Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Der Teutsche Palmbaum: Das ist/ Lobschrift Von der Hochloeblichen/ Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang/ Satzungen/ Vorhaben/ Namen/ Spruechen/ Gemaehlen/ Schriften und unverwelklichem Tugendruhm
-
Homagium Huldigungs-Predigt/ Wie der Durchleuchtigste/ Hochgebohrne ... Herr Friederich Wilhelm/ Marggraff zu Brandenburg/ ... und Churfürst ... Die Huldigung zu Hervordt/ ... Anno 1647. gnädigst angenommen
-
Matthiæ Dögen Dramburgensis Marchici Architectvra Militaris Moderna
Varijs Historijs, tam veteribus quam novis confirmata; et præcipuis totius Europæ munimentis, ad exemplum adductis exornata -
Der Teutsche Palmbaum: Das ist/ Lobschrift Von der Hochloeblichen/ Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang/ Satzungen/ Vorhaben/ Namen/ Spruechen/ Gemaehlen/ Schriften und unverwelklichem Tugendruhm
-
Der Teutsche Palmbaum: Das ist/ Lobschrift Von der Hochlöblichen/ Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang/ Satzung/ Vorhaben/ Namen/ Sprüchen/ Gemählen/ Schriften und unverwelcklichen Tugendruhm
-
Ihr Churfürstl: Durchl: von Brandenburg denen Schwedischen Herren Plenipotentiariis überreichete letzte Resolution
-
Der Teutsche Palmbaum
Das ist, Lobschrift Von der Hochlöblichen/ Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang/ Satzungen/ Vorhaben/ Namen/ Sprüchen/ Gemählen, Schriften und unverwelklichem Tugendruhm -
Der Teutsche Palmbaum
Das ist, Lobschrift Von der Hochlöblichen/ Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang/ Satzungen/ Vorhaben/ Namen/ Sprüchen/ Gemählen, Schriften und unverwelklichem Tugendruhm -
Matthiæ Dögen Dramburgensis Marchici Architectvra Militaris Moderna
Varijs Historijs, tam veteribus quam novis confirmata; et præcipuis totius Europæ munimentis, ad exemplum adductis exornata -
[Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
-
[Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
-
Homagium Huldigungs-Predigt/ Wie der Durchleuchtigste/ Hochgebohrne ... Herr Friederich Wilhelm/ Marggraff zu Brandenburg/ ... und Churfürst ... Die Huldigung zu Hervordt/ ... Anno 1647. gnädigst angenommen