Ergebnisse für *
Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.
Sortieren
-
Qvod Felix, Favstvm, Reiqve Literariae Fortvnatvm Deus O. M. Esse Jubeat! Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Ducis Saxoniæ, Juliaci, Cliviæ Et Montium, ... Svo Pariter, Et Serenissimorvm DNN Patrvelivm, Dn. Ernesti Augusti, Nec Minvs Tvtorio Nomine Dn. Johannis Ernesti, Ducum Saxoniae, ... Dominorum Itidem Nostrorum Clementissimorum Lyceum Nostrum Vinariense Ex Augusto Serenissimi Nomine Gymnasium Wilhelmo-Ernestinum Deinceps Nuncupandum, Inque Illud Novelli Rectoris, Viri Clarissimi ... M. Jo. Christophori Kiesewetteri, ... Introductionem, Ejusve, Post Breve Præloquium, Orationem Inauguralem De Fatali Et Decretorio Die, Qui Literis Et Artibus Imminet, Intimat Ad Eamque D XXI. Jan. MDCCXII. ... Loco Consveto Audiendam Viros Illustres, Consiliarios Omnium Collegiorum Gravissimos, ... Invitat Joannes Georgius Lairiz, Proto-Ecclesiastes Aulicus, ... Ad ... Gymn. Inspector
-
Das Jauchtzende Saalen-Feld, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Joh. Ernst, Hertzog zu Sachsen, ... Sein gnädigster Fürst und Herr, Am 2. Sept. Styli emend. Anno 1712. dero Höchsterfreuliches Geburths-Fest, ... celebrirten, Solte Aus unterthänigster devotion in nachgesetzter Cantata glückwünschend vorstellen Seiner Hoch-Fürstl. Durchl. Unterthänigster Knecht Georg Christoph Dörffel, Culmb. S. S. Theol. Stud.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Fugen allen und jeden Unsern gesamten Prälaten ... und ... jeden unsern Unterthanen ... hierdurch zu wissen ... was massen zeither das fremde Bettel-Volck sich öffters Trouppen-weiß/ auch wohl mit führendem Gewehr/ in denen Dorffschafften unsers gesamten Territorii eingefunden/ allerhand Insolentien verübet ... mithin von solchen Völcklein Dieberey/ Gewaltthaten und wohl gar Brand zu besorgen ist ... Wann Wir dann dergleichen fremdes Bettel und ander liederliches Volck in unsern gesamten Fürstenthum und Landen länger Herumstreichen ... zu lassen nicht gemeinet sind ... Wie denn/ wo ein und die andere Obrigkeit sich dißfals nachläßig erweisen würde/ selbige ... mit Geld-Strafen ... angesehen werden sollen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 16. Julii 1712.