Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Fürstlicher Baumeister, Oder: Architectura Civilis
Wie Grosser Fürsten und Herren Palläste, mit ihren Höfen, Lust-Häusern, Gärten, Grotten, Orangerien, und anderen darzu gehörigen Gebäuden füglich anzulegen, und nach heutiger Art auszuzieren; Zusamt den Grund-Rissen und Durchschnitten, ... eines ordentlichen Fürstlichen Pallastes -
Neues Groteschgen-Werk
-
[Titelblatt mit verschiedenen Motiven
Personifikation der Hoffnung, Löwen, anthropomorphe Wesen, Baldachin, Neptun, Minerva] -
[Drei Pilasterfüllungen mit verschiedenen Motiven
Aurora, Personifikation des Morgens, Jupiter und Juno als König und Königin im Himmel, Diana als Mondgottheit] -
[Drei Pilasterfüllungen mit verschiedenen Motiven
Baldachin, Seepferd, Greifvögel, Amoretten, Muse, offenes Feuer, Rüstung] -
[Drei Pilasterfüllungen mit verschiedenen Motiven
Diana als Mondgottheit, Atlas, Cybele, Dämonen, Eichhörnchen, Geflügel, Bären] -
Friedens-Gemähld/ auf das den 8 Augusti im Jahr Christi 1713. widerholte Danck- und Frieden-Fest/ der Evangelischen Schul-Jugend in Augspurg den 9. Augusti ausgetheilet
Genommen aus des Eusebii Kirchen-Historie IV. Buch und dessen 15. Cap. -
Herrn Hiob Ludolffs/ Weyland Hochfürstlichen Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt/ Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte, Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts
Dritter Theil, In sich begreiffend die Geschichte/ die sich in allen Theilen des Erdkreises/ Sonderlich im Römischen Reiche/ Vom Jahr 1651. an/ biß zum Jahr 1663. begeben und zugetragen haben; ... ; Ingleichen Mit vielen schönen Kupffer-Stücken/ Auch Grosser Potentaten/ und Herren Bildnüssen gezieret; Und also fortgesetzet und ausgefertiget / Von Christian Juncker/ aus Dreßden/ Der Königlich-Preussischen Societät der Wissenschafften Mit-Glied -
Fürstlicher Baumeister, Oder: Architectura Civilis
Wie Grosser Fürsten und Herren Palläste, mit ihren Höfen, Lust-Häusern, Gärten, Grotten, Orangerien, und anderen darzu gehörigen Gebäuden füglich anzulegen, und nach heutiger Art auszuzieren; Zusamt den Grund-Rissen und Durchschnitten, ... eines ordentlichen Fürstlichen Pallastes – Anhang zum Ersten Theil, Welcher nicht allein den zum Fürstlichen Pallast gehörigen Triumph-Bogen, Ehren-Saul, Garten etc. sondern auch einige andere Fürstliche Lust-Häuser vorstellet. ... -
Fürstlicher Baumeister, Oder: Architectura Civilis
Wie Grosser Fürsten und Herren Palläste, mit ihren Höfen, Lust-Häusern, Gärten, Grotten, Orangerien, und anderen darzu gehörigen Gebäuden füglich anzulegen, und nach heutiger Art auszuzieren; Zusamt den Grund-Rissen und Durchschnitten, ... eines ordentlichen Fürstlichen Pallastes -
Fürstlicher Baumeister, Oder: Architectura Civilis
Wie Grosser Fürsten und Herren Palläste, mit ihren Höfen, Lust-Häusern, Gärten, Grotten, Orangerien, und anderen darzu gehörigen Gebäuden füglich anzulegen, und nach heutiger Art auszuzieren; Zusamt den Grund-Rissen und Durchschnitten, ... eines ordentlichen Fürstlichen Pallastes – Anhang zum Ersten Theil, Welcher nicht allein den zum Fürstlichen Pallast gehörigen Triumph-Bogen, Ehren-Saul, Garten etc. sondern auch einige andere Fürstliche Lust-Häuser vorstellet. ... -
Herrn Hiob Ludolffs/ Weyland Hochfürstlichen Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt/ Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts
Dritter Theil, Vom Jahr 1651. an/ biß zum Jahr 1663. begeben und zugetragen haben... / Und also fortgesetzet und ausgefertiget von Christian Juncker/ aus Dreßden -
Herrn Hiob Ludolffs/ Weyland Hochfürstlichen Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt/ Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts
Dritter Theil, Vom Jahr 1651. an/ biß zum Jahr 1663. begeben und zugetragen haben... / Und also fortgesetzet und ausgefertiget von Christian Juncker/ aus Dreßden -
Fürstlicher Baumeister Oder: Architectura Civilis, Wie Grosser Fürsten und Herren Palläste mit ihren Höfen, Lust-Häusern, Gärten, Grotten, Orangerien, und anderen darzu gehörigen Gebäuden füglich anzulegen und nach heutiger Art auszuzieren; Zusamt den Grund-Rissen und Durchschnitten, auch vornehmsten Gemächern und Säälen eines ordentlichen Fürstlichen Pallastes; ...