Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
"Gottes ist der Orient! Gottes ist der Occident!" - Goethe und die Religionen der Welt
Beiträge der Tagung vom 28. bis 30. Mai 1999, der Evangelischen Akademie Nordelbien, Bad Segeberg -
"Die Emanzipation des Volkes war die große Aufgabe unseres Lebens"
Beiträge zur Heinrich-Heine-Forschung anläßlich seines zweihundertsten Geburtstags 1997 -
Willibald Alexis
(1798 - 1871) ; ein Autor des Vor- und Nachmärz -
Willibald Alexis
(1798 - 1871) ; ein Autor des Vor- und Nachmärz -
"Gottes ist der Orient! Gottes ist der Occident!" - Goethe und die Religionen der Welt
Beiträge der Tagung am 28. bis 30. Mai 1999 der Evangelischen Akademie Nordelbien, Bad Segeberg -
"Die Emanzipation des Volkes war die große Aufgabe unseres Lebens"
Beiträge zur Heinrich-Heine-Forschung anläßlich seines zweihundertsten Geburtstags 1997 -
"Gottes ist der Orient! Gottes ist der Occident!"
Goethe und die Religionen der Welt ; Beiträge der Tagung vom 28. bis 30. Mai 1999 der Evangelischen Akademie Nordelbien, Bad Segeberg -
"Die Emanzipation des Volkes war die große Aufgabe unseres Lebens"
Beiträge zur Heinrich-Heine-Forschung anläßlich seines zweihundertsten Geburtstags 1997 -
Willibald Alexis
(1798 - 1871) ; ein Autor des Vor- und Nachmärz -
"Gottes ist der Orient! Gottes ist der Occident!" - Goethe und die Religionen der Welt
Beiträge der Tagung vom 28. bis 30. Mai 1999, der Evangelischen Akademie Nordelbien, Bad Segeberg -
"Die Emanzipation des Volkes war die große Aufgabe unseres Lebens"
Beiträge zur Heinrich-Heine-Forschung anläßlich seines zweihundertsten Geburtstags 1997 -
Willibald Alexis
(1798 - 1871) ; ein Autor des Vor- und Nachmärz -
"Denn ich glaube an den Fortschritt, ich glaube, die Menschheit ist zur Glückseligkeit bestimmt ..."
Heines politische Gedankenwelt in ihrer Zeit -
Von der Orthodoxie zur Aufklärung
die geistige Wende im Werk Lessings und Heines -
Ernst Barlach (1870 - 1938)
-
Goethes 'Faust' als Weltanschauungsdichtung
-
Melpomenes Dolch und Klios noch schärferer Griffel
die brandenburg-preußischen ("vaterländischen") Romane von Willibald Alexis -
Goethes Weltfrömmigkeit
-
"Die Literaturgeschichte ist die große Morgue, wo jeder seine Toten aufsucht, die er liebt oder womit er verwandt ist"
Heinrich Heine als Historiker der Literatur -
"... daß ich die gute protestantische Streitaxt mit Herzenslust handhabe ..."
Heinrich Heine und die Geschichte des Unglaubens -
Die Plattdeutsche Literatur ist plötzlich wieder auf den Markt getreten und sogar mit einigem Lärm
zur Renaissance der niederdeutschen Dichtung im Nachmärz; (Fritz Reuter, John Brickman, Klaus Groth) -
"Gottes ist der Orient! Gottes ist der Occident!" - Goethe und die Religionen der Welt
Beiträge der Tagung vom 28. bis 30. Mai 1999, der Evangelischen Akademie Nordelbien, Bad Segeberg -
"Die Emanzipation des Volkes war die große Aufgabe unseres Lebens"
Beiträge zur Heinrich-Heine-Forschung anläßlich seines zweihundertsten Geburtstags 1997 -
Die Mystik und die moderne Naturwisenschaft
auf dem Wege zu einem einheitlichen "Bild vom Geist, Materie und Leben"? -
Willibald Alexis
(1798 - 1871) ; ein Autor des Vor- und Nachmärz ; [... veranstaltete das 1994 gegründete Forum Vormärz Forschung in Zusammenarbeit mit dem Stadtgeschichtsmuseum Arnstadt eine wissenschaftliche Tagung]