Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Matthias Claudius übersetzt Platons Apologie des Sokrates in den Sämmtlichen Werken des Wandsbecker Boten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Friedenauer Presse, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Plato; Claudius, Matthias (Übers.); Winkler, Willi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932109414
    Weitere Identifier:
    9783932109416
    RVK Klassifikation: CD 3057 ; FH 28696 ; CD 3052 ; GK 3256 ; FH 28697 ; CD 3054
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Wolffs Broschur
    Umfang: 102 S., 19 cm
  2. Matthias Claudius übersetzt Platons Apologie des Sokrates in den Sämmtlichen Werken des Wandsbecker Boten
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Friedenauer Presse, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claudius, Matthias (Übersetzer); Winkler, Willi (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932109414
    Weitere Identifier:
    9783932109416
    RVK Klassifikation: FH 28657
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wolffs Broschur
    Weitere Schlagworte: Sokrates - Prozess - Alter Text
    Umfang: 102 S., 19 cm
  3. Matthias Claudius übersetzt Platons Apologie des Sokrates in den Sämmtlichen Werken des Wandsbecker Boten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Friedenauer Presse, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    268821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 395,4/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/cla 3/1166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    105 A 1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 094 apo CP 6300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3256 A64.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Claudius, Matthias (Übers.); Winkler, Willi (Hrsg.); Plato; Plato
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932109414
    Weitere Identifier:
    9783932109416
    RVK Klassifikation: BF 2370 ; CD 2054 ; CD 3050 ; CD 3054 ; FB 3720 ; FH 28652 ; FH 28657 ; FH 28710 ; NH 2781
    Schriftenreihe: Wolffs Broschur
    Umfang: 102 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Weiterer Sacht.: Der Deutsche, sonst Wandsbecker Bothe

    Literaturverz. S. 79

  4. Matthias Claudius übersetzt Platons Apologie des Sokrates in den Sämmtlichen Werken des Wandsbecker Boten
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Friedenauer Presse, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.029.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2005 A 2904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plato; Claudius, Matthias (Übers.); Winkler, Willi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932109414
    Weitere Identifier:
    9783932109416
    RVK Klassifikation: CD 3057 ; FH 28696 ; CD 3052 ; GK 3256 ; FH 28697 ; CD 3054
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Wolffs Broschur
    Umfang: 102 S., 19 cm
  5. Demütiges Opfer
    Willi Winkler hat Platons Apologie des Sokrates in Matthias Claudius' Übersetzung neu ediert
    Erschienen: 2005

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plato
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Literaturkritik.de; Marburg : Inst., 1998; Bd. 7.2005, 9 (Sep.); Online-Ressource

  6. Das Höhlengleichnis
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Alpha-Presse, Sulzbach ; S'Art S.A., Palma de Mallorca ; Hudson River Press, New York

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261992 - D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plato (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:
    Auflage/Ausgabe: Auflage: 27 Exemplare, 2 Vorzugsexemplare im Holzeinband 2 e.A.
    Schriftenreihe: WVZ ; 320
    Schlagworte: Plato; Mohnnau, Ralph Günther;
    Umfang: 25 ungezählte Blatt, 50 cm
    Bemerkung(en):

    Angaben zur Vertantwortlichkeitsangabe vom vorletzten Blatt

    Vorletztes Blatt: ... Insgesamtausführung in Digital- und Siebdruck auf Vivaldi Color, Büttenvorsatzpapier und Büttenpapier, handgeschöpft. Schrift gesetzt in AvantGarde Md BT. Auflage: 27 Exemplare, 2 Vorzugsexemplare im Holzeinband, 2 e.A. ... - Letztes Blatt: Kompositionen für Stimmen und Marimbaphon. Klangcollage zusammengestellt aus den Aufnahmen der Performance "Klanghimmel", 2005, und Marimbaphon-Studioaufnahmen, 2003. Abgemischt im Klangschale Tonstudio, Sulzbach. Dieser Tonträger wurde ausschließlich für diesen Künstlerbuchband hergestellt, in 31 Exemplaren reproduziert, und ist im Handel als Einzel-CD nicht erhältlich ...

  7. [Rezension von: Plato, Matthias Claudius übersetzt Platons Apologie des Sokrates in den Sämmtlichen Werken des Wandsbecker Boten]
    Erschienen: 2005

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plato
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Claudius-Gesellschaft; Jahresschriften der Claudius-Gesellschaft; Kiel : Stamp Media GmbH, 1992; 14(2005), Seite 52-54

  8. Apologie de Socrate
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GF-Flammarion, Paris

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Matthias Claudius übersetzt Platons Apologie des Sokrates in den Sämmtlichen Werken des Wandsbecker Boten
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Friedenauer Presse, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claudius, Matthias (Übersetzer); Winkler, Willi (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932109414
    Weitere Identifier:
    9783932109416
    RVK Klassifikation: FH 28657
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wolffs Broschur
    Weitere Schlagworte: Sokrates - Prozess - Alter Text
    Umfang: 102 S., 19 cm
  10. La felicità
    lezioni su Platone e Nietzsche
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Il prato, Padova

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 3067 B617
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Morri, Lorenzo; Plato; Nietzsche, Friedrich
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8889566310
    Schriftenreihe: Dialoghi filosofici
    Schlagworte: Plato; Glück; Nietzsche, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Plato; Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: 304 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    University lectures, publ. for the first time

    Contains bibliographical references and notes

  11. Matthias Claudius übersetzt Platons Apologie des Sokrates in den Sämmtlichen Werken des Wandsbecker Boten
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Friedenauer Presse, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.029.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Claudius, Matthias (Übersetzer); Winkler, Willi (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932109414
    Weitere Identifier:
    9783932109416
    RVK Klassifikation: CD 3057 ; FH 28696 ; CD 3052 ; GK 3256 ; FH 28697 ; CD 3054
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Wolffs Broschur
    Umfang: 102 Seiten, 19 cm