Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1088 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1088.
Sortieren
-
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß deß Edelen Gestrengen/ Ehrenvesten/ Hoch vnd Wolbenambten/ Herren Joachim von Berge/ auff Herndorff vnd Clade/ Weiland Ferdinands deß I. Maximilians deß II. Rudolffs des II. aller dreyer Röm: Kayser Reichshoffrath (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Leichpredigt – Gehalten vber der Begräbnus der Ehrn vnd Tugentsamen/ Margaretha (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Fürstliche Privilegia, Statuta und Ordnunge der Heinrichstadt Anno Domini 1602 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Ein Predigt Gethan bey der Begrebnis/ Weiland der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Hedewig/ Gebornen Marggräffin zu Brandenburgk/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Witwen – Am Tag Elisabethae, war der 19. Novembris Anno 1602 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Volks-Kalender
-
Oeconomia Oder Haußbuch M. Iohannis Coleri, ... Theil, Darinnen begriffen ... ist, Wie ein jeder Haußwirth ... seine Nahrung, nechst Gott anstellen sol, auch fruchtbarlichen geniessen und gebrauchen ...
T. 4, M. Iohannis Coleri Oeconomiae oder Hausbuchs Vierde Theil, ... Darin beschrieben unnd gehandelt wird, von der Viehzucht ... -
M: Iohannis Coleri Calendarium Perpetuum, Et Libri Oeconomici
Das ist, Ein stetswerender Calender, darzu sehr nützliche und nötige Haußbücher; Vor die Hauβwirt, Ackerleut, Apotecker, Kauffleute, Wanderßleute, Weinherrn, Gärtner, den gemeinen Handwercksleuten, und all den jenigen, so mit Wirtschafften oder Gastungen umbgehen .. – [2], Th. 1, Oeconomia. Oder Haußbuch, Oeconomia. Oder Haußbuch. M. Iohannis Coleri. Erste Theil. ... Darinnen begriffen unnd außführlichen erkleret ist, Wie ein Hauswirth, ... ferner seine Nahrung nechst Gott anstellen sol, auch fruchtbarlichen geniessen und gebrauchen ... -
Eigentliche und warhafftige Beschreibung, der wunderbärlichen Schiffarth <der Holländer> rundtumbher dem gantzem Kreitz der Erden gethan
-
Nohtwendige Antwort und Defensionschrifft. Der Christlichen Revocation Predigt des Ehrwirdigen Godefridi Raben, Weiland Augustiner Münchs/ und gewesenen Predigers zu Prag etc. Wider die anzügige und lesterliche Famoßschrifft/ eines Bepstischen/ Antichristischen Scriptorculi, der sich Theodorum Cygneum nennet
Sampt einem kurtzen Bericht/ was man von der Münch stand/ vermeinter Religion/ auch verbübten Gottlosen Leben/ mitten im Bapsthumb gehalten habe -
Deutsches Schriftstellerlexikon
1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung -
Der Psalter Davids gesangsweis auff die in der Lutherischen Kirchen gewöhnliche Melodeyen zugerichtet
-
Der Prophet Haggai
erklärt und außgelegt in neun Predigten -
Postilla, Oder Außlegung Der Sonteglichen Episteln ...
-
Postilla, Oder Außlegung Der Sonteglichen Episteln ...
[2], ... von Ostern bis auff den Advent -
Postilla, Oder Außlegung Der Sonteglichen Episteln ...
[3], Außlegung und Erklerung der Episteln auff ... Feyertage deß gantzen Jahrs -
Postilla, Oder Außlegung Der Sonteglichen Episteln ...
[1], ... von Advent bis auff Ostern -
....Theil Americae ...
-
New Feldt vnd Ackerbaw
Darin[n]en Ordeutlich begriffen Wie man auß rechtem grund der Natur/ auch langwiriger erfahrung .̤ jedes Landgut .̤ bey rechter zeit auffs beste bestellen vnd .̤ versorgen .̤ ; Neben eingeführter vollkommener Kellermeisterey ... ; Ferner/ wie ein Gestüd: .̤ zu ziehen vnd auffzubringen .̤ -
Mysterivm Magnvm
Fleissige vnd andächtige Betrachtung des grossen Geheimniß der Himlischen Geistlichen Hochzeit vnd Verbündniß vnsers Herren/ mit der Christgleubigen Gemeine seiner Braut ... -
Collationes; Das ist/ ZusammenTragungen heilsamer/ andächtiger vnd nutzlicher Betrachtungen vnnd Lehren: Von aller Heyligen Aposteln genadenreichen Fest vnnd Feyrtäg
auff ein gantz Jar Predigweyß gestelt ... -
Von der Heuptfrage, An Haeretico sit Fides servanda: Ob auch einem Ketzer Trew und Glaube zu halten sey?
Eine erschreckliche blutdürstige Jesuiter Predigt, so Petrus Scharga ... 1601. in ... Wilde ... gehalten hat -
Eine Trostschrifft An die durchleuchtige hochgeborne Fürstin und Fraw, Fraw Ursula, ... ob dem ...Abscheid weiland des ... Herrn Frantzen (I. f. g. Herrn Sohn) Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ...
-
Eine Christliche Leichpredigt/ vber der Fürstlichen Leich/ ...
-
Die Lehre deß heiligen Geistes/ Vnd Die Zwinglische Caluinische Jrthumen/ In den fürnemesten Heuptpuncten Christlicher Catholischer Lehr
allen liebhabern der Warheit zu gutem/ kurtz vnd deutlich gegen einander gesetzt -
Flagellum Diaboli: Oder Deß Teufels Gaißl
Darinn gar lustig vnd artlich gehandlet wirt: Von der macht vnd gewalt deß bösen Feindts: Von den effecten vnd Wirckungen der Zauberer/ Vnholdter vn[n] Hexenmaister: Warum[m] Gott bewillige/ dz die Menschen von ihnen werden belaidigt am Laib vnd Gut: Und was für remedia und mittel darwider zugebrauchen. Beschließlichen von den Teuflischen remediis, superstitionen, Aberglauben/ Agöttereyen/ wie auch falschen Astrologia, Warsagerey/ vnd andern dergleichen verbottenen Künsten/ die an jetzo starck im schwung gehen