Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 796 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 796.
Sortieren
-
Französische Revolution und deutsche Hexameter. Goethes Hermann und Dorothea nach 200 Jahren. Ein Vortrag
-
Gibt es einen "Faust" nach Peter Stein? "Faust" in Weimar: dramatische Zuspitzung nach Steins leuchtender thearalischer Bilderflut. Ein Diskussionsbeitrag
-
Wandrer und Idylle im Werk Goethes - speziell im "Faust"
-
Goethes Naturlyrik
-
Soziale Welten im Wassertropfen
-
Goethe und Buchenwald - oder: Kann Barbarei Dichtung in Frage stellen?
-
Der Fall Heine oder der Dichter Heine?
-
Endspiel im Tessin
-
Experimentieren oder Erzählen? zwei Kulturen in Gottfried Kellers "Sinngedicht"
-
Gedichte treffen punktgenau
-
Gibt es einen ‘Faust’ nach Peter Stein? ‘Faust’ in Weimar: dramatische Zuspitzung nach Steins leuchtender theatralischer Bilderflut
-
"Denken" und "Empfinden": ein Beitrag zur Sprache und Poetik Klopstocks
-
Realismusforschung ohne Realismusbegriff
-
Walter Benjamins "Geschichtsphilosophische Thesen". Zur Kontroverse der Benjamin-Interpreten
-
Über den Umgang mit Republikanern, Jakobinern und Zitaten
-
Goethes Faust und die Bibel
-
Leo Armenius - das Weihnachtsdrama des Andreas Gryphius
-
Wolfgang Iser, Die Appellstruktur der Texte. Unbestimmtheit als Wirkungsbedingung literarischer Prosa
-
Carl Pietzcker, Die Lyrik des jungen Brecht
-
Der Dichter als Kritiker und der Kritiker als Dichter: Schriftstellerische Inszenierungspraktiken um '1800' und '1900' am Beispiel von Friedrich Schiller und Alfred Kerr
-
Christus im Spiegel der Dichtung
exemplarische Interpretationen vom Barock bis zur Gegenwart -
Vergötterung und Tod
die thematische Einheit von Schillers Werk -
Gottfried Keller
das gedichtete Leben -
Gottfried Keller
das gedichtete Leben -
Christus im Spiegel der Dichtung
exemplarische Interpretationen vom Barock bis zur Gegenwart