Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
Ein sähnlich Klaglied.|| Vber deß Durchleuchtigsten/ Hochgebornen/ Fürsten vnd Herrn/ Herrn Carln/ Ertzhertzo=||gen zu Oesterreich ... ||
Höchstseligster gedächtnuß/ sehr be=||trübten/ wiewol gantz seligen|| Abschied auß dieser|| Welt/ [et]c.|| ; Jm Thon:|| Wie man das Lied vom Graffen von Serin singt/ [et]c.|| -
RVDIMENTA || GRAMMATICAE: SEV || primae potiùs orationis partis: quae || in scholae Anneae classe septima || proponi pueris, cùm pri-||mùm legere illi coepe-||runt, Augustae || solent.|| Forma/|| Welcher massen die jungen Kna=||ben/ so bald sie anfangen zulesen/ in || Sanct Anna schůl zů Augspurg/|| im Declinirn exerciert || werden.||
-
RVDIMENTA || GRAMMATICAE: SEV || primae potiùs orationis partis: quae || in scholae Anneae classe septima || proponi pueris, cùm pri-||mùm legere illi coepe-||runt, Augustae || solent.|| Forma/|| Welcher massen die jungen Kna=||ben/ so bald sie anfangen zulesen/ in || Sanct Anna schůl zů Augspurg/|| im Declinirn exerciert || werden.||
-
Wunderzaichen. Eines erschröcklichen Seltzamen Erdbidems/ da in einem feldt/ die Acker eines langen Spieß tieff seind eingefuncken ... Geschehen diß 1571. Jars/ im Hornung/ bey Homburg ... Jm Landt zu Hessen ...
-
PSALTE=||RIVM.|| Das ist/ Die ainhundert vñ || fünftzig Psalmen/ des hailigen Pro=||pheten Dauids ... || in Teütsche achtsilbige Rythmos,|| Vers oder Reymen ... || on verkerung || des Texts/ mit kurtzem sinn begriffen/|| durch Gregorium Sunderreyter võ || Wasserburg/ Diener des haili=||gen ... || Euangelions zů Aug=||spurg bey Sant || Georgen.|| Yedlicher Psalm hat sein Argument || ... ||
-
Ein Teutscher || Dictionarius/ dz ist ein auß=||leger schwerer/ vnbekanter Teut=||scher/ Griechischer/ Lateinischer/ Hebraischer/|| Wälscher vnd Frantzösischer/ auch andrer Natio=||nen wörter/ so mit der weil inn Teutsche sprach || kommen seind ... || allen Teutschen ... || zu gutem publi=||ciert: durch || Simon Roten.||
-
Teutsch Gram=||matick oder Sprach=|Kunst.|| Certissima Ratio|| discendæ, augendæ, ornandæ,|| propagandæ, conseruandæq́[ue]|| linguæ Alemanorum|| siue Germano-||rum,|| Grammaticis Regvlis Et|| exemplis comprehensa & con-||scripta: per|| Lavrentivm Albertvm|| Ostrofrancum.
-
Articulen || Deß Fridens vnd ewi=||ger Verbündtnuß/ welche im Jar 1598.|| Zwischen des ... || Herrn Philippen ... || König in Hispanien ... Vnd Heinrichen dem || Vierdten ... || König in Franckreich auffgericht || ... ist worden.|| Sampt angehengten friedes Articulen zwischen || hochgemeltem ... König von Hispanien ... Vnd Weylandt/|| Heinrichen dem zweyten König in Franckreich im Jar 1559 ... || zu Cambresi ... || beschlossen ... || Jetzt ... || verteutschet.||
-
Articulen || Deß Fridens vnd ewi=||ger Verbündtnuß/ welche im Jar 1598.|| Zwischen des ... || Herrn Philippen ... || König in Hispanien ... Vnd Heinrichen dem || Vierdten ... || König in Franckreich auffgericht || ... ist worden.|| Sampt angehengten friedes Articulen zwischen || hochgemeltem ... König von Hispanien ... Vnd Weylandt/|| Heinrichen dem zweyten König in Franckreich im Jar 1559 ... || zu Cambresi ... || beschlossen ... || Jetzt ... || verteutschet.||
-
Warhafftige newe Zeittung. Welche sich begeben und zugetragen/ im Land zu Mären/ in einer Statt Müglitz genant/ von einer Hebammen unnd Fünff Töchtern
Wie sie solche grosse Ubelthat gestifftet haben/ auch wie sie seind gerichtet worden den fünfftzehenden Martii -
Warhafftige newe Zeittung. Welche sich begeben und zugetragen/ im Land zu Mären/ in einer Statt Müglitz genant/ von einer Hebammen unnd Fünff Töchtern
Wie sie solche grosse Ubelthat gestifftet haben/ auch wie sie seind gerichtet worden den fünfftzehenden Martii -
Lob vnd DanckPredig/|| Wegen Glückseliger|| vnd Ritterlicher Eroberung der Haubt|| vöstung Raab/ gehalten zu Wienn in Öster-|| reich/ in der ThumbKirchen bey S. Ste-|| phan den 2. tag Aprilis, An-|| no 1598.||
-
Teutsch Gram=||matick oder Sprach=||Kunst.|| Certissima Ratio|| discendæ, augendæ, ornandæ,|| propagandæ, conseruandæq́[ue]|| linguæ Alemanorum|| siue Germano-||rum,|| Grammaticis Regvlis Et|| exemplis comprehensa & con-||scripta: per|| Lavrentivm Albertvm|| Ostrofrancum.
-
Bedencken|| Von künfftiger Ver-||enderung Weltlicher Policey/ vnd Ende der Welt/ aus heiliger Göttlicher Schrifft|| vnd Patribus, auch auß dem Lauff der Na-||tur des 83. biss auff das 88. vnd|| 89. Jars/ beschrieben:
-
Weg kürtzer. Ein sehr schön lustig vnd auß dermassen kurtzweilig Büchlin/ der Wegkürtzer genan[n]t/ darinn vil schöner lustiger vnd kurtzweyliger Hystorien/ in Gärten/ Zechen/ vnd auff dem Feld/ sehr lustig zulesen/ geschriben/ vnd neülich zusamen gesetzt:
-
Kunstbůch: Deß Hocherfarnen/ vnnd Weytberhümpten Herrn Gabrielis Fallopij, der Artzney Doctorn/ von mancherley nutzlichen/ bißher verborgnen/ vnd lustigen Künsten
Erstlich welsch durch jn beschriben/ sampt einem andern büchlin/ vor etlichen Jaren in Frantzösischer sprach/ durch Christophorum Landrinum außgangen/ darin[n] etlich fürtreffliche bewerte Artzneyen/ zu mancherley leibs gebrechen dienstlich ... begriffen seind/ jetzt aber beyde in Teutsche sprach verferttiget/ durch: Hieremiam Martium, bestelten Doctorn der Artzney zů Augspurg -
Hauß artzney
Jnn welcher vil schöne/ bewerte künsten/ auß geringen/ vnd bey menigklich verechtlichen dingen/ zu mancherley leibsgebrechen dienstlich/ zubereiten/ begriffen/ vnnd leichtlich zu bekommen seind -
Warhafftige, und ewiger Gedechtnuß würdige Geschichts Erzelung, welcher massen die new erfundene Insulen, Königreich und Fürstenthumb inn Japonien genandt, zu christlichem Glauben bekert, und dann von bäpstlicher Heyligkait ... derselben ... Legaten auffgenommen worden
Alles an offentl. Consistorio vorgenommen ... Rom den 23. Maretij anno 1585 ;; -
Articulen Deß Fridens vnd ewiger Verbündtnuß, welche im Jar 1598. Zwischen ... Herrn Philippen von Gottes Gnaden, Catholischen König in Hispanien, [etc.] Vnd Heinrichen dem Vierdten ... König in Franckreich auffgericht vnd beschlossen ist worden
Sampt angehengten friedes Articulen zwischen hochgemeltem Catholischen König von Hispanien, [et]c. Vnd Weylandt, Heinrichen dem zweyten König in Franckreich im Jar 1559. auff dem Schloß zu Cambresi geaccordiert vnd beschlossen ist ; Jetzt nach Inhalt der Parisischer gedruckter Copeyen, vbergesatzt vnd verteutschet -
Warhafftige/ erbärmliche vnd klägliche Zeitung vnnd Bericht/ einer fürnemen Personen/ vonn der grewlichen Tyranney des Moscowiters/ auß Riga geschriben/ den 30. Augusti, im Jar/ M. D. LXXVII
-
Gründtliche Beschreibung/ der freyen Ritterlichen und Adelichen kunst des Fechtens/ in allerley gebreuchlichen Wehren/ mit schönen und nützlichen Figuren gezieret unnd fürgestellet
-
Bedencken: Von dem VII. grossen Jar, oder VII. Triangel, Dises nach Christi Jesu geburt M. D. LXXXIIII. Jar: Von anfang der Welt 5546. Jar. Von der Sündfluß 3890. Jar. Von der ersten Ostern 3093. Jahr. Von dem Alexandro Magno 1908. Jar. Vom dem Carolo Magno 784. Jar. Under der Regierung des hochlöblichen Römischen Keysers Rudolphi II. in dem IX. Jar.
-
Eins Freyharts Predig, sampt hundert alten Sprüchen, der Weltlauff betreffend
Nützlich vnd sehr Kurzweylig zu lesen Holzschnitt -
Teutsch Gram=||matick oder Sprach=||Kunst.|| Certissima Ratio|| discendæ, augendæ, ornandæ,|| propagandæ, conseruandæq́[ue]|| linguæ Alemanorum|| siue Germano-||rum,|| Grammaticis Regvlis Et|| exemplis comprehensa & con-||scripta: per|| Lavrentivm Albertvm|| Ostrofrancum.
-
Erklärung koeniglicher Maiestet in Franckreich, der jetzt im Koenigreich endtstandnen Empörung wegen