Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5265 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 5265.
Sortieren
-
Dissertatio Inauguralis Medico Exhibens Aphorismos Quosdam Practicos
-
L. Friderici Ernesti Kettneri, Pastoris & Superintend. Eccartsbergensis Exercitationes Historico-Theologicæ De Religione Prvdentvm
-
D. Christian Weidlings Curieuse und gründliche Moralite
Welche Aus denen angenehmen Qvellen des unveränderl. natürl. Rechts Die Obligation gegen Gott/ sich selbst und seinen Nechsten Durch beliebte Fragen in einer angenehmn Kürtze Zur Erleuterung ... erkläret -
M. Joannis Käysers ... Parnassus Clivensis oder Clevischer Musen Berg und Seine darauf gewachsene Poe͏̈tische Früchte
nemblich Hundert Anagrammata und Zwey-hundert Epigrammata, bestehende in Curieusen Erfindungen/ Hoher Häupter und grosser Leute/ wie auch unterschiedlicher Länder und Städte Beschreibungen/ remarquablen Erzehlungen und Christlichen Vermahnungen ; Sampt einem Anhang Lateinischer Inscriptionum .. -
Entretien de M. Colbert, Ministre Et Secretaire D'Estat, Avec Bouin, Fameux Partisan, Sur plusieurs affaires curieuses; Entre autres sur le partage de la succession d'Espagne, fait par le Roy d'Angleterre, & par les Hollandois
-
Les eaux d'Aix
nouvelle divertissante ; Du Mois de May 1701 -
Decima Tertia Sacr. Institutionum Exercitatio Ad Titulum Libri IV, Sextum De Actionibus
-
Novissima Danielis, Darinnen 1. eine Anweisung ins Todten-Hauß, 2. eine Einweisung ins Ruhe-Hauß, 3. eine Verheissung ins Himmels-Hauß. Bey Beerdigung Des ... Herrn M. Johann Gabriel Hartungs, Hoch-Gräflich-Reuß-Plauischen ... Pastoris und Superintendentis ... Am andern heiligen Pfings-Feyertage, d. 16. Maji 1701. Aus seinem erwehlten Leichen-Text, Daniel. XII. v. ult. ... vorgestellet
-
Epicedia in obitum Beatissimae Rudolphinae
Anno 1701 -
Sacri Rom. Imperii Leges Fundamentales, Pacificationes Principaliores, Recessus Novissimus, Diversæ Sanctiones Pragmaticæ, Et Id Genus Alia Ad Rem Publicam Romano Germanicam Spectantia
= Des Heil. Röm. Reichs Grund-Gesetze, Vornehmste Friedens-Schlüsse, letzterer Reichs-Abschied, verschiedene allgemeine Verordnungen und andere dergleichen des Römisch-Teutschen Reichs Zustand betreffende Dinge -
Geistlicher Blumen- und Kräutertopff, Worinnen (1.) Wohlgemuth (2.) Gottheyl (3.) Wiedertodt (4.) Augentrost (5.) Glieder-Kraut (6.) Alleluja. Uber das Grab-Mahl der Hoch-Edelgebohrnen und von allen Tugenden und Sitten Preiß-würdigen Frauen, Frauen Dorothea Sibylla, Des ... Herrn Johann Friederich von der Oelßnitz, auff Ober-Böhmsdorff, Hinterlassenen ... Witben, einer gebohrnen von Kospoth, Welche ... Dem XVII. Augusti 1791. ... selig verstorben, Und ... andern Tages ... beygesetzet, ... auffgesetzet von M. Johann Knauer, Diacono von Schlaitz
-
Dissertatio Mathematico-Physica De Regressv Aeris Elastico, Gravitate, Et Condensatione
-
... Commentatione de rationis brutalismo amplissimum senatum omnesque, qui elegantiorum litterarum studiis favent ad actum oratorium, ...
-
Der Kluge Beamte, Oder Informatorium Juridicum Officiale ...
-
Unvergängliches Denckmahl, welches der vortrefflichen Frauen Frn. Rosinen Elisabeth Rudolphinen, weyland zweyten hertzgeliebten Ehe-Gemahlin, des ... Herrn Rudolphi Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg als dieselbe ... den 20. Maji anno 1701 allhie in Braunschweig ... eingeschlaffen
-
Architectura curiosa nova, das ist: Neue ergötzliche, sinn- und kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst, vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft des Wassers ... 2. Mancherley lustige Wasserspiel ... 3. Allerley zierliche Bronnen, Fonteynen ... 4. Vielerley kostbare Grotten, Lusthäuser, Gärten ... 5. Neben beygefügten schönen Abteilungen der Gartenländer, von Zugwercken ...
Alles in 200 ... Kupff. ... -
Decalogus ex Fundamento Accentuum rite examinatus, Quem Assistente Divina gratia & Inclyta Facultate Philosophica, concedente Die 19. Octobr. M.D. CCI. Eruditæ Philologuntōn disquisitioni subjicient M. Fridericus Dasdorff, Reichenb. Varisc. & Georgius Christianus Busch, Lüneburgensis
-
Jacobi Borstii kurtzer Begriff der christlichen Lehre, wie auch historische Fragen d. h. Schrift; Dann Robert Hills Unterredung mit einem Christen, so da gedencket zum heil. Abendmahl zu gehen ... in d. hoch-deutsche Sprache übers. von Johann Christoph Müllern
-
M. Christian Weisens Curiöse Gedancken von Wolcken-Brüchen
-
Christiani Democriti Christlich-gesinntes Send-schreiben An Herrn Conrad Brüsken Hoff-predigern zu Offenbach, Worin, in gehöriger Bescheidenheit, nach der Warheit des Evangelii sein letzt-publicirtes Scriptum, genant, Die alte und neue, auch böse und gute Religion, mit nützlichen und nöhtigen Anmerckungen, den Warheits-Begierigen Seelen zum besten, weiter erkläret und illustriret wird
-
Dissertatio Juridica Inauguralis ad L. Si duorum 42. ff. de Act. Empt.
-
Dissertatio Geographica De Josephi Blancani rotunditate globi terraquei perfecte sphærica ...
-
Gründliche Einleitung zu wahren Erudition, Darinnen Jn allerhand erbaulichen Unterredungen Denen Angehenden zu nöthigem Unterricht, Denen Fortgehenden aber zu anmuthiger Repetition Anlaß geben wird ...
-
Dienliche Nachricht vom Pietismo, oder was die so genanten Pietisten eigentlich seyn/ lehren und glauben ...
-
Neu-eröffneter Schau-Platz/ Der Lands-Fürstl. Ober-Bottmäßigkeit/ und so genannten Territorial-Superiorität/ Worauf des Heiligen Römischen Reichs/ Chur-Fürsten/ Fürsten/ Prælaten/ Grafen ... mithin auch der ohnmittelbaren freyen Reichs-Ritterschafft in Schwaben/ Francken/ Rheinstrom/ und Elsaß/ in dero Landen und Territoriis hergebrachte und heutiges Tags nach denen Reichs-Constitutionibus, Friedens-Schlüssen und allgemeiner Observanz practicirte Ober-Herrlichkeit und Hohe Lands-Bottmäßigkeit/ in Conformität der in Jure Publico Moderno stabilirten Principiis, nervose und fundamentaliter entworffen werden
Deme zu End noch beygefügt worden/ eben solchen Authoris Juristischer Discurs Von Anschlag und Schätzung der hochgültigen Güter ...