Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Christus im Spiegel der Dichtung
    exemplarische Interpretationen vom Barock bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Herder, Freiburg [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3451262053
    RVK Klassifikation: GE 4997 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Literatur; Jesus Christus
    Umfang: 191 S.
  2. Thomas Manns 'Wälsungenblut' und Richard Wagners 'Ring'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Thomas-Mann-Jahrbuch; Frankfurt, M. : Klostermann, 1988-; 12, 1999, S. 239/258
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Der Ring des Nibelungen; Wagner, Richard (1813-1883); Mann, Thomas (1875-1955): Wälsungenblut; Mann, Thomas (1875-1955)
  3. Goethe - Nähe durch Abstand
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Düsseldorfer Festakt zu Ehren Goethes; Düsseldorf : XIM Virgines, Ed. Libri, 1999; 1999, S. 24/40; 46 S., Ill., Noten
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  4. Brot und Wein
    Epiphanie statt Kommunion
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gedichte von Georg Trakl; Stuttgart : Reclam, 1999; 1999, S. 142/153; 222 S., 15 cm
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914)
  5. Christus im Spiegel der Dichtung
    exemplarische Interpretationen vom Barock bis zur Gegenwart ; [Jacob Bidermann, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Schiller ...]
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Herder, Freiburg [u.a.]

    Badische Landesbibliothek
    100 A 10916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2eh Kai
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 583.3 jes CM 1046,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451262053
    RVK Klassifikation: GE 4997 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Jesus Christus; Deutsch; Literatur; Geschichte 1618-1996;
    Umfang: 191 S, 22 cm
  6. Schillers Einspruch gegen den Kunstraub der Weltmächte
    zur Bedeutung der Ästhetik für ein rechtliches Problem
    Erschienen: 1999

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kunstraub - ein Siegerrecht?; Berlin : Arenhövel, 1999; (1999), Seite 41-46; 96 S

  7. Christus im Spiegel der Dichtung
    exemplarische Interpretationen vom Barock bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Herder, Freiburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3451262053
    RVK Klassifikation: GE 4997 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Literatur; Jesus Christus
    Umfang: 191 S.
  8. Christus im Spiegel der Dichtung
    exemplarische Interpretationen vom Barock bis zur Gegenwart ; [Jacob Bidermann ... Tankred Dorst]
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Herder, Freiburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek Landau
    deu 503-94
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    NT Dd 997/2+2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSC1100(2)
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJSC1079(2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3451262053
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus
    Umfang: 191 S.
  9. Goethe -Nähe durch Abstand
    Erschienen: 1999

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 28. August 1999 - Düsseldorfer Festakt zu Ehren Goethes; Düsseldorf : XIM Virgines, Ed. Libri, 1999; (1999), Seite 24-40; 46 S

  10. Goethe und Buchenwald - oder: Kann Barbarei Dichtung in Frage stellen?
    Erschienen: 1999

    Die räumliche Nähe zwischen Buchenwald und Goethes Weimar wurde im Goethejahr benutzt zur Herstellung aktualistischer pseudosymbolischer Verknüpfungen, die genauso missbräuchlich sind wie die Indienstnahmen durch das SED-Regime. Noch problematische... mehr

     

    Die räumliche Nähe zwischen Buchenwald und Goethes Weimar wurde im Goethejahr benutzt zur Herstellung aktualistischer pseudosymbolischer Verknüpfungen, die genauso missbräuchlich sind wie die Indienstnahmen durch das SED-Regime. Noch problematische Verhaltensweisen des Dichters als Zeitgenosse können zum Freiraum beitragen, in dem eine tiefdringende Darstellung der Gesellschaft stattfindet. Eine Konstante von Goethes Werk ist die Frage nach Macht und Ohnmacht der Dichtung gegenüber dem Leid und der Barbarei der praktischen Weltverhältnisse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Politische Studien 50 (1999), H. 366, S. 43-64, ISSN: 0032-3462
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe; Weimar-Buchenwald; Literatur; Unmenschlichkeit; Online-Ressource
    Lizenz:

    free

  11. Thomas Manns 'Wälsungenblut' und Richard Wagners 'Ring' : Erzählen als kritische Interpretation
    Erschienen: 1999

    Die Novelle fokussiert die inzestuösen Verflechtungen als organisierendes Prinzip der Ring-Tetralogie. Wagners Mythisierung und tragische Verklärung von Dekadenz und Narzissmus der Wotan-Sippe werden erzählerisch destruiert. Manns künstlerisch... mehr

     

    Die Novelle fokussiert die inzestuösen Verflechtungen als organisierendes Prinzip der Ring-Tetralogie. Wagners Mythisierung und tragische Verklärung von Dekadenz und Narzissmus der Wotan-Sippe werden erzählerisch destruiert. Manns künstlerisch produktiver Narzißmus setzt sich durch dichterische Selbstzähmung von dem Wagners ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Thomas Mann Jahrbuch 12 (1999), S. 239-258, ISSN: 0935-6983
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mann; Wagner; Inzest (Motiv); Online-Ressource
    Lizenz:

    free