Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 267 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 267.
Sortieren
-
Jesus Die einige/ gute/ Köstliche Perle/ Nach welcher alle andächtige Christen/ als rechte Geistliche Perlensucher/ mit ernst trachten ...
aus dem dreyzehnten Capitel S. Matthaei -
Jesus Die einige/ gute/ Köstliche Perle/ Nach welcher alle andächtige Christen/ als rechte Geistliche Perlensucher mit ernst trachten ...
Aus dem dreyzehenden Capitel Sanct Matthaei -
Das wunderschöne Weyhenacht-Evangelium S. Johannis Cap. I. In welchem der teure Evangelist richtig und klar sein Bekentniß thut ...
-
Jungfraw-Kräntzlin
aus dem schönen Sprüchlin Apoc. 14 ... -
Adagia Sacra Sive Proverbia Scripturae, Ex universo Bibliorum codice in Quinque Centurias congesta, & in illustri Gymnasio Schleusingensi publice explicata
-
Mellificii Oratorii Tomus ...
3, In Quo Eloquentiae Flores, Gemmae ac Magaritae e Variis Rhetorum, Auctorumque edecumatorum thesauris, qui Latinitatis lautum copiosumque Patrimonium nobis reliquerunt, diligenter collecti / singulari opera Cl. Dn. Johan. Matth. Meyfarti ... Accessit his quoque Index sufficientissimus -
Frid. Taubmani Melodaesia siue Epulum musaeum
in quo praeter recèns apparatas, lautiores iterùm apponuntur quamplurimae de fugitivis olim columbis poeticis ; et vnà eduntur Ludi iuveniles, Martinalia & Bacchanalia: cum productione gynaecei -
Epigrammatum Joannis Owen Cambro-Britanni Oxoniensis. Collegii B. Mariae, (quod vulgo Novum vocant) nuper Socii, Quae hacentus prodierunt Libri Decem
-
... Theil Christlicher Leichenpredigten/
-
Adagia Sacra Sive Proverbia Scriptvræ, Ex vniuerso Bibliorum codice in Qvinqve Centvrias congesta, & in illustri Gymnasio Schleusingensi publicè explicata
-
Joannis Keppleri S. C. M[aiesta]tis Mathematici Phænomenon Singvlare Sev Mercvrivs In Sole
Cum digressione De Causis, Cur Dionysius Abbas Christianos Minus Iusto à Nativitate Christi Domini numerare docuerit: Decapite & anni Ecclesiastici -
Explicatio Epistolæ Pavlinæ, Quam Apostolus inprimis Ecclesiæ Ephesinæ inscripsit et nuncupavit,
-
Theatron Christianae Ivventvtis Novvm
Quo exhibentur Sex Lvdi Scenici Sacri, Et Qvidem Tres Tragoediae, itemque tres Comoediae, quarum catalogus sequenti pagina habetur; Ex Sacrae Scriptvrae historijs ... -
Frid. Taubmani || MELODAESIA || siue || EPULUM MUSAEUM.|| In quo, praeter recèns apparatas,|| lautiores iterùm apponuntur quamplu-||rimae de fugitivis olim || COLUMBIS POETICIS:|| ... ||
-
Eine Christliche Predigt Vom grossen Abendmal und desselben Apparat
-
Eine Christliche Predigt Vom grossen Abendmal und desselben Apparat
-
Pestis Alexicacus, Sive Luis Pestiferae fuga
Auxiliaribus selectorum utriusq[ue] Medicinae remediorum copiis procurata -
Pestis Alexicacus, Sive Luis Pestiferae fuga
Auxiliaribus selectorum utriusq[ue] Medicinae remediorum copiis procurata -
Fünff Predigten Von Den Hexen/ Ihren anfang/ mittel und end in sich haltend und erklärend
Aus heiliger Göttlicher Schrifft/ und vornembsten alten Kirchenlehrern zusammen getragen/ und vor dessen gehalten in der Pfarrkirchen zu Schleusingen -
Fünff Predigten Von Den Hexen/ Ihren anfang/ mittel und end in sich haltend und erklärend
Aus heiliger Göttlicher Schrifft/ und vornembsten alten Kirchenlehrern zusammen getragen/ und vor dessen gehalten in der Pfarrkirchen zu Schleusingen -
Zwölff Predigten/ darin die Historia Von dem Leiden/ Sterben und Begrebnis ... Iesv Christi, aus dem zusammen getragenem Text der vier Evangelisten/ gantz herrlich erkleret und außgeleget wird
-
Acht Predigten/ Von dem Hochwirdigen Abendmahl vnsers Herrn vnnd Heylands Jesu Christi/ darunter die letzte/ vom Fest Corporis Christi
-
Rautenkräntzlein Der hochlöblichen Churfürsten von Sachsen: GOtte vnd der hohen Obrigkeit zu Ehren: VNserm Gnädigsten Chur vnd Landeßfürsten Hertzog Christiano II. &c. zu seliger Glückwündschung: Der Christlichen Gemeine in der Stad Naumburgk ... Außgeleget/ vnd vnter viel hertzlichen Seufftzern der Zuhörer daselbst geprediget
-
Vier Christliche vnd Nützliche Predigten/ Vom Heiligen Segen vnd Friedewundsch/ Numer. 6. Dardurch Gott seinen H. Namen auff die Gemeine zu legen/ vnd sie zu segnen befohlen
-
VI. Prognostica Von Verenderung vnd zufälligem Glück vnd Vnglück der höchsten Potentaten im Römischen Reich/ Auch des Türcken vnd Pabst ...
I. Johannis Carionis mit einer Außlegung/ welche Anno 1546. gemacht ... II. Jacobi Hartmanni von Durlach Anno 1538. gestellet III. Prognosticon vor 300. Jahren gemacht ... vnd durch Veit Diterichen Philippo Melanchthoni zugeschicket. IV. Prognosticon Theophrasti Paracelsi, newlich außgeleget ... V. Prognosticon Antonii Torquati. VI. Prognosticon eines Mahometischen Pfaffens...