Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
Hymenaeus Festis Nuptiarum Sacris Serenissimi Et Illustrissimi Principis Ac Domini, Domini Christiani Ludovici, Ducis Brunsvicensis Ac Lunaeburgensis Celsissimi Sponsi, Et Serenissimae Et Illustrissimae Principis Ac Dominae, Dominae Dorotheae, Ducis Slesvici, Holsatiae, Stormariae, Dithmarsiae, Comitis In Oldenburg Et Delmenhorst, Virginis Sponsae, Die VII. Id. Octobris. Anno M DC LIII. Consecratus
-
Geistlicher Seelen-Friede. Aus dem kräfftigen Trostspruche Psalm. CXVI. v. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu frieden meine Seele. etc.
Bey ansehnlicher volckreicher Leichbegängniß Des ... H. Autoris Boily art. M. Diener des Göttlichen Wortes allhie zu S. Michae͏̈lis. Welcher am XXVI. Maii ... entschlaffen/ und den XXX. hernach/ zu S. Michae͏̈lis in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden -
Geistlicher Seelen-Friede. Aus dem kräfftigen Trostspruche Psalm. CXVI. v. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu frieden meine Seele. etc.
Bey ansehnlicher volckreicher Leichbegängniß Des ... H. Autoris Boily art. M. Diener des Göttlichen Wortes allhie zu S. Michae͏̈lis. Welcher am XXVI. Maii ... entschlaffen/ und den XXX. hernach/ zu S. Michae͏̈lis in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden -
Crux Christi, Die schmertzliche und trawrige Marter-Woche/ unsers hochverdienten Heylandes Jesu Christi
Daraus zu sehen/ wie Blutsawer es Ihme worden/ uns zu erlösen ; Betrachtet aus dem schönen Passion-Büchlein der vier Evangelisten/ Und in Eilff Lehr- und Trostreichen Predigten erkläret -
Laborum Sacrorum Continuatio. Geistlicher Kirche[n]-Arbeit Fortstellung Das ist Ferner Erklärung der Sontags Evangelien, Darinnen auf ein jedes etliche Predigten gerichtet
-
Laborum Sacrorum Continuatio. Geistlicher Kirche[n]-Arbeit Fortstellung Das ist Ferner Erklärung der Sontags Evangelien, Darinnen auf ein jedes etliche Predigten gerichtet
Th. 1, [Erster Theil: Advent bis Pfingsten] -
Crux Christi, Die schmertzliche und trawrige Marter-Woche/ unsers hochverdienten Heylandes Jesu Christi
Daraus zu sehen/ wie Blutsawer es Ihme worden/ uns zu erlösen ; Betrachtet aus dem schönen Passion-Büchlein der vier Evangelisten/ Und in Eilff Lehr- und Trostreichen Predigten erkläret -
Crux Christi, Die schmertzliche und trawrige Marter-Woche/ unsers hochverdienten Heylandes Jesu Christi
Daraus zu sehen/ wie Blutsawer es Ihme worden/ uns zu erlösen ; Betrachtet aus dem schönen Passion-Büchlein der vier Evangelisten/ Und in Eilff Lehr- und Trostreichen Predigten erkläret -
Oda Gratulatoria In Natalem LXXV. Serenissimi Principis Ac Domini Domini Augusti, Brunsvicensium & Lunaeburgensium Ducis augustissimi
-
Oda Gratulatoria In Natalem LXXV. Serenissimi Principis Ac Domini Domini Augusti, Brunsvicensium & Lunaeburgensium Ducis augustissimi
-
Heptalogus Christi Das ist: Die Allerholdseligsten Sieben Worte Unsers treuen und hochverdienten Heylandes Jesu Christi, mit welchen Er am Creutze sein Leben geendet hat
-
Christliches Examen
Oder Befragung Mit zween gebohrnen Juden bey ihrer Tauffe/ in der Kirchen S. Martini zu Braunschweig/ am XV. tage des Hornungs angestellet und gehalten; ; ietzo aber auff Begehren auffgesetzet und heraußgegeben. -
Iusti Gesenii SS. Theol. Doctoris EvangelionsPredigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
in drey Theile abgetheilet ... -
Iusti Gesenii SS. Theol. Doctoris EvangelionsPredigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
in drey Theile abgetheilet ... – 2, Vom Pfingsten biß den ersten Advent auff die Sonn- und Fest-Tage -
Herrn D. Johann von Felden Observationes und Iudicium von dem newen Stern
-
Geistlicher Seelen-Friede. Aus dem kräfftigen Trostspruche Psalm. CXVI. v. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu frieden meine Seele. etc.
Bey ansehnlicher volckreicher Leichbegängniß Des ... H. Autoris Boily art. M. Diener des Göttlichen Wortes allhie zu S. Michae͏̈lis. Welcher am XXVI. Maii ... entschlaffen/ und den XXX. hernach/ zu S. Michae͏̈lis in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden -
Das warhafftige theure Wort von Christo Jesu/ aus der ersten an Timotheum am ersten
bey vornehmer Sepultur Des ... Hn. Friederichen Frantzen von Ußler ... Welcher den 10. Februarii, dieses 1653.sten Jahrs zu Braunschweig selig entschlaffen/ und darauff den 17. nechstfolgenden Monats/ am Tage Gertruden in der Aegidien Kirchen zu Grabe gebracht/ daselbst zubetrachten fürgetragen -
Heylsame Todes-Betrachtung
nach des Apostels worten: Ich habe lust abzuscheiden/ und bey Christo zu seyn. beym begräbniß Des weyland Ehrnvesten/ Groß-Achtbarn und Wolweisen Hn. Curdten von Broitzem/ gewesenen Groß-Kämmerers zu Braunschweig in der Altenstadt/ welcher den XIIX. Octobris dieses 1653. Jahrs im Herrn seelig abgeschieden/ und folgenden XXI. Octobris in der Martins-Kirchen in sein Ruhebettlein beygesetzet worden/ Angestellet und vorgetragen -
Oda Gratulatoria In Natalem LXXV. Serenissimi Principis Ac Domini Domini Augusti, Brunsvicensium & Lunaeburgensium Ducis augustissimi
-
Heptalogus Christi Das ist: Die Allerholdseligsten Sieben Worte Unsers treuen und hochverdienten Heylandes Jesu Christi, mit welchen Er am Creutze sein Leben geendet hat
-
Iusti Gesenii SS. Theol. Doctoris EvangelionsPredigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
in drey Theile abgetheilet ... -
Iusti Gesenii SS. Theol. Doctoris EvangelionsPredigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
in drey Theile abgetheilet ... – 2, Vom Pfingsten biß den ersten Advent auff die Sonn- und Fest-Tage -
Christliches Examen
Oder Befragung Mit zween gebohrnen Juden bey ihrer Tauffe/ in der Kirchen S. Martini zu Braunschweig/ am XV. tage des Hornungs angestellet und gehalten; ; ietzo aber auff Begehren auffgesetzet und heraußgegeben. -
Christliches Examen
Oder Befragung Mit zween gebohrnen Juden bey ihrer Tauffe/ in der Kirchen S. Martini zu Braunschweig/ am XV. tage des Hornungs angestellet und gehalten; ; ietzo aber auff Begehren auffgesetzet und heraußgegeben. -
Unterthänigste Pflicht Dem Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Hn. Christian Ludewigen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Da Ihre Hochgedachte Fürstl. Gn. Mit der ... Fräulein Dorotheen/ Erbin zu Norwegen ... Auff dem Fürstl. alten Stamm-Hause Zell den 9. Weinmonats-Tag ... getrauet worden