Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Dissertatio Inauguralis Juridica, De Homicidio Lingvæ
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Henckelius, Halae Magdeburgicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 3302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    La 66:2 (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 751 (24)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 14 (19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6584 (5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 9982-455
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1274
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9020
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vogler, Gottfried; Henckel, Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11033819
    Auflage/Ausgabe: Recusa
    Schlagworte: Recht; ; Person; Verletzung; Straftat; Strafrecht;
    Umfang: [1] Bl., 46 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Recusa Halae Magdeburgicae, Litteris Christiani Henckelii, Acad. Typ. 1708.

    Zugl.: Halle, Univ., Jur. Diss., 1699

  2. Ephraim Gerhards Phil. M. und J. U. C. Unvorgreiflicher Begrief Vom Verstand und Willen Des Menschen, und Derselben Ausbesserung, Zur Erläuterung Derer Lehr-Sätze, Welche hiervon Jn Des Herrn Geh. Raths Thomasii Einleitung und Ausübung Der Sitten-Lehre befindlich sind, Ans Licht gegeben.
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 4010
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD91 A 33599
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    165 E 21 [5]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 5 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 2161 t (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 11/k, 9 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Ph.30(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 186 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11165669
    Umfang: 32 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: A8-B8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Druckts und verlegt bey Christ. Salfelds Wittwe. 1708.

  3. Dissertatio Moralis Circularis, De Summo Bono, Tam Thomasiano, Quam Alio, Viribus Humanis Haud Obtinendo, Neque Dabili
    Erschienen: [1708]
    Verlag:  Typis Joh. WepplingI, Seren. Princ. & Acad. Typogr., Rostochii

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.phil. 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301968
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 99 (58)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(159).32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    R.U.-phil 1708 Sibrand, Joachim Heinrich
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Theol. Diss. Rostock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 117 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hennings, Simon Ambrosius (RespondentIn); Weppling, Johann (DruckerIn); Thomasius, Christian (ErwähnteR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15109526
    Umfang: 24 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Dissertation, Universität Rostock, 1708

  4. Caroli Rudolphi Rustii Juris Cand. Verthädigung Des Christlichen Bedenckens Dn. Christiani Thomasii, Wie weit ein Prediger gegen seinen Landes-Herrn, welcher zugleich der Höchste Bischoff mit ist, sich des Binde-Schlüssels bedienen könne
    Wider die vermeinte Verthädigung der Lehre vom Binde-Schlüssel Dn. Pr. Sebast. Edzardi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fq 13130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Iq 306 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155005 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 10408
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 796 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 982 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Edzardi, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10375953-004
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Staatskirchenrecht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: 38, 5, [1] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 10048596 (dort letztes Bl. verso des beigef. Werkes leer und doppelreihige Zierleiste mit Sternen auf S. 3 des Hauptwerkes und des beigef. Werkes)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher 12521-12522

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Letztes Bl. verso des beigef. Werkes mit "Corrigenda" für das Hauptwerk. - Doppelreihige florale Zierleiste auf den S. 3 des Hauptwerkes und des beigef. Werkes. - Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jm Jahr 1708.

  5. Petri Poiret De Eruditione Triplici Solida, Superficiaria Et Falsa Libri Tres, Hac nova Editione auctiores & correctiores, In quibus veritatum solidarum origo ac via ostenditur; tum cognitionum scientiarumque humanarum, & in specie Cartesianismi, fundamenta, valor, defectus et errores deteguntur. Præmittitur Vera Methodus Inveniendi Verum. Accedit Christiani Thomasii, JCti Nova Præfatio
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Zeitler, Francofurti

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    08 - Pl. 8° 00286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rd 234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 916a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fa 2593 d
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Enc.I,46(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5637
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Zeitler, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11217472
    Auflage/Ausgabe: Hac nova Editione auctiores & correctiores
    Umfang: [1] Bl., 14, 40 S., [16] Bl., 817 S., [3] Bl., [1] gef. Bl., Kupfert., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Kupfert.. gez.: ex. Officina Joh. Frid. Zeidleri

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Lipsiae, Apud Joh. Fridericum Zeitlerum, Anno 1708.

  6. Fundamenta Juris Naturae Et Gentium Ex Sensu Communi Deducta
    In Quibus Ubique Secernuntur Principia Honesti, Justi Ac Decori ; Cum Adjuncta Emendatione Ad Ista Fundamenta, Institutionum Jurisprudentiae Divinae. Quorum Editio Secunda Nunc Prodiit. In Usum Auditorii Thomasiani
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Salfeldius, Halae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 5077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Hi 90
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 6102 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/37597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6191
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1514884X-004
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Schlagworte: Naturrecht; Recht;
    Umfang: 200 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Signaturformel: A - Z4, Aa - Bb4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae & Lipsiae, Typis & Sumptibus Viduae Christophori Salfeldii, Regim. Elect. Brandeb. Typographi. Anno M DCC VIII.

  7. Selecta Feudalia Thomasiana
    Illustrissimo Viro Henrico Rütgero Ab Ilgen Dicata

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    H 2300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ig 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J MAT 331/140 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XXI.2 (1) Okt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kl 367 a (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/258054
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/584055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Jus feud.45(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.XIX,27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ka 5428
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 4779
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rk 286
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ilgen, Heinrich Rüdiger von; Eyben, Christian Wilhelm von; Zeitler, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11258691-001
    Schlagworte: Lehnsrecht; Deutsches Sprachgebiet; Recht;
    Umfang: [6] Bl., 367 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SUB Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Saxonum, Impensis Joh. Friderici Zeitleri, MDCCIIX.

  8. Unvorgreiflicher Begrief vom Verstand und Willen des Menschen, und derselben Ausbesserung
    zur Erläuterung derer Lehr-Sätze welche hiervon in des Herrn Geh. Raths Thomasii Einleitung und Ausübung der Sitten-Lehre befindlich sind
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 186 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 32 S
  9. Unvorgreiflicher Begrief vom Verstand und Willen des Menschen, und derselben Ausbesserung
    zur Erläuterung derer Lehr-Sätze welche hiervon in des Herrn Geh. Raths Thomasii Einleitung und Ausübung der Sitten-Lehre befindlich sind
    Erschienen: 1708
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 186 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 32 S
  10. [2. Stammbuch David Algoewer]
    Erschienen: [1701-1735]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in Sachſen, und wurde 1705. Professor Mattheſeos und Adjunctus Miniſterii in Ulm, 1709. Prediger im Münſter. 1714. Profeſsor Catecheſeos und der erſte Catecheta in der Barfüßer Kirche; 1729. aber wieder Profeſsor Mattheſeos; ſtarb 1737. den 24. Maymonat im 59ten Jahr ſeines Alters. Wie beliebt dieſer Mann ſeiner Zeit geweſen, davon giebt dieſes Stam̄buch die überzeugendſte Beweiſe, da Prinzen, Edelleute, die gelehrteſten Leute und Professoren auch getauffte, und ungetauffte Juden, ihm bey ihrer Durchreiſe durch Ulm ihm eine Aufwartung gemacht und einen Beſuch abgeſtattet, wie N. 1. 2. 3. 4. Pag. 1. 3. 4. 5. 34. 137. 146. u.ſ.w. zeigen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter aller hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-5). - Blattzählung von Wagner (1-154); am Anfang 32 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Thomasius, Christian; Feuerlein, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Braunschweig, Erlangen, Halle, Helmstedt, Jena, Kempten, Leipzig, Magdeburg, Memmingen, Merseburg, Nürnberg, Ulm, Überkingen, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (Beiträger); Feuerlein, Johann Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Italienisch; Ungarisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 186 Bl., 9,2 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, kleine Medaillons in der Mitte und den Ecken beider Deckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze goldener Bronzefirnisdruck auf weinrot gestrichenem Buntpapier, signiert: IEnd Aug (Jakob Enderlin, Augsburg, vgl. Haemmerle S. 120)

    Enth. auch leere Bl.

  11. [2. Stammbuch David Algoewer]
    Erschienen: [1701-1735]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 65
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. David Allgöwer, gebohren in Ulm den 30ten Dec. 1678. bezog 1699 die Universität Altdorf, reiſete von dar 1701. über Leipzig nach Helmſtädt, 1703. aber nach Halle in Sachſen, und wurde 1705. Professor Mattheſeos und Adjunctus Miniſterii in Ulm, 1709. Prediger im Münſter. 1714. Profeſsor Catecheſeos und der erſte Catecheta in der Barfüßer Kirche; 1729. aber wieder Profeſsor Mattheſeos; ſtarb 1737. den 24. Maymonat im 59ten Jahr ſeines Alters. Wie beliebt dieſer Mann ſeiner Zeit geweſen, davon giebt dieſes Stam̄buch die überzeugendſte Beweiſe, da Prinzen, Edelleute, die gelehrteſten Leute und Professoren auch getauffte, und ungetauffte Juden, ihm bey ihrer Durchreiſe durch Ulm ihm eine Aufwartung gemacht und einen Beſuch abgeſtattet, wie N. 1. 2. 3. 4. Pag. 1. 3. 4. 5. 34. 137. 146. u.ſ.w. zeigen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter aller hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-5). - Blattzählung von Wagner (1-154); am Anfang 32 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Thomasius, Christian; Feuerlein, Johann Conrad Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Braunschweig, Erlangen, Halle, Helmstedt, Jena, Kempten, Leipzig, Magdeburg, Memmingen, Merseburg, Nürnberg, Ulm, Überkingen, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (Beiträger); Feuerlein, Johann Conrad (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Italienisch; Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 186 Bl., 9,2 x 16,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, kleine Medaillons in der Mitte und den Ecken beider Deckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze goldener Bronzefirnisdruck auf weinrot gestrichenem Buntpapier, signiert: IEnd Aug (Jakob Enderlin, Augsburg, vgl. Haemmerle S. 120)

    Enth. auch leere Bl