Ergebnisse für *
Es wurden 5569 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 5569.
Sortieren
-
Hier. Cardani De Utilitate ex adversis capienda Libri IV
-
Everardi Wassenbergii maroboduus, in serenissimo & potentissimo Ludovico XIV. Galliarum rege, redivivus, principibus Europae demonstratus, et, si esse perseveret, suo Arminio destinatus
-
Variarum Juris tàm publici quàm privati materiarum, Decisiones, non tantùm illis, qui in scholis, verùm etiam in foro versantur, quadantenus inservientes ...
-
Der Psalter Davids verteutscht
-
Sacrae Scripturae Dicta Primaria
Qvibus Praecipuae Conclusiones Theologicae probari solent. In usum Fundamenta Fidei Discentium -
Leich-Predigt Uber I. Joh. II. 1. 2.
Beym Begräbniß Des ... Herrn Johann Hildebrand Garssen/ Der Rechten wolbenahmten Licentiaten Fürstl. Braunschw. Lüneb. Alten Hoff Gerichts Adsessoren ... hieselbsten/ Welcher am 15. des Monats Junii jetztlauffenden Jahrs ... entschlaffen/ und der Cörper am 25. gesagten Monats in sein Erb-Begräbniß zu S. Catharinen ... beygesetzet ... Gehalten Und ... zum Druck gegeben -
Cartel zum Balette, welches der ... Fürst ... Johann George der Dritte, Chrurprintz u. Hertzog zu Sachsen/Jülich/Cleve u. Bergk ... benebenst dessen ... Gemahlin, ... Fürstlin ... Annen Sophien zu sonderbahren Ehren u. angenehmer Ergetzung im dem churfürstl. Schlosse auff dem riesen Saale daselbst den 11. Febr. 1672 vorgestellet zu Dresden
-
Die drey ärgsten Ertz-Narren in der gantzen Welt
Auß vielen Närrischen Begebenheiten hervorgesucht -
Joan. Sigism. Elßholz Vom Garten-Baw: Oder Unterricht von der Gärtnerey auff das Clima der Chur-Marck Brandenburg/ wie auch der benachbarten Teutschen Länder gerichtet
In VI. Bücher abgefasset/ und mit nöhtigen Figuren gezieret -
Deus Iratus Oder Das von neuen gewetzte Rach-Schwerdt Des Erzürneten Gottes/
Wie auch Hartgespanneter Bogen/ Tödliche Geschoß/ Feurige Pfeile/ und grausame Donner-Keile/ so von neuen ... Läufften sich ... hören/ und sehen lassen. Aus dem 7. Psalm Davids/ v. 12.13.14 ... -
Der hohe Traur-Saal
-
Die lustige Schaubühne
-
Volks-Kalender
-
Satyrus Etymologicus Oder ... Rüben-Zahl
-
Des Gott- und Tugend-liebenden Frauenzimmers Himmlische Seelen-Speiß/ Oder Ein auf alle Zeit/ Ständ/ Freud- und Leid-Fäll versehenes Christliches Gebet-Buch: Englische Himmel-Weiß/ Das ist Ein mit allen Kirchen Gesängen und schönen neuen Liedern verfasstes liebliches Gesang-Buch: und Unsterblicher Tugend-Preiß/ als Ein auf alle Frauen-Namen gestelltes nützliches Historien-Buch
-
Sonderbare Predigt Von der Grausamkeit des Krieges
als der schrecklichsten Straffe unter allen leiblichen Straffen: Ehmals vorgetragen und nebenst anderen Predigten in einem völigen Tractat/ unterm Titul/ Göttliche Friedens-Condition, Anno 1641. in Druck gegeben -
Disquisitio Historica de Societate Fructifera der Frucht-bringenden Gesellschafft
-
Johannis Rothmahlers ... Acta Apostolorum enucleata, Das ist, Erklärung der Apostell Geschicht in hundert und fünnff und sechtzig Predigten ... weil dergleichen in Teutscher Sprache noch nie gesehen ... ins Reine gebracht und zum Druck verfertiget Von M. Johann E. Rothmahlern ...
-
Johannis Rothmahlers ... Acta Apostolorum enucleata, Das ist, Erklärung der Apostell Geschicht in hundert und fünnff und sechtzig Predigten ... weil dergleichen in Teutscher Sprache noch nie gesehen ... ins Reine gebracht und zum Druck verfertiget Von M
Theil 3, Uber die letzten Acht Capittel, von den 21. biß zum Ende ... -
Catechismusmilch. Oder der Erklärung deß christlichen Catechismi ... Theil ... Durch Johann Conrad Dannhauern (2ff.: Dannhawern). Th.1-10 ^[nebst.] Index.
-
Der 1. Beruffene, 2. ämsige Philippus ...
[Glückwunsch auf Paul Philipp Röber zum Obersten Pfarr- und Superintendentenamt, 1. Mai 1672] -
Feuer-Predigt/ über das Evangelium am Sontage Oculi Luc. XI, 14.
Als ... die Mittwoche zuvor/ war der 6. Martius ... in der Stadt Mitweida/ eine schreckliche Feuers-Brunst entstanden ; Darinnen die Schule und Rathhauß/ benebenst 163. Wohn- 15. Brau- 2. Malz- 3. Thor- und 4. Keller-Häusern ... innerhalb wenig Stunden elendiglich in die Asche geleget und verzehret worden -
Der Teutschen Sprache Grundrichtigkeit/ Und Zierlichkeit. Oder Kurtze Tabellen/ Darinnen gewiesen wird/ wie man nicht allein grundrichtig Teutsch reden/ und schreiben; Sondern auch/ wie man eine einfältige Teutsche Rede/ durch zierliche Versetzung/ Verwechselung/ Erweiterung/ Zusammenziehung/ und rechtmäßige Versmachung/ ausschmücken könne
Aus vielen Teutschen Rednern/ und Poeten zusammen getragen -
Satyrus Etymologicus, Oder der Reformirende und Informirende Rüben-Zahl
Welcher in hundert nachdencklichen und neu-erfundenen eines und seines Namens Derivationibus, sampt einer wackern Compagnie der possirlichsten/ und wahrhafftigsten Historien/ von gedachtem Schlesischen Gespenste/ nebenst andern beygebrachten köstlichen raritäten und argurien/ kützlich/ kürtzlich und nützlich vorstellet/ sampt dem sonderbahrem Anhange/ der kleine Blocks-Berg genannt -
Disquisitio Historica de Societate Fructifera der Frucht-bringenden Gesellschafft