Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5610 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 5610.

Sortieren

  1. Fides Bohemo-Palatina
    Pro Ferdinando II. Austriaco, Bohemico, Hungarico, Germanico: Contra Friderici Comitis Palatini &c. Declarationem Publicam: Cur Regni Bohemiae, annexarumque Provinciarum Regimen in se susceperit
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 631.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 178 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Im Ex. 23> 306 Quod. (2) fehlen die Beigef. Werke

  2. Fides Bohemo-Palatina
    Pro Ferdinando II. Austriaco, Bohemico, Hungarico, Germanico: Contra Friderici Comitis Palatini &c. Declarationem Publicam: Cur Regni Bohemiae, annexarumque Provinciarum Regimen in se susceperit
    Erschienen: 1620

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 631.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 178 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Im Ex. 23> 306 Quod. (2) fehlen die Beigef. Werke

  3. Ein kurtzweilig Gedicht: Von den vier unterschiedlichen Weintrinckern
    nach den vier Complexionen der Menschen abgetheilt/ auß welchem deß Edlen Rebensaffts wunderliche Eygenschafft und würckung gar artlich zusehen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1620]
    Verlag:  Iselburg, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IE 87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isselburg, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Harms Nr. I,82

    Format: ca. 40 x 32 cm. - Satzspiegel: 38,2 x 29,2 cm. - Ill.: 11,3 x 28,5 cm

    Enth.: 224 Knittelverse n. Vorlage von Hans Sachs

  4. Ein kurtzweilig Gedicht: Von den vier unterschiedlichen Weintrinckern
    nach den vier Complexionen der Menschen abgetheilt/ auß welchem deß Edlen Rebensaffts wunderliche Eygenschafft und würckung gar artlich zusehen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1620]
    Verlag:  Iselburg, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IE 87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isselburg, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Harms Nr. I,82

    Format: ca. 40 x 32 cm. - Satzspiegel: 38,2 x 29,2 cm. - Ill.: 11,3 x 28,5 cm

    Enth.: 224 Knittelverse n. Vorlage von Hans Sachs

  5. [Stammbuch Paul Röber]
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: [1596-1647]

    Beschreibung: Kupferstich mit Portrait des Eigners, Umschrift "PAST. ET SUPERINT. WITEB. GENERALIS. PAULUS RÖBERUS SS. THEOL. D. PROF. || ANNO ÆTAT. 41" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz); das Portrait ohne Umschrift (vorderer Spiegel), darunter... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Kupferstich mit Portrait des Eigners, Umschrift "PAST. ET SUPERINT. WITEB. GENERALIS. PAULUS RÖBERUS SS. THEOL. D. PROF. || ANNO ÆTAT. 41" (Besitzvermerk, vorderes Vorsatz); das Portrait ohne Umschrift (vorderer Spiegel), darunter Holzschnitt eines Totenkopfes. Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Jena, Köln, Wittenberg, Zinna

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 94 Bl., Ill., 19,8 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägtes Rindleder (stark verblaßt), Streicheisen, Filete, Eckfleurons. In der Mitte beider Deckel je eine Platte (11,5x6,3): Enthauptung des Johannes (Vorderdeckel); vom reichen Mann und armen Lazarus (Rückdeckel). Instandsetzungsschein (Jena: Günter Müller 1961, hinterer Spiegel). Spuren von je zwei Schleifenbändern. Indigogefärbter Schnitt

    Basisdruck: Alberti Dureri Icones sacrae in historiam Salutis humanæ per Jesum Christum instauratæ, quas singulas selectissimi flores ex verbo Dei et S. Patrum scriptis decerpti exornant. Nunc primum e tenebris editæ in lucem. Editor G. L. F. s.l. 1604. - Durchschossenes Exemplar.

    Enth. auch leere Bl.

  6. [Stammbuch Johann Tauchwitz]
    Erschienen: [1608-1634]

    Beschreibung: Enthält 191 Eintragungen. Mit Register. Bl. 156 n. erm. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Blankenburg, Braunschweig, Coburg, Jena, Leipzig, Naumburg, Schleusingen, Torgau, Weimar, Wittenberg, Zeitz mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 191 Eintragungen. Mit Register. Bl. 156 n. erm. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Blankenburg, Braunschweig, Coburg, Jena, Leipzig, Naumburg, Schleusingen, Torgau, Weimar, Wittenberg, Zeitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., Ill., 15,7 x 10,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckfleurons, Mittelmedaillon, "I T M || 1608" Vorderdeckel (Einband stark beschädigt). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  7. [Stammbuch Herzog Franz von Braunschweig-Lüneburg]
    Autor*in: Franz
    Erschienen: [1588-1622]

    Beschreibung: Enthält 160 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Alexander <Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Köln, Rinteln, Straßburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 160 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Alexander <Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Köln, Rinteln, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alexander (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., Ill., 14,5 x 9,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Taubenblauer Samt auf Seidengewebe mit Goldprägung. Der Flor ist nur noch an wenigen Stellen vorhanden, auch von der Goldprägung ist nur noch wenig zu sehen. Die Prägung auf dem Vorderdeckel weist auf den Besitzer: Franz Herzog Zu Braunschweig Vnd Lüneburg: "F H Z B V L || 1600" (Goldprägung, Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  8. Joan-Stephani Strobelbergeri e Monte-Pessulano Medici Tractatus Novus In quo de Cocco Baphica, & quae inde paratur Confectionis Alchermes recto usu disseritur
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Beithmannus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 110 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oberndorffer, Johannes; Catelan, Laurent; Wilcover, Joannes (Beiträger); König, Reinhardus (Beiträger); Bruno, Franciscus (Beiträger); Donaverus, Stephanus (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [54] Bl, 4°
  9. Joan-Stephani Strobelbergeri e Monte-Pessulano Medici Tractatus Novus In quo de Cocco Baphica, & quae inde paratur Confectionis Alchermes recto usu disseritur
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Beithmannus, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 110 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oberndorffer, Johannes; Catelan, Laurent; Wilcover, Joannes (Beiträger); König, Reinhardus (Beiträger); Bruno, Franciscus (Beiträger); Donaverus, Stephanus (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [54] Bl, 4°
  10. Pro Apparranda, Monspeliensium More Regia Confectione Alchermes Ad Viros Ratisbonenses Gratulatio
    [ ... Scripto reliquit Ienae Calendis Iulii Anno 1620. Vester Joan-Stephanus Strobelbergerus ...]
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Beithmannus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 110 (1a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Schlagworte: Glückwunsch
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca.39 x 29,5 cm. - Satzspiegel: ca. 36,5 x 26 cm

  11. Pro Apparranda, Monspeliensium More Regia Confectione Alchermes Ad Viros Ratisbonenses Gratulatio
    [ ... Scripto reliquit Ienae Calendis Iulii Anno 1620. Vester Joan-Stephanus Strobelbergerus ...]
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Beithmannus, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 110 (1a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Glückwunsch
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca.39 x 29,5 cm. - Satzspiegel: ca. 36,5 x 26 cm

  12. Akroama Medico-Philosophicum De Opii Usu, Qualitate Calefaciente, Virtute Narcotica, Et Ipsum Corrigendi Modo
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Eyring, Wratislaviae ; Beithmannus, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 437.3 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seilerus, Abrahamus (Widmungsempfänger); Perfert, Johann; Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 164 S., [5] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch in Mutoni, Niccolò: Mithridateiotechnia: hoc est, De Mithridatii legitima constructione Nicolai Mutoni Collectanea

  13. Akroama Medico-Philosophicum De Opii Usu, Qualitate Calefaciente, Virtute Narcotica, Et Ipsum Corrigendi Modo
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Eyring, Wratislaviae ; Beithmannus, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 437.3 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seilerus, Abrahamus (Widmungsempfänger); Perfert, Johann; Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 164 S., [5] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch in Mutoni, Niccolò: Mithridateiotechnia: hoc est, De Mithridatii legitima constructione Nicolai Mutoni Collectanea

  14. Illustrissimi Principis ac Domini, Domini Rudolphi, Principis Anhaltini, Comitis Ascaniae, Domini Servestae & Bernburgi, &c. Rescriptum, Quadantenus immissio in emolumenta beneficiaria creditoribus sit decernenda?
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Ligerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 98 Jur. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - B4, C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1620. Lipsiae, Typis Grosianis. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Lipsiae, Typis Henningi Grosii, Senior. Bibliopol. Excusum per Georgium Ligerum. Anno MDCXX.

  15. Illustrissimi Principis ac Domini, Domini Rudolphi, Principis Anhaltini, Comitis Ascaniae, Domini Servestae & Bernburgi, &c. Rescriptum, Quadantenus immissio in emolumenta beneficiaria creditoribus sit decernenda?
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Ligerus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 98 Jur. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - B4, C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1620. Lipsiae, Typis Grosianis. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Lipsiae, Typis Henningi Grosii, Senior. Bibliopol. Excusum per Georgium Ligerum. Anno MDCXX.

  16. [Stammbuch Anton Rummel von Zant und Lonnerstadt]
    Erschienen: [1602-1629]

    Beschreibung: "Anthoni Ruml von || Lonnerstatt zu Zandt || Anno Domini || 1603" (Besitzvermerk, Bl. 6). - Enthält 138 Eintragungen, 27 Wappen, 8 Illustrationen. Nicht ermittelt: Bl. 39, 79, 92v, 137. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Hiltpoltstein,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Anthoni Ruml von || Lonnerstatt zu Zandt || Anno Domini || 1603" (Besitzvermerk, Bl. 6). - Enthält 138 Eintragungen, 27 Wappen, 8 Illustrationen. Nicht ermittelt: Bl. 39, 79, 92v, 137. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Hiltpoltstein, Jena, Padua, Sulzbach, Venedig, Weißenburg, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Italienisch; Französisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 16,6 x 10,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter Kalblederband der Renaissance (Einbanddecke vom Buchblock gelöst); vier Doppelbünde; Kapital grün-farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen; Steh- und Innenkantnprägung; Mittelplatten koloriert: Vorderdeckel (80 x 47; EBDB p002908): Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIA QVISQVIS PICTVRAM LV||MINE DIC DEVS EST IVSTVS || IVSTAQVE FACTA TAMEN EST"; Rückdeckel (80 x 47; EBDB p002909): Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM FORMAE LVC||RECIA LAVDEM FACA TAMEN MA||GIS EST VVLNERE". Werkstatt Haebler I 148, II (EBDB w004466). Punzierter Goldschnitt

  17. Newes from Poland
    Wherein is truly inlarged the occasion, progression, and interception of the Turks formidable threatning of Europe. And particularly, the inuading of the kingdome of Poland. With many seuerall repulses he hath receiued from that braue and military nation euen to this present moneth of October: as is truly collected out of the originall. Published by authority
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Imprinted by F. K[ingston] for B. D[ownes] and William Lee, and are to bee sold at his shop in Fleet-street, at the signe of the golden Buck, neere Serieants Inne, At London

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: 17th-18th century Burney Collection newspapers
    Umfang: Online-Ressource ([30] p), 4°
    Bemerkung(en):

    Formerly STC 20083

    Identified as STC 20083 on UMI microfilm

    Printer's and publisher's names from STC

    Reproduction of the originals from the Burney Collection, the British Library (London)

    STC (2nd ed.), 18507.35A

    Stationer's Register: Entered to W. Lee 23 October 1621

  18. An ansvvere to the question: vvhether the Emperour that now is, can bee iudge in the Bohemian controuersie or no?
    Together with the extract taken out of the acts of the Dyet at Auspurghe, in the yeare 1584: concerning the kingdome of Bohemia
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  [printed by W. Jones? or W. Stansby?], [London]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: 17th-18th century Burney Collection newspapers
    Weitere Schlagworte: Ferdinand Holy Roman Emperor (1578-1637)
    Umfang: Online-Ressource ([28] p), 4°
    Bemerkung(en):

    Printer's name conjectured by STC

    Probably a translation of "Antwort auff die Frage: ob der jetzige Käiser in der strittigen Böhemischer Sachen Richter sein könne oder nicht", published the same year

    Reproduction of the originals from the Burney Collection, the British Library (London)

    STC (2nd ed.), 10810

    The Diet of Augsburg in fact took place in 1548

    The first and last leaves are blank

  19. The avthoritie of the Chvrch in making canons and constitutions concerning things indifferent
    and the obedience thereto required: with particular application to the present estate of the Church of England. Deliuered in a sermon preached in the Greene yard at Norwich the third Sunday after Trinitie. 1605. By Fran. Mason, Bacheler of Diuinitie, and sometime fellow of Merton College in Oxford. And now in sundrie points by him enlarged
    Erschienen: 1607-1749
    Verlag:  printed [at Eliot's Court Press] for Iohn Norton, London

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: 17th-18th century Burney Collection newspapers
    Schlagworte: Adiaphora; Church
    Umfang: Online-Ressource ([6], 72 p), 4°
    Bemerkung(en):

    Entered 9 April [1607]

    Identification of printer from STC

    Reproduction of the originals from the Burney Collection, the British Library (London)

    STC (2nd ed.), 17595

  20. A courante of newes from the East India. A true relation of the taking of the ilands of Lantore and Polaroone in the parts of Banda in the East Indies by the Hollanders, which ilands had yeelded themselues subiect vnto the King of England. Written to the East India Company in England from their factors there
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  [S.n.], [[London]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: 17th-18th century Burney Collection newspapers
    Umfang: Online-Ressource (6 p), 4°
    Bemerkung(en):

    Caption title

    Imprint from colophon; place of publication from STC

    Reproduction of the originals from the Burney Collection, the British Library (London)

    STC (2nd ed.), 7457

  21. A proclamation made by the high and mighty Fredericke by the grace of God King of Bohemia, &c
    Commanding all those his subiects which are now in the seruice of his majesties enemies, to repaire home within the space of 14. dayes, vpon paine of his highnes displeasure, and confiscation of goods and lands. Translated out of the Dutch coppie
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  [E. Allde], Printed at Prague [i.e London]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frederick
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Bohemia (Kingdom), Sovereign (1619-1620 : Frederick I)
    Schriftenreihe: 17th-18th century Burney Collection newspapers
    Umfang: Online-Ressource ([2], 6 p), 4°
    Bemerkung(en):

    Actual place of publication and printer's name from STC

    Dated at end: Giuen at our castle of Prague the xviij.th day of August, Anno Dom. 1620

    Reproduction of the originals from the Burney Collection, the British Library (London)

    STC (2nd ed.), 11352

  22. [Stammbuch Johann Purgold]
    Erschienen: [1589-1639]

    Beschreibung: "Der Beſitzer Johan̄ Purgoldt || 1590-1639" (Bl. 10, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Alte Blattzählung, Bl. 1-10 fehlt. - Enthält 36 Eintragungen, daneben geographische Notizen des Eigners, manchmal nur den Namen des zu... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der Beſitzer Johan̄ Purgoldt || 1590-1639" (Bl. 10, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Alte Blattzählung, Bl. 1-10 fehlt. - Enthält 36 Eintragungen, daneben geographische Notizen des Eigners, manchmal nur den Namen des zu beschreibenden Ortes ohne weitere Notizen. - Bl. 55 Liste von Gästen der 1607 in Torgau gehaltenen Hochzeit des Kurfürstenpaares Johann Georg I. und Magdalena Sibylla von Sachsen; Bl. 69 Liste, einige Malteser enthaltend; Bl. 102 Liste von Personennamen unter der Überschrift "Dresden", 102v-103v desgl. "Coburg", 105 "Altenburg", 128 "Braunschw. Zell", 134v "Bußleben", 135v "Frankenhausen", 142 Namenliste "Die von Starschedel", 146-147 "Von Pflugk", 165-167 Namenliste ohne Ortsangabe, 168 "Jungfrauen zu Dresden"; weitere zerstreute genealogische Notizen Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Coburg, Dresden, Jena, Ohrdruf, Sondershausen, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 260 Bl., Ill., 14,2 x 8,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert), Reste von vier grünen geknüpften Seidenbändern. Runde (1,5 cm) Stanzungen in unregelmäßiger Folge über den gesamten Einband verteilt

    Enth. auch leere Bl.

  23. Christliche Leichpredigt/ Uber dem tödtlichen/ aber doch Christlichen Abscheid auß diesem Müheseliegn Elendsthal in den ewigen Frewdensaal Weyland/ der ... Frawen Elisabet von Galen/ Deß auch Weiland ... Adam von Erwite ... nachgelassener Wittwen/ seligster Gedächtnüß
    Welche auff Freytag den 24. Decemb. Anni 1619. ... entschlaffen/ und folgendts am Festage Johannis Evangelistae den 27. Decembris ... zu ihren Ruhe- und Schlaffkäm[m]erlein Christlich und ehrlich begleitet worden
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Zeise, Soest

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7653
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Galen, Elisabeth von; Zeisse, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:724924P
    Umfang: [19] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Soest bey Johann Zeise/ im Jahr Christi M.DC.XX.

  24. Entwurff eines Provisional Müntz Edicts etlicher Gewerb und Handels-Städt, biβ auff der Römischen Käyserlichen Mayestatt ... unnd der Stände deβ Hey. Röm. Reichs verbesserung
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1620]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Fh 7476
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 94.6 Quod. 2° (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 6° (2°)
  25. Antonius Massa Gallesius, Civis Romanus, Contra Usum Duelli
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wild, Tubingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fm 12951
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II. 230 8° 7.12
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 323.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Besold, Christoph; Massa, Antonio
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc primùm in Germania editus
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: [8] Bl., 112 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Aus dem Ital. übers

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:009777H

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Tubingæ, Excudit Eberhardus Vvildius, Anno M.DC.XX.