Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Karl August Musäus]
    Erschienen: [1754-1781]

    Beschreibung: GOEN-||NERN "und" FREUNDEN "|| widmet || Dieſes Stammbuch || Johann Carl Aug. Muſäus || aus Jena || Jena d:26 Sep || 1754" (Besitzvermerk, kalligraphischer Text in großer Kartusche mit rotem Binnenfeld, vorderes Vorsatz). - Von Sophie... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 384
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: GOEN-||NERN "und" FREUNDEN "|| widmet || Dieſes Stammbuch || Johann Carl Aug. Muſäus || aus Jena || Jena d:26 Sep || 1754" (Besitzvermerk, kalligraphischer Text in großer Kartusche mit rotem Binnenfeld, vorderes Vorsatz). - Von Sophie Musäus, der Witwe seines Sohnes Karl (1772-1831), die mit ihren Kindern in Ilmenau lebte, erwarb Großherzog Carl Friedrich das Stammbuch und überwies es am 1. Dezember 1844 der Bibliothek. - 177 Eintragungen. - Mit Register. Beiträger [u.a.]: Wolf, Ernst Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Eisenach, Jena, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 153 Bl., Ill., 11,9 x 19,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes, braun- und rotgefärbtes, im mittleren Feld gesprenkeltes Pergament mit Goldprägung. Goldschnitt, an Ecken und Kapital punziert. Spiegel Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

  2. [Stammbuch Johann Karl August Musäus]
    Erschienen: [1754-1781]

    Beschreibung: GOEN-||NERN "und" FREUNDEN "|| widmet || Dieſes Stammbuch || Johann Carl Aug. Muſäus || aus Jena || Jena d:26 Sep || 1754" (Besitzvermerk, kalligraphischer Text in großer Kartusche mit rotem Binnenfeld, vorderes Vorsatz). - Von Sophie... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: GOEN-||NERN "und" FREUNDEN "|| widmet || Dieſes Stammbuch || Johann Carl Aug. Muſäus || aus Jena || Jena d:26 Sep || 1754" (Besitzvermerk, kalligraphischer Text in großer Kartusche mit rotem Binnenfeld, vorderes Vorsatz). - Von Sophie Musäus, der Witwe seines Sohnes Karl (1772-1831), die mit ihren Kindern in Ilmenau lebte, erwarb Großherzog Carl Friedrich das Stammbuch und überwies es am 1. Dezember 1844 der Bibliothek. - 177 Eintragungen. - Mit Register. Beiträger [u.a.]: Wolf, Ernst Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Eisenach, Jena, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 153 Bl., Ill., 11,9 x 19,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes, braun- und rotgefärbtes, im mittleren Feld gesprenkeltes Pergament mit Goldprägung. Goldschnitt, an Ecken und Kapital punziert. Spiegel Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

  3. Die Kindheit
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertuch, Friedrich Justin; Wolf, Ernst Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolf, Ernst Wilhelm, 1735 - 1792; Wiegenliederchen für deutsche Ammen, mit Melodien begleitet; Riga : Hartknoch, 1775; (1775), 1; 23 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Süß ist des Lebens Morgenröthe

  4. An den Schlaf
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertuch, Friedrich Justin; Wolf, Ernst Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolf, Ernst Wilhelm, 1735 - 1792; Wiegenliederchen für deutsche Ammen, mit Melodien begleitet; Riga : Hartknoch, 1775; (1775), 2; 23 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Senke doch, du Freund der Müden

  5. Die Rose
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertuch, Friedrich Justin; Wolf, Ernst Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolf, Ernst Wilhelm, 1735 - 1792; Wiegenliederchen für deutsche Ammen, mit Melodien begleitet; Riga : Hartknoch, 1775; (1775), 3; 23 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: O liebe Lilly! Stöhre Ich

  6. An die Schutzgeister
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertuch, Friedrich Justin; Wolf, Ernst Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolf, Ernst Wilhelm, 1735 - 1792; Wiegenliederchen für deutsche Ammen, mit Melodien begleitet; Riga : Hartknoch, 1775; (1775), 4; 23 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Ihr, die ihr mit der jungen Seele

  7. Das Lämmchen
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertuch, Friedrich Justin; Wolf, Ernst Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolf, Ernst Wilhelm, 1735 - 1792; Wiegenliederchen für deutsche Ammen, mit Melodien begleitet; Riga : Hartknoch, 1775; (1775), 5; 23 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Ein junges Lämmchen

  8. Das Wiegenband
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertuch, Friedrich Justin; Wolf, Ernst Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolf, Ernst Wilhelm, 1735 - 1792; Wiegenliederchen für deutsche Ammen, mit Melodien begleitet; Riga : Hartknoch, 1775; (1775), 6; 23 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Kind! nicht von ungefähr umschlingt

  9. Das Vogelnest
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertuch, Friedrich Justin; Wolf, Ernst Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolf, Ernst Wilhelm, 1735 - 1792; Wiegenliederchen für deutsche Ammen, mit Melodien begleitet; Riga : Hartknoch, 1775; (1775), 7; 23 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: In einem dichten Busche

  10. Die Taube
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertuch, Friedrich Justin; Wolf, Ernst Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolf, Ernst Wilhelm, 1735 - 1792; Wiegenliederchen für deutsche Ammen, mit Melodien begleitet; Riga : Hartknoch, 1775; (1775), 8; 23 S.

    Bemerkung(en):

    Textanfang: Liebe Lilly! sieh die Taube

  11. Cembalo concertato
    Erschienen: [ca. 1775]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 117
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196158 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen], [Notenhandschrift]
    Umfang: 8 St. (59 S.), quer-4°, 2°
    Bemerkung(en):

    Besetzung: Cemb 1 2 Vl 1 2 Va Hr 2 Kb Bc

  12. [Cembalokonzert B-Dur]
    Erschienen: [ca. 1775]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach seiner Schulzeit in Eisenach und Gotha wirkte W. als Chorpräfekt und Leiter des Collegium Musicum der Jenaer Universität. Später erscheint sein Name im Zusammenhang mit dem... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 118
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach seiner Schulzeit in Eisenach und Gotha wirkte W. als Chorpräfekt und Leiter des Collegium Musicum der Jenaer Universität. Später erscheint sein Name im Zusammenhang mit dem Weimarer Hof und Herzogin Anna Amalia, W. fand hier Beschäftigung als Klavierlehrer und Organist, und wurde zum Hofkapellmeister berufen. In Weimar heiratete er M.C. Benda, die Tochter des Komponisten Friedrich Benda. [Quelle: MGG2, Pt, 17/1070ff.] / Identische Handschrift erscheint bei Herzogin Anna Amalia sowie Wolf zugeschriebenen Werken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift], [Stimmen]
    Umfang: 5 Stimmen (38 Seiten), quer-8°, 4°
    Bemerkung(en):

    Sätze: Allegro molto, Allegro moderato

  13. [Cembalo-Konzert G-moll]
    Erschienen: [ca. 1775]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach seiner Schulzeit in Eisenach und Gotha wirkte W. als Chorpräfekt und Leiter des Collegium Musicum der Jenaer Universität. Später erscheint sein Name im Zusammenhang mit dem... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 119
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach seiner Schulzeit in Eisenach und Gotha wirkte W. als Chorpräfekt und Leiter des Collegium Musicum der Jenaer Universität. Später erscheint sein Name im Zusammenhang mit dem Weimarer Hof und Herzogin Anna Amalia, W. fand hier Beschäftigung als Klavierlehrer und Organist, und wurde zum Hofkapellmeister berufen. In Weimar heiratete er M.C. Benda, die Tochter des Komponisten Friedrich Benda. [Quelle: MGG2, Pt, 17/1070ff.] / Identische Handschrift erscheint bei Herzogin Anna Amalia sowie Wolf zugeschriebenen Werken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift, Stimmen]
    Umfang: 5 Stimmen (38 Seiten), quer-8°, 4°
    Bemerkung(en):

    Satz: Allegro moderato

  14. Cembalo obligato [F-dur]
    Erschienen: [ca. 1775]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 1077
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Notenhandschrift, Stimmen
    Umfang: 5 St., quer-4°, 2°
    Bemerkung(en):

    Für den 1. Mikrofiche gilt die Verkleinerung 19

    Für die 2. u. 3. Mikrofiches gilt die Verkleinerung 14

  15. Cembalo obligato [F-dur]
    Erschienen: [ca. 1775]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 1077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Notenhandschrift, Stimmen
    Umfang: 5 St., quer-4°, 2°
    Bemerkung(en):

    Für den 1. Mikrofiche gilt die Verkleinerung 19

    Für die 2. u. 3. Mikrofiches gilt die Verkleinerung 14

  16. [Cembalo-Konzert G-moll]
    Erschienen: [ca. 1775]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 1078
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Notenhandschrift, Stimmen
    Umfang: 5 St., quer-4°, 2°
    Bemerkung(en):

    Für den 1. Mikrofiche gilt die Verkleinerung 19

    Für die 2. u. 3. Mikrofiches gilt die Verkleinerung 14

  17. [Cembalo-Konzert G-moll]
    Erschienen: [ca. 1775]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 1078
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Notenhandschrift, Stimmen
    Umfang: 5 St., quer-4°, 2°
    Bemerkung(en):

    Für den 1. Mikrofiche gilt die Verkleinerung 19

    Für die 2. u. 3. Mikrofiches gilt die Verkleinerung 14

  18. Cembalo concertato
    Erschienen: [ca. 1775]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 1076
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Notenhandschrift, Stimmen
    Umfang: 8 St. (59 S.), quer-4°, 2°
    Bemerkung(en):

    Für den 1. Mikrofiche gilt die Verkleinerung 19

    Für die 2. bis 4. Mikrofiches gilt die Verkleinerung 14

  19. Cembalo concertato
    Erschienen: [ca. 1775]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 1076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Notenhandschrift, Stimmen
    Umfang: 8 St. (59 S.), quer-4°, 2°
    Bemerkung(en):

    Für den 1. Mikrofiche gilt die Verkleinerung 19

    Für die 2. bis 4. Mikrofiches gilt die Verkleinerung 14

  20. Sechs Sonaten für das Clavier oder Pianoforte
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Breitkopf & Sohn, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 31 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, im Schwickertschen Verlage, 1789.

    Seiten 10 und 11 fehlen

  21. Cembalo concertato
    Erschienen: [ca. 1775]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen], [Notenhandschrift]
    Umfang: 8 St. (59 S.), quer-4°, 2°
    Bemerkung(en):

    Erste Cembalo-Stimme fehlt

  22. Wiegenliederchen für deutsche Ammen, mit Melodien begleitet
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Hartknoch, Riga

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    240146 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertuch, Friedrich Justin; Wolf, Ernst Wilhelm; Hartknoch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Singst. mit Klavier]
    Umfang: 23 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Enth.: Nachricht von Wolf mit Erwähnung von Bertuch

    Ohne Plattennummer

    Die Vorlage enth. insgesamt 8 Werke

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Riga, bey Johann Friedrich Hartknoch. 1775

  23. Sechs Sonaten für das Clavier oder Pianoforte
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Breitkopf & Sohn, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm; Breitkopf, Bernhard Christoph
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 31 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, auf Kosten des Autors, und zu finden bey Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn. 1775.

  24. Sechs Sonaten für das Clavier oder Pianoforte
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Breitkopf & Sohn, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 110
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    202816 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Ernst Wilhelm; Breitkopf, Bernhard Christoph
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 31 S., quer-8°
    Bemerkung(en):

    G, F, c, D, B, h

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, auf Kosten des Autors, und zu finden bey Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn. 1775.