Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7419 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 7419.
Sortieren
-
Geistlich Paßport Oder Richtige Kundschafft der Kinder GOttes/ Welche sie mit jhnen auß dieser Welt ins Ewige leben nehmen Erkleret Bey dem Spruch des Heiligen Apostels Pauli/ 2. Timoth. 4. Vnd Gehandelt bey der Begräbnüs Deß Edlen Gestrengen/ Ehrenvesten/ auch Wolbenambten Herrn HANSEN Grütschreibern von Zopkendorff auff Stabelwitz/ (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Jobi sub cruce triumphus. Das ist Eine Christliche Leich vnd Trostpredigt den Spruch JOBS am 19. [.] – Gehalten bey der Adelichen vnd Christlichen Begrebniß/ der Weyland Edlen Viel-Ehrn Tugendsamen vnd Christlichen Frawen/ Frawen ANNA gebornen von Klitzingen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Beatorum Mortuorum requies – Das ist/ Eine Christliche Leich vnd Trostpredigt/ vber den Spruch (Apocal. 14.) (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Piorum Glykypikron [gr.] – Das ist/ christliche LeichPredigt vber die Prophetischen Worte Esaiae Cap. 54. v. 7. Darinne von dem Wohl vnd Ubelstande der Christen in dieser Welt geredet wird/ Bey Ehrlichem vnd Volckreichem Leichbegängnüß eines Gottseligen Jünglings GOTTFRIEDS HEINRICHS (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Zwo Christliche LeichPredigten – Vber dem Seeligen Abschiede Weyland Des Wolgebornen Jungen Herrens/ Herrn Christoff Czigans Von Slußka auff Freystadt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
In obitvm piis et cordatis (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Leich vnd Trostpredigt – Vber dem seligen Absterben vnd Begräbnuß Des Ehrbarn vnd Wolgelahrten Jungen Gesellen/ Georgii Bresleri (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Fiducia Christianorum Anchora Piorum. [.] – Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Begräbnüß Der Weyland Erbahren/ Ehrentugendsamen Frawen Elisabeth geborner Keßlerin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Leichpredigt – [.] Bey der Christlichen Leich vnd Begräbniß/ der Erbarn vnd Tugentsamen Frawen Margarethae (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Mnema [gr.] sive statua – Das ist: Ehren-Gedächtnüß/ Auffgerichtet Dem weiland Ehrwürdigen/ Achtbarn vnd Wohlgelahrten Herren Abrahamo Frisio (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ vnd eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien – Darinnen Der Beutelschneider/ Diebe vnd Rauber Arglistigkeit/ Verschlagenheit/ Bossen/ Rencke vnd Tücke/ auch was sie für wunderbarliche seltzame Diebsgriffe/ Practicken vnd Fündlein erdacht/ gebraucht/ vnd sonsten für erschreckliche Mordthaten in Franckreich gestifftet vnd begangen haben Jn sonderlichen waarhafften Historien vor Augen gestellet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ vnd eigentliche Beschreibung Der Diebs Historjen – Darinnen Der Beutelschneider/ Diebe vnd Rauber Arglistigkeit/ Verschlagenheit/ Bossen/ Rencke vnd Tücke/ auch was sie für wunderbarliche seltzame Diebsgriffe/ Practicken vnd Fündlein erdacht/ gebraucht/ vnd sonsten für erschreckliche Mordthaten in Franckreich gestifftet vnd begangen haben. Jn sonderlichen waarhafften Historien vor Augen gestellet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Von Gottes Gnaden/ Wir Maximilian Pfaltzgraue bey Rhein/ Hertzog in Obern vnd Nidern Bayern/ etc. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Leichtpredigt/ Gethan bey der Begrebnuß Der Erbarn undt Tugentsamen Frawen Maria Helderin – Des . Herren David Sachsen/ Fürstliche[n] Braunschweigischen GeneralKrigsCommissarii . Ehelichen Haußfrawen : so den 9. Julij dieses 1605. Jahrs in Christo Seliglich entschlaffen/ und folgendes Christlich zur Erden bestattet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebniß Weiland des . Herrn Heinrich Julii des Jüngern/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg – so den 11. Julii Anno 1606. zu Wolffenbüttel Selig entschlaffen/ und den 21. alda begraben ist (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Historicae Relationis Continuatio. Daß ist: Warhaffte unnd eygentliche Erzehlung aller fürnembsten Sachen und Händel/ so sich von nechst verlauffener Ostermeß verloffene[n] 1605. Jahrs/ biß auff diese jetzige Fastenmeß/ durch gantz Europam/ als Hispanien/ Franckreich/ Engelland/ Italien/ Ungern/ Polen/ Moscaw/ Hoch- und NiderTeutschlandt/ zugetragen: so viel man dessen auß glaubwirdigen Schreiben und Bericht hat zusammen bringen können
-
In Numeros Sacros Quartum Librum Mosaicum Commentarius brevis Christophori Pelargi D. & Professoris in Academia Marchia, &c.
-
Volks-Kalender
-
Disputatio inauguralis Theoretico-Practica, Jus Potandi
Cum Omnibus Solennitatibus Et Controversiis Occurrentibus secundum Jus Civile discussis, breviter adumbrans -
Theses De Hasione Et Hasibili Qvalitate
-
Flöia Cortum Versicale, De Flois Swartibus, Illis Deiriculis, quæ omnes ferè Minschos, Mannos, Weibras, Jungfras, &c. behuppere, & spitzibus Schnaflis steckere & bitere solent
-
Delineatio Summorum Capitum Lustitudinis Studenticæ in nonnullis Academijs usitatæ
-
Concilia Generalia, Et Provincialia, Quaecunque Reperiri Potuerunt
T. 1 -
Concilia Generalia, Et Provincialia, Quaecunque Reperiri Potuerunt
Tomus Secundus, Qvo Qvid Contineatvr, Vide Lector Pagina sequenti. Additi Svnt Indices Dvo; Vnvs Rervm Et Verborvm; Alter Locorvm S. Scriptvræ Fvse explicatorum -
Concilia Generalia, Et Provincialia, Quaecunque Reperiri Potuerunt
T. 3