Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2149 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 2149.
Sortieren
-
Allgemeines Lexicon Der Künste und Wissenschafften; Oder Kurtze Beschreibung des Reichs der Natur, der Himmel und himmlischen Cörper, der Lufft, der Erden, samt denen bekannten Gewächsen, der Thiere, Steine und Ertze, des Meeres und der darinn lebenden Geschöpffe
Ingleichen Aller Menschlichen Handlungen, Staats- Rechts- Kriegs- Policey- Haußhaltungs- und Gelehrten Geschäffte, Handthierungen und Gewerbe, samt der Erklärung der darin vorkommenden Kunst-Wörter und Redens-Arten, Mit Beysetzung der Lateinischen und Frantzösischen Benennungen, wo solche vorhanden -
Lyrische Gedichte
-
Disputatio Medica
Veram Pathologiam Hæmorrhagiarum Narium Sistens -
Fürstliche Mecklenburgische erneuerte und vermehrte Forst- und Holtz- auch Jagt- und Wild-Ordnung
Wie es nemlich in denen Forsten, Wäldern und Gehegen der gesambten Hertzog- und Fürstentumben Mecklenburg ... gehalten werden solle ; Publiciret Schwerin, den 29. April. Anno 1706. -
Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Friedrich Wilhelm, Hertzogen zu Mecklenburg. an Ritter- und Landschafft Der Herzogthümer Meckl. Schwerin und Güstrau bey vorgewesener Käyserl. Commission, Gegebener Vergleich, Sub dato Schwerin, den 16 Julij Anno 1701. in puncto Der Guarnisons-Legations-Kosten und Cammer-Zieler, [et]c. Sambt denen Hoch-Fürstl. Resolutionibus, Auff Ritter- und Landschafft so genandte Gravamina, und darüber erfolgter Käyserl. allergnädigsten Confirmation
-
Landtags Abscheid Welchen Der Durchläuchtigster Fürst und Herr/ Herr Friederich Wilhelm/ Marggrave zu Brandenburg ... Dero getreuen Land-Ständen ausz Ritterschafft und Städten des Hertzogthumbs Cleve und Graffschafft Marck auff einem auszgeschriebenem Landtage ertheilet/ 14. Augusti 1660
-
Prinzenbriefe aus den Freiheitskriegen 1813-1815
Briefwechsel des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.) und des Prinzen Wilhelm (I.) von Preussen mit dem Prinzen Friedrich von Oranien -
Hochfürstlich-Hildesheimische Landes-Verordnungen
Auf gnädigsten Befehl Sr Hochfürstlichen Gnaden Friderich Wilhelm, Bischofs zu Hildesheim, Coadjutors zu Paderborn des heil. Röm Reichs Fürsten &c. &c. herausgegeben. -
Les Cesars De L'Empereur Julien
Traduits Du Grec, Avec des Remarques [et] des Preuves illustrées par les Médailles, [et] autres anciens Monumens -
Eigentlicher Abriß Eines verständigen/ tapfferen und frommen Fürsten
-
Königl. Preußisches Verbessertes und allgemeines Wechsel-Recht, Wornach Jn der Chur- und allen übrigen im Reich belegenen Landen gegangen werden soll
De dato Berlin, den 25. Septembr. 1724. -
Biblia, das ist Die gantze heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Durch Martin Luther verteutschet: mit Doct. Pauli Tossani Chur-Fürstlichen Pfältzischen Kirchen-Rahts und Professoris Theologiæ zu Heidelberg hiebevor ausgegangenen Glossen und Auslegungen, Welche fürnemlich Aus der Niederländischen, so dann auch hie und da aus Herrn Deodati und anderer ... Theologorum besten Annotationen ...vermehret ... Wie nicht weniger mit Weitläuffigern Vorreden, Summarien, Concordantien und Registern ... versehen. Anitzo aber ist zum ersten mahl Diese Neue Edition ... aufs neue wieder durch und durch ... revidiret und verbessert worden. So hat man auch Nebst nöhtigen Land-Charten alle Jüdischen Heiligthums-Antiquitæten in dieser neuen Edition ... in Kupffer-Stücken ... beygefüget. Unter einer Neuen Vorrede und Direction Hermann Pörtnern, Königl. Preußischen hochverordneten Consistorial-Rahts und Hof-Predigern im Fürstenthum Minden
-
Dionysiu Longinu Peri Hypsus, kai t'alla Heuriskomena
= Dionysii Longini De Sublimitate Commentarius, Ceteraque, quæ reperiri potuere : In usum Serenissimi Proncipis Electoralis Brandenburgici -
Zwanzig alte Lieder von den Nibelungen
Zur vierhundertjährigen Jubelfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst -
Die grosse Preußisch- und Lüneburgische Vermählungs-Freude, Oder Kurtze und eilfertige Beschreibung dessen, was bey der Jm Jahr 1706. geschehenen Höchstglücklichen Vermählung Sr. Königl. Hoheit Fridrich Wilhelms, Cron-Printzens von Preussen, mit der Durchlauchtigsten Printzeßin Sophia Dorothea, aus dem Chur-Hause Braunschw. Lüneb. sich sowol anfangs in Hannover, als hernach auf der Durchlauchtigsten Braut Abreise, und endlich in Berlin selbst remarquables zugetragen
-
Monvmentvm Magdebvrgicvm, Das ist, Kurtze Nachricht Von den dreyen Antiquitäten In Magdeburg, Welche den Ursprung der Stadt betreffen,
Als I. Dem Burggrafen-Schloß, II. Hünenthurm und III. Sogenannten Venus-Bilde -
Disputatio Moralis De Temperamentorvm In Actiones Morales Inflvxv
-
Bvrcardi Gotthelffi[i] Struvi[i] Antiqvitatvm Romanarvm Syntagma siue De Ritibvs Sacris Systema Absolvtivs adiecta Bibliotheca, figuris æneis, & indicibus necessariis
-
Mémoire Sur Les Révolutions Des États, Externes, Internes Et Réligieuses
lu dans l'Assemblée publique de l'Academie des Sciences de Berlin, le 6. Octobre 1791 ; Pour Célèbrer Le Jour De Naissance De Fréderic Guillaume II. Roi De Prusse, Et La Cinquième Année De Son Règne -
Memorabilivm Flensbvrgensivm Historicorvm, Ecclesiasticorvm, Ivridico-Politicorvm, Literariorvm, Sylloge
-
Schreiben eines preußischen Patrioten, am sechs und vierzigsten Geburtstage seines Königs
Den 25sten September 1788 -
Mémoire Sur Le Vrai Caractère D'Une Bonne Histoire, Et Sur La Seconde Année Du Règne De Frédéric Guillaume II. Roi De Prusse
lu dans l'assemblée publique de l'Académie des Sciences de Berlin, le 21. Août 1788 -
Geschichte des Preußischen Feldzuges in der Provinz Holland im Jahr 1787
mit Karten und Planen -
Cartell Das Ring: Kopff: vnd Quintan-Rennen betreffend/ Welches Ihro Churfl: Durchl: zu Brandenburg/ [et]c. vnser Gnädigster Herr/ bey Dero Newgebornen Chur-Princens angestelleten Tauff/ in Dero Residentz-Stadt Cleve gehalten haben. Den 2. Augusti St. n. Anno 1648
-
Monument séculaire consacré à la Mémoire de Fréderic Guillaume le Grand mort à Potsdam le 29. Avril 1688