Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Ephemerides Totius Linguae Latinae Unius anni spatio duabus singulorum dierum profestorum horis iuxta Praemissam Didacticam ex vero fundamento facili methodo docendae, & discendae
-
Tractatus Criminalis in tres partes distributus Das ist Ein nützlicher Peinlicher Tractat in Dreij Theil abgefast und eingetheilet Nemblich I. in Processum Ordinarium in Causa Homicidij. II. in Processum Inquisitionis usq[ue] ad Annotationem. III. Consilia Criminalia
auff Viel Peinliche Fälle gerichtet -
Processus Criminalis Ordinarius, In Causa Homicidii: Das ist, Ein vollkommener Peinlicher Process, Wegen eines Todschlags ergangen. Sampt allen seinen Requisitis ...
-
Processus Inquisitionis Usque Ad Annotationem. Das ist, Ein absonderlicher Inquisition Proceß, auff die Aacht. Darbey ... mit angedeutet, wie ... wider die Gefangenen ... legitime zu verfahren ...
-
Consilia Criminalia, Das ist, Rechtliche Bedencken vnd Rathschläge, fürnehmer Collegiorum Juridicorum vnd anderer Rechtsgelerten In allerhand Peinlichen Fällen. Was nemlichen zu Ober- und ErbGericht gehörig. Ingleichen Welche Personen Criminaliter anklagen können oder nicht ...
-
Philologiæ Sacræ ...
-
Philologiæ Sacræ ...
Pars Prima, Continens Prodromum Chaldaismi sacri, in quo ejusdem causa eruitur, ac Sylloge vocabulorum Ægyptiacorum, Græcorum & Latinorum, quæ in Veteris Instrumenti authentico codice, partim reverà, partim opinione quorundam habentur, exhibetur -
Continuatio I. Der Zehenjährigen Historischen Relation/ Das ist: Warhafftige Beschreibung/ Aller gedenckwürdigen Historien/ Handlungen und Geschichten/ so seydhero des nechst verflossenen/ Leipzigischen Newen Jahrmarckts/ biß auff jetzige Ostermeß/ des 1629. Jahrs/ hin und wider in der Welt/ sonderlich aber im H. Römischen Reich sich zugetragen
-
Continuatio II. Der Zehenjährigen Historischen Relation. Das ist: Warhafftige Beschreibung/ Aller gedenckwürdigen Historien/ Handlungen und Geschichten/ so seydhero des nechst verflossenen/ Leipzigischen Ostermarckts/ biß auff jetzigen Michaelismarckt/ des 1629. Jahrs/ hind und wider in der Welt/ sonderlich aber im H. Römischen Reich sich zugetragen
-
Der Hebraische Trichter/ Die Sprache leicht einzugiessen/ Das ist/ Unterweisung/ Wie ein Teutscher Leser/ ohn Lateinischen Behelff/ Die H. Sprach behend erlernen möge ...
-
Speculum Constantiae & Poenitentiae Cotbusianum. Das ist: Warhafftiger/ gründlicher und außführlicher Bericht/ was sich zu Cottbus in NiederLaußnitz/ mit einem jungen Mägdlein/ noch nicht eilff Jahr alt/ den 4. Februarii, und folgende Tage hernach/ begeben und zugetragen
Wie dasselbe in eine sonderliche Kranckheit gefallen/ und allerhand hohe/ wichtige/ Schrifftmässige/ Geistreiche Wort ... abgeredet. Welches von viel hundert Personen ... ist angehöret worden ; Zuvor durch FliegReden an einem ungenandten Orte stückweise/ nunmehr aber complet auff eines/ so selbst darbey gewesen/ und alles originaliter auffgezeichnet/ warhafftige Relation in Druck gegeben