Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Panegyricvs Serenissimis Ac Potentissimis Principibus Ac Dominis Dn. Georgio VVilhelmo Dn. Rvdolpho Avgvsto Dvcibvs Brvnsvicensivm Ac Lvnebvrgensivm Regentibvs Post Felicem Expugnationem Stadensis Civitatis Trivmphatoribvs Dictus
-
Sieg- Freud- und Wunsch-Gedichte
Welches Denen ... Herrn/ H. Rudolph Augusto/ und H. Anton Ulrichen/ ... Hertzogen/ zu Braunsweig und Lüneb. ... offeriret worden ; Auff dem 1. Januar. des Jahrs 1676. -
Panegyricus Serenissimis Ac Potentissimis Principibus Ac Dominis Dn. Georgio Wilhelmo, Dn. Rudolpho Augusto Ducibus Brunsvicensium Ac Luneburgensium Regentibus Post Felicem Expugnationem Stadensis Civitatis Triumphatoribus Dictus
-
Panegyricus Serenissimis Ac Potentissimis Principibus Ac Dominis Dn. Georgio Wilhelmo, Dn. Rudolpho Augusto Ducibus Brunsvicensium Ac Luneburgensium Regentibus Post Felicem Expugnationem Stadensis Civitatis Triumphatoribus Dictus
-
Panegyricus Serenissimis Ac Potentissimis Principibus Ac Dominis Dn. Georgio Wilhelmo, Dn. Rudolpho Augusto Ducibus Brunsvicensium Ac Luneburgensium Regentibus Post Felicem Expugnationem Stadensis Civitatis Triumphatoribus Dictus
-
Johan. Eisenhart Philos. Ac I.U.D. ... De Usu Principiorum Moralis Philosophiae In Iure Civili Condendo Et Interpretando Commentarius
-
Johan. Eisenhart Philos. Ac I.U.D. ... De Usu Principiorum Moralis Philosophiae In Iure Civili Condendo Et Interpretando Commentarius
-
Sieg- Freud- und Wunsch-Gedichte
Welches Denen ... Herrn/ H. Rudolph Augusto/ und H. Anton Ulrichen/ ... Hertzogen/ zu Braunsweig und Lüneb. ... offeriret worden ; Auff dem 1. Januar. des Jahrs 1676. -
Sieg- Freud- und Wunsch-Gedichte
Welches Denen ... Herrn/ H. Rudolph Augusto/ und H. Anton Ulrichen/ ... Hertzogen/ zu Braunsweig und Lüneb. ... offeriret worden ; Auff dem 1. Januar. des Jahrs 1676. -
Johan. Eisenhart Philos. Ac I.U.D. ... De Usu Principiorum Moralis Philosophiae In Iure Civili Condendo Et Interpretando Commentarius
-
Schuldigstes Wunsch-Opffer
Denen Durchleuchtigsten Fürsten und Herren Herrn Rudolph Augusto Und Herrn Anton Ulrichen ... Gebrüdern/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Zu ewig-blühenden Ehren Am neuen Jahrs Tage/ da man schrieb: H. Rudolpff Augustus/ H. Anton Ulrich/ Hr. Hr. Gebrudere/ Hertzoge zu Braunschweig/ Luneburg/ Leben hier Lange Zeit In Lieb gewunschter Ruh ... -
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Rudolh Augusto, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Christianen Elisabethen, Vermähleten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebornen Gräfin zu Barby und Mylingen ... Im Hertzen gegönneter Im Worten gewidmeter In- und von Gott erbetener Und demütigst überreicheter Neu-Jahr-Wunsch
-
Die Von Himmlischem Glantze neu bestraalte Krone Des tapffern Helds/ und treuen Fürstens Des ... Herrn Rudolphi Augusti Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ...
beehret in tieffester Demuht Bey dem Aufgang des neuen Jahrs MDCLXXVI. ... mit glückwüntschenden Sinnen -
Dem Durchläuchtigsten Fürsten und Herren/ Herren Rudolph Augusto/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Und dessen ... Gemahlin ... Chistiana Elisabetha ... Wie auch Dem ... Herren Anthon Ulrich/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Und dessen ... Gemahlin ... Elisabetha Juliana ... Wie auch Dem ... Herren August Friederichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... übergiebet Diese Hoch-Tröstliche Passion unterthänigst Heinrich Christian von Dassel/ Pastor zu Verwolde und Meinsholtzen
-
Serenissimis Principibusn Ac Dominis Dn. Rudolpho Augusto & Dn. Antonio Ulrico Brunsuicensium & Lüneburgensium Ducibus &c. &c. sub felicissimis novi anni MDCLXXVI. auspiciis Regimen Tranquillum Vitam Longaevam Valetudinem Incorruptam Vigorem Perpetuum hac qualicunque strenula pie apprecatur
-
Anagrammatismus In Nomen Illustrissimi ac Serenissimi Principis ac Domini, Dn. Rudolphi Augusti, Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis, Principis nostri Clementissimi ...
-
Von Gottes Gnaden Rudolff Augusts/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Es ist erinnerlich was Wir im nechstverwiechenen Monaht Maio für ein Müntz-Edict ... publiciren/ auch darauf den 22. Juny a.c. für ein ernstes monitorium ... darüber zuhalten/ an die meiste Unserer Beambte ... ergehen lassen ... Nachdem Wir aber ... vernehmen/ daß die devalvirten Sorten ...vor vol wieder aufgenommen ...
Geben auf Unserm Ampthause Hartzburg/ den 15. Novembris, Anno 1676