Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Argumentstrukturmuster als Konstruktionen? Identität – Verwandtschaft – Idiosynkrasien
-
Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster
-
Vorwort
-
Gespaltene Stimuli bei Psych-Verben. Kombinatorische Mustersuchen in Korpora zur Ermittlung von Argumentstrukturverteilungen
-
Gegensatzrelationen von Sprechaktverben
-
Verbbedeutung. Konstruktionsbedeutung oder beides? Zur Bedeutung deutscher Ditransitivstrukturen und ihrer präpositionalen Varianten
-
Die SUCH-Konstruktion als eine Familie von Argumentstrukturmustern
-
Einleitung: Argumentstruktur, Valenz, Konstruktionen
-
Die SUCH-Konstruktion als eine Familie von Argumentstrukturmustern
-
Die Familie der Argumentstrukturmuster mit inneren Objekten im Deutschen
-
Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
-
Argumentstrukturmuster als Konstruktionen? Identität – Verwandtschaft – Idiosynkrasien
-
Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster
-
Vorwort
-
Gespaltene Stimuli bei Psych-Verben. Kombinatorische Mustersuchen in Korpora zur Ermittlung von Argumentstrukturverteilungen
-
Das lexikosemantische Paradigma der neuen medialen Kommunikationsverben im Sprachvergleich (Spanisch-Englisch-Deutsch) unter dem Blickwinkel der Argumentstruktur
-
Gegensatzrelationen von Sprechaktverben
-
Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
-
Kookkurrenz und Dependenz. Konkurrierende Prinzipien oder einander ergänzende Beobachtungen?
-
Verbbedeutung. Konstruktionsbedeutung oder beides? Zur Bedeutung deutscher Ditransitivstrukturen und ihrer präpositionalen Varianten
-
Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
-
Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
-
Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
-
Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
-
Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion