Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Harmonia Soli Et Tori, Per Historiam Generalem Electorum Brandenburgensium e Zolleriorum Comitum & Norinbergensium Burggraviorum familia oriundorum, Nec Non Specialem Nativitatis Ac Baptismatis ... Dn. Caroli Aemilii, Marchionis Brandenburgici, Atque Electoratus ... Heredis Secundogeniti ...
hora dim. 10. antem nuperi diei 6. Februar. qui & Serenissimo Dn. Parenti ante triginta quinque annos natalis erat, Coloniae ad Suevum in Aula, omnium fidelißimorum subditorum voto & applausu desiderati natiq[ue] at d. 30. April. baptisati -
Harmonia Soli Et Tori, Per Historiam Generalem Electorum Brandenburgensium e Zolleriorum Comitum & Norinbergensium Burggraviorum familia oriundorum, Nec Non Specialem Nativitatis Ac Baptismatis ... Dn. Caroli Aemilii, Marchionis Brandenburgici, Atque Electoratus ... Heredis Secundogeniti ...
hora dim. 10. antem nuperi diei 6. Februar. qui & Serenissimo Dn. Parenti ante triginta quinque annos natalis erat, Coloniae ad Suevum in Aula, omnium fidelißimorum subditorum voto & applausu desiderati natiq[ue] at d. 30. April. baptisati -
Unterthänigste Glükwünschung und Lob-Rede/ An Den Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friderich Wilhelm/ Marggraffen zu Brandenburg ... Als auch/ an ... Frau Louysa/ Geborne Printzeßin[n] von Uranien/ vermählete Churfürstinn zu Brandenburg/ ... Als Ihre Churfürstl. Durchläuchtigkeiten ... mit einem Jungen ... Chur-Printzen und Landes-Herrn/ allergnädigst wurden angesehen/ beseligt und verehret
Welches höchstglücklichst geschehen/ auf dero Churfürstlichem Residentz-Schloß zu Berlin/ ... am sechsten Tage des Hornungs/ im 1655. Jahre -
Corona Ius[...]
Die ewige Krone der Gerech[...] Aus dem schönen Spruch ... 2. Timoth. 4. v. 7 8. 9. Ich habe einen guten Kampff gekämpfft ... Bey dem Christ-Adelichem Leichbegängniß Des ... Herrn Christian Friedrichs von Quitzow/ Lieutenants/ weyland auff Rüstädt/ Kletzke/ und Voigtshagen/ Erbsassens/ Welcher am 17. May des 1656. Jahrs in Ruestädt ... entschlaffen/ und am 26. Tage Monats Augusti zu Ruestädt ... beygesetzet worden -
Mortis Certitudo, Horae Emortualis Incertitudo. Des Todes Gewißheit ... Bey dem ... Leichbegängniß Des ... Achatz von Quitzow Welcher 1653. am 3. Octobris ... entschlaffen ...
[Leichenpredigt auf den Oberstleutnant Achatz von Quitzow, 1606-1653] -
Mortis Certitudo, Horae Emortualis Incertitudo. Des Todes Gewißheit ... Bey dem ... Leichbegängniß Des ... Achatz von Quitzow Welcher 1653. am 3. Octobris ... entschlaffen ...
[Leichenpredigt auf den Oberstleutnant Achatz von Quitzow, 1606-1653] -
Eine Christliche Leichen-Predigt über das seelige Absterben des Wohlgebohrnen H. Diederichs von Quitzow ...
-
Unterthänigste Glükwünschung und Lob-Rede/ An Den Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friderich Wilhelm/ Marggraffen zu Brandenburg ... Als auch/ an ... Frau Louysa/ Geborne Printzeßin[n] von Uranien/ vermählete Churfürstinn zu Brandenburg/ ... Als Ihre Churfürstl. Durchläuchtigkeiten ... mit einem Jungen ... Chur-Printzen und Landes-Herrn/ allergnädigst wurden angesehen/ beseligt und verehret
Welches höchstglücklichst geschehen/ auf dero Churfürstlichem Residentz-Schloß zu Berlin/ ... am sechsten Tage des Hornungs/ im 1655. Jahre -
Brandenburgischer Freuden-Wundsch Auff des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich Wilhelmen/ Marggrafen zu Brandenburg ... Wie dann auch Der ... Frauen Loysen/ Marggräfinnen und Churfürstinnen zu Brandenburg/ gebornen Princessinnen zu Uranien ... Hochgewündschten jungen Chur-Printzen Geburtstag
-
Unterthänigste Glükwünschung und Lob-Rede/ An Den Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friderich Wilhelm/ Marggraffen zu Brandenburg ... Als auch/ an ... Frau Louysa/ Geborne Printzeßin[n] von Uranien/ vermählete Churfürstinn zu Brandenburg/ ... Als Ihre Churfürstl. Durchläuchtigkeiten ... mit einem Jungen ... Chur-Printzen und Landes-Herrn/ allergnädigst wurden angesehen/ beseligt und verehret
Welches höchstglücklichst geschehen/ auf dero Churfürstlichem Residentz-Schloß zu Berlin/ ... am sechsten Tage des Hornungs/ im 1655. Jahre -
Unterthänigste Glükwünschung und Lob-Rede/ An Den Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friderich Wilhelm/ Marggraffen zu Brandenburg ... Als auch/ an ... Frau Louysa/ Geborne Printzeßin[n] von Uranien/ vermählete Churfürstinn zu Brandenburg/ ... Als Ihre Churfürstl. Durchläuchtigkeiten ... mit einem Jungen ... Chur-Printzen und Landes-Herrn/ allergnädigst wurden angesehen/ beseligt und verehret
Welches höchstglücklichst geschehen/ auf dero Churfürstlichem Residentz-Schloß zu Berlin/ ... am sechsten Tage des Hornungs/ im 1655. Jahre -
Corona Ius[...]
Die ewige Krone der Gerech[...] Aus dem schönen Spruch ... 2. Timoth. 4. v. 7 8. 9. Ich habe einen guten Kampff gekämpfft ... Bey dem Christ-Adelichem Leichbegängniß Des ... Herrn Christian Friedrichs von Quitzow/ Lieutenants/ weyland auff Rüstädt/ Kletzke/ und Voigtshagen/ Erbsassens/ Welcher am 17. May des 1656. Jahrs in Ruestädt ... entschlaffen/ und am 26. Tage Monats Augusti zu Ruestädt ... beygesetzet worden -
Eine Christliche Leichen-Predigt über das seelige Absterben des Wohlgebohrnen H. Diederichs von Quitzow ...
-
Victrix Armatura Spiritualis, Das ist: Siegreiche Christliche Wehr- und Waffen/ wider die geistlichen Feinde/ als wider den Teuffel/ den Zorn Gottes/ wider die Sünde/ und den Fluch des Gesetzes ...
Bey Christlicher sehr vornehmer und Volckreicher Versamlung und Leichbestätigung Des ... Herrn Erasmi Seidelii/ Vornehmen ICti. und Churf. Brandenburg. Geheimten Raths/ Welcher Den 30ten Martii ... Anno 1655. ... entschlaffen/ und den 8. April ... in der Kirchen zu St. Nicol. allhier in Berlin ... beygesetzet ... -
Corona Ius[...]
Die ewige Krone der Gerech[...] Aus dem schönen Spruch ... 2. Timoth. 4. v. 7 8. 9. Ich habe einen guten Kampff gekämpfft ... Bey dem Christ-Adelichem Leichbegängniß Des ... Herrn Christian Friedrichs von Quitzow/ Lieutenants/ weyland auff Rüstädt/ Kletzke/ und Voigtshagen/ Erbsassens/ Welcher am 17. May des 1656. Jahrs in Ruestädt ... entschlaffen/ und am 26. Tage Monats Augusti zu Ruestädt ... beygesetzet worden -
Synopsis Et Brevis Assertio Iuris Et Universalis Successionis, Serenissimo Principi ac Domino, Dn. Friderico Wilhelmo, Marchioni Brandenburgico ... Eiusque Celsissimae Electorali Familiae In Ducatus Cliviae, Iuliae, Montium, nec non Comitatus Marcae & Ravensbergae, Competentis
Una Cum Succincta Confutatione Obiectorum & Argumentorum, Quibus ... Comites, uti Se appellitant, Marcani de Manderscheid & Buillion ... Ius Brandenburgicum Impugnare Nituntur ; Quibus Praemissa Insuper Est Brevis Facti Delineatio, In Qua Summa Rerum, & Verus Huius Tam Illustris Controversiae Status ... Exhibetur -
Harmonia Soli Et Tori, Per Historiam Generalem Electorum Brandenburgensium e Zolleriorum Comitum & Norinbergensium Burggraviorum familia oriundorum, Nec Non Specialem Nativitatis Ac Baptismatis ... Dn. Caroli Aemilii, Marchionis Brandenburgici, Atque Electoratus ... Heredis Secundogeniti ...
hora dim. 10. antem nuperi diei 6. Februar. qui & Serenissimo Dn. Parenti ante triginta quinque annos natalis erat, Coloniae ad Suevum in Aula, omnium fidelißimorum subditorum voto & applausu desiderati natiq[ue] at d. 30. April. baptisati -
Glaube/ Liebe und Hoffnung/ Des weyland Hoch-Edelgebornen/ Gestrengen/ und Mannvesten Herrn Rittmeisters Joachim Sigismund von Löben/ auf Blum- und Falckenberg/ Dalwitz/ Newenhagen und Eiche/ ErbHerrns/ [et]c.
Bey Christlichen Ceremonien dessen Hoch-Adelicher Bestätigung Zu Berlin in der Kirchen genannt St. Niclaus am XXI. Herbst-Monats/ 1654. in einer Leichpredigt fürgestellet -
Strophē tu koptu ēis charan. Der Klag in Reigen Verwandelung/ aus dem 30. Psalm Davids/ v. 11./ 12./ 13.
Bey Hochansehnlicher Volckreicher Leichbestattung/ Des weyland WollEhrenvesten/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Johannis Berchelmans ... welcher den 15. Junij Anno 1655. frühe umb drey Uhr sanfft und selig im Herren entschlaffen/ und folgends darauf den 22. Junij in der Pfarr-Kirchen St. Marien begraben worden -
Viertzig außerlesene Buß- und Trost-Sprüche Der Heiligen Schrifft
In so viel Predigten erkläret und vornemlich Zur Vorbereitung des heiligen Abendmahls gerichtet ; Denen auch beygefüget ist Der Spruch Welcher bey der Heiligen Tauffe Seiner Fürstl. Durchl. Des Chur-Printzen zu Brandenburg erkläret worden