Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7211 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 7211.

Sortieren

  1. Hofscheu und ländliches Heimweh
    Eine Biographie
    Erschienen: 1818
    Verlag:  Herold ^in ^Comm., Hamburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XVIII, 92 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  2. Predigten über die letzten Schiksale [!] unsers Herrn, nach Anleitung des Evangeliums Johannis
    im Winter und Frühling des Jahres 1818 ... gehalten
    Erschienen: 1818
    Verlag:  Herold & Wahlstab, Lüneburg

    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    S 538,2
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Pract. 4999-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ft 170(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B V 8247 : 2;2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    82-1535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Dep. 18:171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., von Neuem durchges. Aufl
    Schriftenreihe: Predigten über die letzten Schiksale unsers Herrn / vor der St. Ansgarii-Gemeinde in Bremen gehalten von Johann Heinrich Bernhard Dräseke ; Theil 2
    Umfang: XX, 446 S., 8°
  3. The North American Sylva, or a description of the forest trees of the United States, Canada and Nova Scotia ...
    to which is added a description of the most useful of the European forest trees ; Ill. by 150 coloured engravings
    Erschienen: 1817-1819
    Verlag:  Dobson, Philadelphia ; Conrad, Paris ; Hautel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Michaux, François André
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  4. Handbuch der praktischen Glaubenslehre der Christen
    zur Förderung einer zweckmäßigen und fruchtbaren Behandlung derselben, besonders im populären Religionsunterricht – Zweyten Theils Erste Abtheilung
    Erschienen: 1818
    Verlag:  Heinrichshofen, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cw 10540-2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Fr.C.13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 1836 (2,1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 A 9464 :2.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Dep. 18:181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrichshofen, Gotthelf Wilhelm Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Handbuch der praktischen Glaubenslehre der Christen : zur Förderung einer zweckmäßigen und fruchtbaren Behandlung derselben, besonders im populären Religionsunterricht - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XV, 576 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, bey Wilhelm Heinrichshofen 1818

  5. Innhalt der Tafeln aller XII. einzelnen Bände des Hortus Malabaricus
    Erschienen: 1818

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dennstedt, August Wilhelm, 1776 - 1826; Index des Hortus Malabaricus; Weimar, 1818; (1818), 2; [4], [3], [12] Bl
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [12] Bl
  6. Deutsch-Griechisches Wörterbuch
    Erste Abtheilung, A - L
    Erschienen: 1818
    Verlag:  Vandenhök und Ruprecht, Göttingen ; Reyher, Gotha

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    B4/556
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.5954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING III, 3510:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 168413 (1/2)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR III 343: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Nord/LB-BS 23 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Engelhard, Georg
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutsch-Griechisches Wörterbuch - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XX, 362 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Göttingen, bei Vandenhök und Ruprecht ... Gotha, gedruckt mit Reyerschen Schriften

  7. Deutsch-Griechisches Wörterbuch
    Zweite Abtheilung, M - Z
    Erschienen: 1818
    Verlag:  Vandenhök und Ruprecht, Göttingen ; Reyher, Gotha

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.5954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING III, 3510:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 168413 (1/2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR III 343: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Nord/LB-BS 23 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engelhard, Georg
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutsch-Griechisches Wörterbuch - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 450, 63 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Kolophons: Gotha, gedruckt mit Reyherschen Schriften

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Göttingen, bei Vandenhök und Ruprecht

  8. Codex Constitutionum Osnabrugensium oder Sammlung von Verordnungen, gemeinen Bescheiden, Rescripten und anderen erläuterenden Verfügungen, welche das Hochstift Osnabrück betreffen
    Erschienen: 1783-1819
    Verlag:  Kißling, Osnabrück

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    -Cx 158;...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Oberlandesgericht Oldenburg, Bibliothek
    044-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    BS IX 02
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lodtmann, Justus Friedrich August (Hrsg.); Kißling, Johann Wilhelm; Kißling, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10603263
    Schlagworte: Osnabrück; Ortsrecht; Partikularrecht; Staat Hannover; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Bemerkung(en):

    Theil 1 hrsg. von Justus Friedrich August Lodtmann, ermittelt in: Hamberger & Meusel. Das gelehrte Teutschland

    Erschienen: 1 - 2

  9. Den lille Hyrdedreng
    en Idyl
    Erschienen: 1818
    Verlag:  H. F. Popp, Kiøbenhavn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Zk 10532
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Fn2d 438
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 6564
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262365 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Popp, Hartvig Friderich (Verlag)
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Drama; Literatur;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 77,1 ungezählte Seite, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kiøbenhavn, 1818. Trykt paa Forfatterens Forlag, hos H. F. Popp.

  10. Paul Friedrich Achat Nitsch's ... Beschreibung des häuslichen, gottesdienstlichen, sittlichen, politischen, kriegerischen und wissenschaftlichen Zustandes der Griechen nach den verschiedenen Zeitaltern und Völkerschaften
    Zum Schulgebrauch und Selbstunterricht

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NH 5050 N732 B5-
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Köpke, Georg Gustav Samuel; Höpfner, Johann Georg Christian; Keyser, Georg Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11032065-001
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Griechenland <Altertum>; Griechenland;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Fortges. von Georg Gustav Samuel Köpke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Erfurt, ... bey Georg Adam Keyser

    Erschienen: 1 - 4

  11. Beschouwing Der Wonderen Gods In De Minstgeachte Schepzelen Of Nederlandsche Insecten, Naar Hunne Aanmerkelyke Huishouding, Verwonderlyke Gedaantwisseling En Andere Wetenswaardige Byzonderheden, Volgens Eigen Ondervinding Beschreeven, Naar't Leven Naauwkeurig Getekend, In't Koper Gebracht En Gekleurd
    Erschienen: 1762-1860
    Verlag:  Sepp, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 1232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sepp, Jan Christiaan
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12793078-001
    Schlagworte: Europa; Insekten; Wirbellose; Zoologie;
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Te Amsterdam, By J. C. Sepp.

    Erschienen: Deel 1-8

  12. Allgemeine Geschichte der Christlichen Kirche nach der Zeitfolge
    Siebenter Theil, erste Abtheilung, Dritter Theil, Kirchengeschichte des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunders / von D. Heinrich Philipp Konrad Henke. Fortgesetzt von Johann Severin Vater
    Erschienen: 1818
    Verlag:  Verlag der Schulbuchhandlung, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 8° 651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 8° 651 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    S 24i.8° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Dep. 18:213 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vater, Johann Severin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Allgemeine Geschichte der Christlichen Kirche nach der Zeitfolge - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., X, 346 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Bandangabe auf 1. Titelbl.: Siebenter Theil. - Bandangabe auf 2. Titelbl.: Siebenten Theils erste Abtheilung. - Bandangabe auf 3. Titelbl.: Dritter Theil

    Buchbinderanweisung auf S. 346

    Autopsie nach Ex. der Ehem. UB Helmstedt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, im Verlage der Schulbuchhandlung. 1818.

  13. Russisches Divertissement
    Autor*in:
    Erschienen: 04. April 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoguet, Michel François (Tänzer); Rönisch, ... (Tänzer); Lemière, Marie Jeanne (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Lamperi, ... (Tänzerin); Telle, Constantin Michel (Choreograph)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.04.1818

    Wegen Unpäßlichkeit der Madame Stich, kann das Trauerspiel: Die Ahnfrau, Heute nicht gegeben werden

    Von dem Könilg. Balletmeister Telle, ausgeführt von den Herren Hoguet, Rönisch; den Damen Lemiere, Lauchery und Lampery

    Aufführungsort: Berlin

  14. Die Zauberflöte
    Große Oper in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 01. May 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mozart, Wolfgang Amadeus (Komponist); Schikaneder, Emanuel (Autor); Sieber, Kaspar (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Schmalz, Auguste (Sängerin); Krueger, Johanna (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Sebastiani, Constanze (Sängerin); Willmann, Emilie (Sängerin); Vieweg, C. (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.05.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Sieber: Sarastro; Hr. Stümer: Tamino; Mlle. Aug. Schmalz: Königin der Nacht; Mlle. Joh. Eunike: Pamina, ihre Tochter; Hr. Rebenstein: Papageno; Mlle. Wilh. Leist: Ein altes Weib; Hr. Weitzmann: Monostatos, ein Mohr; Hr. Wauer: Sprecher; Mlle. Const. Sebastiani: Dame; Mlle. Emil.Willmann: Dame; Hr. Vieweg: Sklave; Hr. Buggenhagen: Sklave.

  15. Fortunata
    Liederspiel in 1 Aufzug ; Nach der Erzählung: Fortunata bearbeitet und mit Melodien von C. Blum
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Juny 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gern, Albert Leopold (Sänger); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Eunicke, Friedrich (Sänger); Stümer, Heinrich (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Buggenhagen, Christian Friedrich (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Blum, Carl (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.06.1818

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Gern: Gerard; Mad. Wranitzky-Seidler: Fortunata; Hr. Eunike: William Shore, Kapitain der englischen Fregatte Minotaur; Hr. Stümer: Edgar, sein Pflegesohn; Hr. Wauer: Jackson, Bootsmann; Hr. Buggenhagen: Englischer Officier; Hr. Michaelis: Englischer Officier.

  16. Russisches Divertissement
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Juny 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoguet, Michel François (Tänzer); Rönisch, ... (Tänzer); Lemière, Marie Jeanne (Tänzerin); Lauchery, Carolina (Tänzerin); Lamperi, ... (Tänzerin); Telle, Constantin Michel (Choreograph); Schneider, Georg Abraham (Komponist)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.06.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Ausgeführt von den Herrn Hoguet, Rönisch; den Damen Lemiere, Lauchery und Lampery

  17. Paul und Virginie
    Pantomimisches Ballet in 3 Abtheilungen ; vom Königl. Balletmeister Gardel. Musik von Kreuzer
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Juny 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Galster, Amalie (GefeierteR); Telle, Constant (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Moser, Christian (GefeierteR); Gasparini, Jakob (GefeierteR); Rönisch, ... (GefeierteR); Gasperini, ... (GefeierteR); Lamperi, ... (GefeierteR); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lemière, Marie Jeanne (Tänzerin); Telle, ... (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Riebe, Carl (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Lauchery, Carolina (Tänzerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Tänzer); Labes, Franz Christian Wilhelm (Tänzer); Lauchery, Marie (Tänzerin); Gardel, Pierre Gabriel (Choreograph); Kreutzer, Conradin (Komponist)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.06.1818

    Die Soloparthien werden ausgeführt, von den Herren Mosser, Gasperini, Rönisch, Mad. Gasperini, und Mlle. Lampery

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Hoguet: Paul; Mlle. Lemière: Virginie; Mad. Telle: Madame Delatour, Virginiens Mutter; Mad. Gern: Margarethe, Pauls Mutter; Hr. Riebe d. 1ste: Herr de la Bourdonmaye, Gouverneur der Colonie; Hr. Lauchery: ein Neger Domingo; Mad. Lauchery: Marie, Negerin, dessen Frau; Hr. Rüthling: Der Geistliche der Colonie; Hr. Labes: Zabi, ein alter Neger; Marie Lauchery: Dessen Kind; Mlle. Galster: Dessen Kind; Hr. Telle: Dorval, weißer Colonist; Hr. Michaelis: Offizier, als Gefolge des Gouverneurs.

  18. Lodoiska
    Heroische Oper in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 03. August 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fillette-Loraux, Claude-François (Vorlage); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Köhler, Friedrich Wilhelm (Theatermaler); Gerst, Johann Carl Jacob (Theatermaler); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Stümer, Heinrich (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Holzbecher, Carl David (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger); Cherubini, Luigi (Komponist); Herklots, Karl Alexander (Bearbeiter); Schinkel, Karl Friedrich (Bühnenbildner); Gropius, Carl Wilhelm (Bühnenbildner)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.08.1818

    Die neue Decoration im ersten Akt ist nach der Angabe des Geheimen Ober-Bauraths Schinkel von den Decorations-Malern Köhler und Gerst ausgeführt; die neue Decoration im dritten Akt ist erfunden und gemalt von dem Decorations-Maler C. Gropius

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Milder-Hauptmann: Lodoiska, Tochter des Grafen Lupansky; Mlle. Wilh. Leist: Losinka, ihre Kammerfrau; Hr. Stümer: Graf Floresky; Hr. Rebenstein: Vardel, dessen Diener; Hr. Blume: Durlinsky, Starost und Besitzer eines festen Schlosses; Hr. Wauer: Altamor, dessen Vertrauter; Hr. Weitzmann: Officier in Durlinsky's Dienst; Hr. Holzbecher: Officier in Durlinsky's Dienst; Hr. Eunike: Titzikan, Fürst einer Tartaren-Horde; Hr. Sieber: Talma, ein Tartar, Titzikan's Freund; Hr. Michaelis: Ein polnischer Soldat.

  19. Lodoiska
    Heroische Oper in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 03. September 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fillette-Loraux, Claude-François (Vorlage); Milder-Hauptmann, Pauline Anna (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Stümer, Johann Daniel (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Blume, Heinrich (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Weitzmann, Gotthold (Sänger); Eunicke, Friedrich (Sänger); Sieber, Kaspar (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Cherubini, Luigi (Komponist); Herklots, Karl Alexander (Bearbeiter)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.09.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Milder-Hauptmann: Lodoiska, Tochter des Grafen Lupansky; Mlle. Wilh. Leist: Losinka, ihre Kammerfrau; Hr. Stümer: Graf Floresky; Hr. Rebenstein: Vardel, dessen Diener; Hr. Blume: Durlinsky, Starost und Besitzer eines festen Schlosses; Hr. Wauer: Altamor, dessen Vertrauter; Hr. Weitzmann: Officier in Durlinsky's Dienst; Hr. Eunike: Titzikan, Fürst einer Tartaren-Horde; Hr. Sieber: Talma, ein Tartar, Titzikan's Freund; Hr. Michaelis: Ein polnischer Soldat.

  20. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 07. September 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.09.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Devrient: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  21. Ein Divertissement
    Autor*in:
    Erschienen: 08. September 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lauchery, Albert (Choreograph)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.09.1818

    Eingerichtet von dem Königl. Solotänzer Lauchery

    Ausgeführt von den Zöglingen der Königl. Tanzschule

    Aufführungsort: Berlin

  22. Die Jungfrau von Orleans
    Romantische Tragödie in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 09. September 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Autor); Weber, Bernhard Anselm (Komponist); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Mattausch, Franz (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Streit, Wilhelmine (Schauspielerin); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Sieber, Kaspar (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Leidel, Johann Heinrich (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Leidel, Ferdinand (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.09.1818

    Aufführungsort: Berlin

    "Auf Hohes Begehren."

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Carl der Siebente, König von Frankreich ; Mad. Schröck: Königin Isabeau, seine Mutter ; Mlle. Wilh. Franz: Agnes Sorel, seine Geliebte ; Hr. Beschort: Philipp der Gute, Herzog von Burgund; Hr. Maurer: Graf Dunois, Bastard von Orleans; Hr. Rüthling: La Hire, Königlicher Offizier; Hr. Bethmann: Du Chatel, Königlicher Offizier; Hr, Mattausch: Der Erzbischof von Rheims; Hr. Gern S.: Chatillon, ein Burgundischer Ritter; Hr. Lemm: Talbot, Freiherr der Engländer; Hr, Blume: Lionel, Englischer Anführer; Hr. Unzelmann S.: Fastolf, Englischer Anführer; Hr. Bessel: Ein Rathsherr von Orleans; Hr. Titschow: Ein Englischer Herold; Hr. Michaelis: Ein Englischer Hauptmann; Hr. Labes: Thibeaut d'Arc, ein Landmann; Mlle. Wilh. Leist: Margot, seine Tochter; Mlle. Wilh. Schulz: Louison, seine Tochter; Mad. Devrient: Johanna, seine Tochter; Hr. Sieber: Etienne, ihr Freyer; Hr. Freund: Raimund, ihr Freyer; Hr. Wauer: Bertrand, ein Landmann; Hr. Leidel: Ein Köhler; Mad. Sebastiani: Köhlerweib; Ferd, Leidel: Anet, ihr Sohn.

  23. Johann von Paris
    Singspiel in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 05. April 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boieldieu, François Adrien (Komponist); Saint-Just, Louis Antoine de (Librettist); Herklots, Karl Alexander (Übersetzer); Seidler-Wranitzky, Caroline (Sängerin); Blume, Heinrich (Sänger); Bader, Carl Adam (Sänger); Krueger, Johanna (Sänger); Wauer, Carl (Sänger); Valentini, Henriette (Sängerin); Wiese, L. (Sänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.04.1818

    "Herr Bader, erster Tenorist vom Stadt-Theater zu Hamburg als Gast."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Wranitzky-Seidler: Clara, Prinzessin von Navarra; Hr. Blume: Der Groß-Seneschall; Hr. Bader: Johann von Paris; Mlle. Joh. Eunike: Olivier; Hr. Wauer: Pedrigo, Gastwirth; Mlle. Henr. Reinwald: Lorezza, dessen Tochter; Hr. Wiese: Ein Stallknecht.

  24. Die Vestalin
    Lyrisches Drama in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 08. März 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spontini, Gaspare (Komponist); Jouy, Étienne de (Autor); Herklots, Karl Alexander (Übersetzer); Lauchery, Étienne (Choreograph); Eunicke, Friedrich (Sänger); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Wauer, Carl (Sänger); Schulz, W. (Sängerin); Leist, Wilhelmine (Sängerin); Hoguet, Michel François (Tänzer); Lauchery, Albert (Tänzer); Gasparini, Jakob (Tänzer); Riebe, Carl (Tänzer); Lemière, Marie Jeanne (Tänzerin); Gasperini, ... (Tänzerin); Lauchery, Marie (Tänzerin); Gern, Louise (Tänzerin); Joyeuse, ... (Tänzerin); Habermaaß, Charlotte (Tänzerin)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.03.1818

    "Die zur Handlung gehörigen Ballets sind vom Königl. Balletmeister Lauchery."

    "Die Solotänze werden ausgeführt von den Herrn Hoguet, Lauchery, Gasperini, Riebe d. Iste, und den Damen Lemiere, Gasperini, Lauchery, Gern, Joyeuse und Habermaaß."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Eunike: Licinius, Römischer Feldherr; Hr. Rebenstein: Cinna, Befehlshaber einer Legion; Hr. Wauer: Der Oberpriester Jupiters; Mad. Schulz: Julia, eine Vestalin; Mlle. Wilh. Leist: Die Ober-Vestalin.

  25. Die Mißverständnisse
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 5. May 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steigentesch, August von (Autor); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Krickeberg, Sophie Friederike (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.05.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Devrient: Baron Werdenbach; Mlle. Louise Rogee: Luise, seine Tochter; Mad. Krickeberg: Clara von Werdenbach, eine Verwandte; Hr. Stich: Wiese; Hr. Wolff: Salt.