Bodemann, Johann Heinrich Julius; Cahlo, Carl Gerhard; Detleffsen, Friedrich Adolph; Gehrt, Johann; Graf, Georg Wilhelm; Hoyer, Johann Ernst; Matthaei, P. A. J.; Schrader, P. N.; Sohrbeck, Friedrich; Stockhausen, Anton Friedrich; Topp, Johann Friedrich Julius; Vibrans, Georg Heinrich; Wiedmann, Jacob Friedrich; Pauer, Christoph Andreas; Heister, Lorenz (Verstorb.); Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13520113
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit alphabetischer Auflistung der 18 Trauernden: 1) In den Helmstedter Matrikeln ist kein "E. F. Ballerstedt" verzeichnet, es handelt sich vermutl. um C. F. Ballerstedt. - 2) In den Helmstedter Matrikeln ist kein "P. A. J. Matthaei aus Helmstedt" verzeichnet, nur ein "Paul Albrecht Friedrich Matthaei Helmstadiensis". - 3) Am Schluss der Liste als 18. eingeklebt: "C. A. Pauer, aus Ungarn

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt gedruckt bei Johann Drimborn 1758.

  24. Ein Denkmal der Freundschaft richtet bey dem Absterben des weiland Wohlgebohrnen und Hochgelahrten Herrn Herrn Lorenz Heister Herzoglich Braunschweig Lüneburgischen Hofraths und Leibartztes ... mit wahrer Betrübnis auf D. Franz Dominicus Häberlin Herzogl. Braunschweig Lüneb. Hofrath, des Staats Rechtes und der Geschichte öffentlicher ordentlicher Lehrer auf der Julius Carls Universität ...
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Drimborn, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 115 Helmst. Dr. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heister, Lorenz (Verstorb.); Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13520105
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt den 4. May, 1758. Gedruckt mit Drimborns Schriften.

  25. Das geseegnete Andenken Ihres Hochgeschäzten Grospapa des Wohlseeligen Herrn Hofrath Heisters feierten hierdurch des Wohlseeligen betrübte hinterlassene Enkelinnen und Enkel Dorothea Sophia Friederica Harding. Maria Catharina Louisa Crell. Lorenz Florenz Friedrich Crell

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 115 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crell, Maria Katharina Louisa; Crell, Lorenz Florenz Friedrich von; Heister, Lorenz (Verstorb.); Leuckart, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13520091
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt gedruckt bey Michael Günther Leuckart. 1758.