Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Johannis Amos Comenii Auffgeschlossene Güldene Sprachen-Thür: Oder Ein Pflantz-Garten aller Sprachen und Wissenschafften/ Das ist: Kurtze und vortheilhafftige Anleitung/ die Lateinische (und alle andere Sprachen/) zugleich mit den Gründen der Wissenschafften und Künste wohl zu lernen
in hundert Capitel/ und tausend vollkommene Sprüchen gefasset -
Veram sirenum historiam ... præses M. Johannes Stohrius ... et respondens Johannes Schæfferus ... Prid. Kal. April. Anno M DC LXVI. discutiendam exhibebunt ...
-
Das Göttliche/ und demnach ewig-stehende/ Wunder-Panir/ aus dem 2. Buche Mosis XVII. Cap. 16. ...
Welches zum Christlichen Symbolo ... Herrn Johann-Georg der Dritte/ Hertzog und Chur-Printz zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Annen-Sophien/ Königlicher Erb-Princessin zu Dennemarck und Norwegen ... Das hohe Vermählungs-Werck ... im Jahr Christi 1666. ... glücklich ... vollzogen -
Das Göttliche/ und demnach ewig-stehende/ Wunder-Panir/ aus dem 2. Buche Mosis XVII. Cap. 16. ...
Welches zum Christlichen Symbolo ... Herrn Johann-Georg der Dritte/ Hertzog und Chur-Printz zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Annen-Sophien/ Königlicher Erb-Princessin zu Dennemarck und Norwegen ... Das hohe Vermählungs-Werck ... im Jahr Christi 1666. ... glücklich ... vollzogen -
Aus Leipzig Ergangene Glückwündschungen/ An Den WohlEhrwürdigen/ VorAchtbarn und Wohlgelahrten Herrn M. Johann Seebischen/ Treufleisigen Diener am Wort bey der St. Catharinen Kirche in Zwickau/ Als Derselbe mit der Wohl-Erbarn und Tugend-belobten Jungf. Rosinen Catharinen/ Des ... Gottfried Jauchens/ Churf. Sächs. wohlbestalten Ambtschreibers in Meissen Hertz-geliebter Tochter/ Den 18. Sept. dieses 1666. Jahrs/ sich öffentlich trauen lassen/ und sein Hochzeit-Fest daselbst gehalten
-
Honori & Virtuti Viri Maxime Reverendi, Magnifici, Nobilissimi, Amplissimi &c. Dn. Danielis Heinrici, Theologi, Prof. Publ. Primarii, Haereditarii in Myglentz ...
Cum corpus eius in Aede Paulina Terrae matri redderetur P. Collegium Concionatorium Maius. -
Ideam Boni Historici, In Academia Lipsiensi proponit Pro Loco Apud Inclytam Facultatem Philosophicam consequendo, prima vice disputaturus M. Christianus Weise/ Zitta-Lusatus, Ad d. 19. Dec. MDCLXVI. ...
-
Ideam Boni Historici
-
Ideam Boni Historici
-
Ideam Boni Historici
-
Ideam Boni Historici, In Academia Lipsiensi proponit Pro Loco Apud Inclytam Facultatem Philosophicam consequendo, prima vice disputaturus M. Christianus Weise/ Zitta-Lusatus, Ad d. 19. Dec. MDCLXVI. ...
-
Das Göttliche/ und demnach ewig-stehende/ Wunder-Panir/ aus dem 2. Buche Mosis XVII. Cap. 16. ...
Welches zum Christlichen Symbolo ... Herrn Johann-Georg der Dritte/ Hertzog und Chur-Printz zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Annen-Sophien/ Königlicher Erb-Princessin zu Dennemarck und Norwegen ... Das hohe Vermählungs-Werck ... im Jahr Christi 1666. ... glücklich ... vollzogen -
De Catarhactis Seu Fragminibus Nubium
-
Publ. Terentii Comoediae Sex. Ex Recensione Heinsiana
Accessit Index locupletissimus. Cum Gratia & Privilegio Electoris Saxoniae