Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2149 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 2149.
Sortieren
-
Young's Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit
in deutschen Versen -
Das Paradies des Dante Alighieri
-
Puncta, Wornach sich Unsere, Von Gottes Gnaden, Friderich Wilhelms, Königs in Preussen, Marggrafens zu Brandenburg ... in Unserm Königreich und Landen befindliche Regierungen und Justitz-Collegia, wegen dessen, so zu Verbesserung des Justitz-Wesens Ihnen allergehorsamst zuberichten oblieget, ... zu achten haben ...
[Gegeben Berlin den 28. Novembr. 1714.] -
Religions-Vergleich Welcher zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren Friederich Wilhelmen, Marggraffen zu Brandenburg ... Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Uber Das Religions- und Kirchen-Wesen In denen Hertzogthumben Gülich, Cleve und Berg ... am 26. Aprilis 1672. zu Cöllen an der Spree, und am 30. Julii 1673. zu Düsseldorff auffgerichtet worden
-
Kirchen-Ordnung Der Christlich Reformirten Gemeinden, in den Ländern Gülich und Berg
Wie auch Religions-Vergleiche, Und Neben-Recessen, Nebst andern dazu dienlichen Stücken, Welche zwischen ... Herrn Friedrich Wilhelmen, Marggrafen zu Brandenburg... und... Herrn Philipp Wilhelmen, Pfalzgrafen bey Rhein, ... Ueber das Religions- und Kirche-Wesen in obbemeldten Ländern, ... In den Jahren 1666, 1672 und 1673 aufgerichtet worden -
Frid. Taubmani || MELODAESIA || siue || EPULUM MUSAEUM.|| In quo, praeter recèns apparatas,|| lautiores iterùm apponuntur quamplu-||rimae de fugitivis olim || COLUMBIS POETICIS:|| ... ||
-
Lodoiska, Musique de Cherubini arrangé en Quatuors pour deux Violins, Alto et Violoncelle et dediée à Son Altesse Sérénissime Monseigneur le Prince De Nassau Weilbourg
-
Systema Epistolicum, hoc est, Institutio & Praxis Epistolaris, occupata inprimis circa Stilum Floridum
Studiosae quondam Iuventuti privatos intra parietes proposita; nunc vero tandem, ad plurimorum votum, iuris facta publici -
Systema Epistolicum, hoc est, Institutio & Praxis Epistolaris, occupata inprimis circa Stilum Floridum
Studiosae quondam Iuventuti privatos intra parietes proposita; nunc vero tandem, ad plurimorum votum, iuris facta publici -
Thomae Pancovii, D. Sereniss: Elect: Brandeb: Aulae Medici, Herbarium Portatile, Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch
Darinn nicht allein 1363. so wol Einheimische als Außländndische Kräuter ... mit Lateinisch und Deutscher Benennung abgebildet/ sondern auch die meisten/ so in der Medicin gebräuchlich/ kürtzlich erkläret werden -
Thomae Pancovii, D. Sereniss: Elect: Brandeb: Aulae Medici, Herbarium Portatile, Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch
Darinn nicht allein 1363. so wol Einheimische als Außländndische Kräuter ... mit Lateinisch und Deutscher Benennung abgebildet/ sondern auch die meisten/ so in der Medicin gebräuchlich/ kürtzlich erkläret werden -
Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ... – Erstes Buch, Der Teutschen Academie Zweiten Theils Erstes Buch Von der Architectur Oder Bau-Kunst -
Der Teutschen Academie Zweyter und letzter Haupt-Theil/ Von Der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste
Darinnen begriffen Ein vollkommener Unterricht/ von dieser dreyen Künste Eigenschafften/ Lehr-Sätzen und Geheimnißen; von der Architectur und Bau-Art; von der Bild-Sculptur oder Stein-Bildung/ und ihrer Zugehör; von der Zeichen-Kunst Vollkommenheit ... durch 73 Figuren in Kupfer vorgestellt; wie auch der Bildhauer-Kunst vortrefflichste 50 antiche oder alte Statuen/ mit ihren Regeln beschrieben; Folgends die 12. erste Römische Käyser/ mit 80 antiche basso relieuen oder nieder-erhobnen Bildungen/ und derer geheimen Auslegungen; Ingleichen der Edlen Mahler-Kunst noch übriger berühmter neuer Meistere/ Conterfäte ... Hernach eine Auslegung der Wandlungs-Gedichte des Ovidius; und letzlich Eine recht-eigendliche Abbildung der berühmtesten alten Ruinen/ Gebäuen/ Geschirren oder Gefässen und Hörnern ... – Erstes Buch, Der Teutschen Academie Zweiten Theils Erstes Buch Von der Architectur Oder Bau-Kunst -
König Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I.
Briefwechsel 1840 - 1858 -
Regem Augustissimum Fridericum Guilelmum IV.
Portam denuo visentem die VII. ante Idus Septembres pia cum reverentia salutant Alumni Portenses. -
Der immer und ewiglich gekrönete Friedrich Wilhelm/ Weyland Churfürst ohne Gleichen/ Brandenburgs unsterblicher Ruhm ...
Als Seine Churfürstl. Durchlauchtigkeit den 29. April. 1688 ... entschlaffen/ und folgends Dero verblichener Cörper den 12. Septembr ... beygesetzet wurde. -
Der immer und ewiglich gekrönete Friedrich Wilhelm/ Weyland Churfürst ohne Gleichen/ Brandenburgs unsterblicher Ruhm ...
Als Seine Churfürstl. Durchlauchtigkeit den 29. April. 1688 ... entschlaffen/ und folgends Dero verblichener Cörper den 12. Septembr ... beygesetzet wurde. -
Formular Der Notification: Welche Der Durchlauchtigste/ Großmächtige/ Fürst und Herr/ Herr Friderich der Dritte/ Marggraf zu Brandenburg ... Wegen des betrübten/ jedoch höchstseeligen Hintrits aus dieser Sterbligkeit ... Des Durchlauchtigsten ... Herrn Friderich Wilhelms/ Marggrafen zu Brandenburg ... Von den Cantzeln in allen Ihren Landen thun lassen
-
Prunkuhren am brandenburgisch-preussischen Hof im 18. Jahrhundert
mit einem Katalog ausgewählter Uhren Friedrichs II. und Friedrich Wilhelms II. von Preußen -
Königl. Preuß. Feuer-Ordnung, Bey der [ ] Eingeführet, Anno 1749
-
Benedicti Carpzovii IC. Definitionum Forensium Ad Constitution. Electoral. Saxon. Synopsis
-
Benedicti Carpzovii IC. Definitionum Forensium Ad Constitution. Electoral. Saxon. Synopsis
-
Friedrich Wilhelm
[Großherzog von Mecklenburg-Strelitz] -
Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben unnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen und biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkleret/ Und itzo Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu Nutz inn Druck verfertiget -
Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben unnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen und biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkleret/ Und itzo Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu Nutz inn Druck verfertiget