Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 189 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 189.

Sortieren

  1. Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt vom Todt vnd Begräbnis Sarah/ Genes. 23. Bey der Leichbestattung der Weyland WolEdlen vnd Ehren viel Tugendreichen Frawen Sybillen Gebornen von Burckersrohda (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 138/16 / 523884
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 138/16 / 523884]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 138/16 / 523884
  2. Genesis oder Außlegung des ersten Buchs Mosis
    Darin von Erschaffung Himmels von Erden, Sonn, Mond, ... zu befinden, ...
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt Jn verlegung Henningi Grossen des Eltern, Buchhändlers zu Leipzig ; Drucker in Th. 6 angegeben

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Goßlar : Vogt

    ACHTUNG: das s/w-Digitalisat steht wegen schlechter Lesbarkeit nicht mehr zur Verfügung.

  3. Defensio Sexus Muliebris, Opposita futilissimæ Disputationi recens editæ, qva suppresso Authoris & Typographi nomine blaspheme contenditur. Mulieres Homines Non Esse
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Scipio, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Co 12403
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Co 12413
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.phil 129,38 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL VI, 8995 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XII 1 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(171).49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 388
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16905
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 288 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scipio, Heinrich Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11495766-004
    Schlagworte: Disputatio nova contra mulieres, qua probatur eas homines non esse;
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Apud Henricum Samuelem Scipionem, Anno M D C C V I I.

  4. Disputatio Perjucunda, Qva Anonymus probare nititur Mulieres Homines non esse
    Cui opposita est Simonis Gedicci, ... Defensio Sexus Muliebris, Qva singula Anonymi argumenta distinctis Thesibus proposita viriliter enervantur
    Erschienen: 1693

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Co 12410
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Db 3104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Th 6888
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.2657
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.0449
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lh 67
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Iq 291 adn1 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1367
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8511-308 0
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XL : 137 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hl 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Acidalius, Valens; Gedik, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Erzstift Köln; Rheinprovinz; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Literatur; ; Teufel; Theologie; Moral;
    Umfang: 192 S., 12° (8°)
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, M. DC. XCIII.

  5. Von den Ceremonien bey dem Heiligen Abendmahl
    Christlicher Bericht/ Männiglich inn diesen letzten gefährlich Läufften/ wieder die Newen Schmeißvögel/ die alles vervnreinigen wollen/ zu wissen sehr nützlich vnnd nötig ; Erstlich Gedruckt zum Berlin im grawen Kloster/ durch George Rungen
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1615

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.239(3)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2806
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 738.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:324593W

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1615

  6. Güldene Sterbkunst/ Aus dem Geist-Lehr und Trostreichen LobPsalm des frommen und Gottfürchtigen Simeonis Luc. 2. Nun Herr lessestu deinen Diener in Friede fahren/ [et]c.
    In ... Versamlung bey der Leichbestattung ... Herrn Simonis Gedicci, der H. Schrifft Doctorn, und wolverordneten Superintendenten des Löbl. Stiffts Merseburg/ auch Assessoris des Consistorii, und Canonici zu S. Sixt. daselbst/ Welcher im abgewichenem 1631. Jahr den 5. Octobr. ... entschlaffen/ und den 9. ... beygesetzet worden ... Gehandelt und erkläret
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 1462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Simon; Höpnerus, Johannes (Beiträger); Nietner, Andreas (Beiträger); Buxbaum, Albinus (Beiträger); Hofman, Martinus (Beiträger); Weigel, Georg (Beiträger); Stockmann, Paul (Beiträger); Heustrew, Valentinus (Beiträger); Schindel, Balthasar (Beiträger); Heuwstrew, Philippus Jacobus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Friedrich Lanckisch S. Erben/ im Jahr 1632

  7. Güldene Sterbkunst/ Aus dem Geist-Lehr und Trostreichen LobPsalm des frommen und Gottfürchtigen Simeonis Luc. 2. Nun Herr lessestu deinen Diener in Friede fahren/ [et]c.
    In ... Versamlung bey der Leichbestattung ... Herrn Simonis Gedicci, der H. Schrifft Doctorn, und wolverordneten Superintendenten des Löbl. Stiffts Merseburg/ auch Assessoris des Consistorii, und Canonici zu S. Sixt. daselbst/ Welcher im abgewichenem 1631. Jahr den 5. Octobr. ... entschlaffen/ und den 9. ... beygesetzet worden ... Gehandelt und erkläret
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 1462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Simon; Höpnerus, Johannes (Beiträger); Nietner, Andreas (Beiträger); Buxbaum, Albinus (Beiträger); Hofman, Martinus (Beiträger); Weigel, Georg (Beiträger); Stockmann, Paul (Beiträger); Heustrew, Valentinus (Beiträger); Schindel, Balthasar (Beiträger); Heuwstrew, Philippus Jacobus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Friedrich Lanckisch S. Erben/ im Jahr 1632

  8. Pelargus Apostata, Oder Kurtzer Warhafftiger Bericht
    wie D. Christophorus Pelargus Pastor und Professor zu Franckfurt an der Oder ... so schendlich von unser reinen Evangelischen Lutherischen Religion abgefallen/ und zum abschewlichen Mammelucken/ und abtrünnigen Calvinisten worden
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Lamberg, Leipzig ; Glück

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 443 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pelargus, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [3] Bl., 181 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Das Erscheinungsjahr steht als Chronogramm auf dem Titelbl. und als Jahreszahl im Kolophon

    Vorlageform des Impressums: Leipzig/ In verlegung Abraham Lambergs/ und Caspar Klosemans. - Vorlageform des Kolophons: Leipzig/ Typis Lambergianis, Gedruckt durch Johann Glück. Anno M.DC.XVII

  9. Pelargus Apostata, Oder Kurtzer Warhafftiger Bericht
    wie D. Christophorus Pelargus Pastor und Professor zu Franckfurt an der Oder ... so schendlich von unser reinen Evangelischen Lutherischen Religion abgefallen/ und zum abschewlichen Mammelucken/ und abtrünnigen Calvinisten worden
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Lamberg, Leipzig ; Glück

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 443 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pelargus, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 181 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Das Erscheinungsjahr steht als Chronogramm auf dem Titelbl. und als Jahreszahl im Kolophon

    Vorlageform des Impressums: Leipzig/ In verlegung Abraham Lambergs/ und Caspar Klosemans. - Vorlageform des Kolophons: Leipzig/ Typis Lambergianis, Gedruckt durch Johann Glück. Anno M.DC.XVII

  10. Anfangs vnd Eingangs Predigt: Auß dem vierdten Psalm deß heiligen Königs vnd Propheten Davids darinnen berichtet wird: Wie Gott der Herr der allein Wunder thut seine Heiligen wunderlich zuführen pflege
    Erschienen: M.DC.XIX. [1619]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Simon; Wilschius, Michael; Heustreu, Valentin; Weigel, Georg; Schmidt, Peter; Oelschlägel, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl., 41] S. (geschn. Rahmen auf Tbl.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorr. im Text genannt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Halle in Sachsen : bey Peter Schmieden : Jn verlegung Michael Oelschlegel

  11. Solennitas Iubilaei Evangelici, Oder Drey Christliche Evangelische Jubelfest Predigten, Derer Erste den letzten Octobris, die Andere und dritte aber den ersten und andern Novembris in der Domkirche zu Merseburg Anno 1617 gehalten: Als auff gnädigste Anordnung Churfürstlicher Durchlauchtigkeit zu Sachsen, ... alle reine Evangelische Lutherische Kirchen ihr Jubilaeum Evangelicum begangen ...
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Gross, Leipzig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 3241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4°PTh136/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 276b.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 498.18 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 107 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig, Jn Verlegung Gottfried Grossen Buchhändler. Anno M. DC. XVIII. Kolophon: Leipzig, Gedruckt bey Lorentz Kober, in verlegung Gottfried Grossen Buchhändl.

  12. Genesis Oder Außlegung Des ersten Buchs Mosis
    Darinn Von erschaffung Himmels und Erden ... Richtige und gründliche erklerung/ nach anleitung des Texts auß heiliger Schrifft und den fontibus oder Sprachen/ so wol auch auß den Patribus oder alten reinen Kirchenlehren/ benebenst schönen Lehr- und Trostpuncten/ ... zubefinden ; Allen dreyen Hierarchiis oder Regimenten Menschliches lebens/ den Lehr- Wehr- und Nehrstandes personen nützlich und nötig ... zu wissen/ und in diesen letzten gefehrlichen zeiten menniglich zu gute in Druck verfertigt
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1611-
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grosse, Henning; Vogt, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268555P
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Bemerkung(en):

    Teil 6 bei Vogt, Goslar, gedruckt

    Erschienen: 1 (1611) - 6 (1611)

  13. Genesis Oder Außlegung Des ersten Buchs Mosis ...
    Darinn Von erschaffung Himmels und Erden ... Richtige und gründliche erklerung/ nach anleitung des Texts auß heiliger Schrifft und den fontibus oder Sprachen/ so wol auch auß den Patribus oder alten reinen Kirchenlehren/ benebenst schönen Lehr- und Trostpuncten/ ... zubefinden. Allen dreyen Hierarchiis oder Regimenten Menschliches lebens/ den Lehr- Wehr- und Nehrstandes personen nützlich und nötig ... zu wissen/ und in diesen letzten gefehrlichen zeiten menniglich zu gute in Druck verfertigt – 1
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: [1611]
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johann Sigismund (WidmungsempfängerIn); Distelmeier, Christian (BeiträgerIn); Pelargus, Christoph (BeiträgerIn); Sartorius, Andreas (BeiträgerIn); Hildesheim, Franc. (BeiträgerIn); Taubmannus, Fried. (BeiträgerIn); Nisaeus, Joachimus (BeiträgerIn); Franck, Gregorius (BeiträgerIn); Goezius, Josephus (BeiträgerIn); Zenckfrey, Henricus (BeiträgerIn); Elerdus, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268561Q
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [28], 168 Bl, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  14. Genesis Oder Außlegung Des ersten Buchs Mosis
    Darinn Von erschaffung Himmels und Erden ... Richtige und gründliche erklerung/ nach anleitung des Texts auß heiliger Schrifft/ und den fontibus oder Sprachen/ so wol auch aus den Patribus oder alten reinen Kirchenlehren ... zubefinden. Allen dreyen Hierarchiis oder Regimenten Menschliches lebens/ den Lehr- Wehr- und Nehrstandes personen nützlich und nötig ... zu wissen/ und in diesen letzten gefehrlichen zeiten menniglich zu gute in Druck verfertigt – 2
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christian Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Sartorius, Andreas (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268565V
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [26] Bl., Bl. 169 - 159 [i.e. 264], 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 256.1 Theol. 2°

    Paginierfehler: Bl. f2 (100 statt 200), Bl. l4 (126 statt 132, i.e. 232), Bl. l5 (129 statt 133, i.e. 233) und Bl. o5 (146 statt 147, i.e. 251)

  15. Genesis Oder Außlegung Des ersten Buchs Mosis
    Darinn Von erschaffung Himmels und Erden ... Richtige und gründliche erklerung/ nach anleitung des Texts aus heiliger Schrifft/ und den fontibus oder Sprachen/ so wol auch aus den Patribus oder alten reinen Kirchenlehren ... zubefinden. Allen dreyen Hierarchiis oder Regimenten Menschliches lebens/ den Lehr- Wehr- und Nehrstandes personen nützlich und nötig ... zu wissen/ und in diesen letzten gefehrlichen zeiten menniglich zu gute Druck verfertigt – 3
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Sartorius, Andreas (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268576K
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [20] Bl., 196 S. Bl. 197 - 111 [i.e. 210], S. 210 - 216, Bl. 217 - 348 [i.e. 346], [20] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 256.1 Theol. 2°

  16. Solennitas Iubilaei Evangelici, Oder Drey Christliche Evangelische Jubelfest Predigten
    Derer Erste den letzten Octobris, die Andere und Dritte aber den ersten und andern Novembris in der Domkirche zu Merseburg Anno 1617. gehalten: Als auff gnädigste Anordnung Churfürstlicher Durchlauchtigkeit zu Sachsen ... der gantzen Christenheit zur Erbawu[n]g/ alle reine Evangelische Lutherische Kirchen ihr Iubilaeum Evangelicum begangen ... ; Zu End ist gesetzt die Churfürstliche Instruction, Ordnung und Befehlich/ wie es vor/ in/ und nach dem Jubelfest allenthalben ist gehalten worden
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Kober

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sartorius, Andreas (BeiträgerIn); Köppel, Leonhard (BeiträgerIn); Seusse, Johannes (BeiträgerIn); Johann Georg (BeiträgerIn); Grosse, Gottfried; Kober, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:312270G
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [14] Bl., 107 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Gesamter Text im Holzschnittrahmen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 152996 (8)

  17. Erste (Ander ... ||) Theil || Der Christlichen || Gebete/ Herrn Doctor Johan || Habermans seligen/ auff alle Tage in der || Wochen andechtig zusprechen || gestellet/|| Jn Gesenge gebracht.|| Vnd jtzo auffs Newe ... || Corrigiret/ die dorin angezogene || Sprüche/ Marginiret/ Auch die Sieben Mor=||gen vnd Sieben Abendsegen ... || in vnterschied-||liche Reimen Arth gemehret/|| Durch || Paschasium Reynigken/ von Wüsterhausen || Mit zwo Vorreden || Herrn D. Johan Habermans/ Weiland || Superintendentis zur Naumburg vnd Zeits etc. seligers/|| Vnd dann || Herrn D. Simonis Gedicci/ Churfürstl:|| Brandenb: Hoffpredigers etc.||
    Erschienen: 1599
    Verlag:  Säuberlich, Lorenz, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reinigke, Paschasius (Bearb.); Grabow, Peter (Beiträger); Gedik, Simon (Beiträger); Birckholtz, Fabian (Beiträger); Säuberlich, Lorenz; Seelfisch, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 H 19
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: T.I.: [8] Bl., 303[=304] S.; T.II.: 91, [1] S., [2] Bl., T.I.: Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), Randleisten; T.II.: Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), Randleisten, Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Grabow, Peter; Gedik, Simon; Birckholtz, Fabian

    Signaturformel nach Ex. der SBB: T.I: A-V8; T.II: a-f8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittembergk/||Gedruckt bey Lorentz Seuberlich/ 1599.||[Samuel Selfisch d.Ä.]

  18. Postilla Oder Außlegung der Episteln, auff die Sontage und fürnembste Fest- und Feyertage des gantzen Jars darinnen ein jede Epistel in drey Heuptpunct abgetheilet, und nach richtiger Erklerung des Texts auffs kürtzest und deutlichst angezeiget ist, was bey einem jedern Punct fürnemlich für Lehren, Trost, Erinnerung und Warnung zu mercken und zu behalten seyn, beneben schönen andechtigen Gebetlein auff eine jede Epistel, in drey unterschiedliche Theil verfasset ...
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Jetzo von newem zugericht, und in Druck verfertiget
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in rot und schwarz

    Auch als Sekundärausg. vh

    Drucker in Th. 3 angegeben

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jehna : Steinman

  19. Postilla Oder Außlegung der Episteln, auff die Sontage und fürnembste Fest- und Feyertage des gantzen Jars darinnen ein jede Epistel in drey Heuptpunct abgetheilet, und nach richtiger Erklerung des Texts auffs kürtzest und deutlichst angezeiget ist, was bey einem jedern Punct fürnemlich für Lehren, Trost, Erinnerung und Warnung zu mercken und zu behalten seyn, beneben schönen andechtigen Gebetlein auff eine jede Epistel, in drey unterschiedliche Theil verfasset .̤
    Th. 1
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Jetzo von newem zugericht, und in Druck verfertiget
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [12], 189 [i.e. 218], [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Drucker in Th. 3 angegeben

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jehna : Steinman

  20. Postilla Oder Außlegung der Episteln, auff die Sontage von Trinitatis biß auffs Advent, darinnen eine jede Epistel in drey Heuptpunct abgetheilet ...
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzo von newem zugericht, und in Druck verfertiget
    Schriftenreihe: Postilla Oder Außlegung der Episteln, auff die Sontage und fürnembste Fest- und Feyertage des gantzen Jars darinnen ein jede Epistel in drey Heuptpunct abgetheilet, und nach richtiger Erklerung des Texts auffs kürtzest und deutlichst angezeiget ist, was bey einem jedern Punct fürnemlich für Lehren, Trost, Erinnerung und Warnung zu mercken und zu behalten seyn, beneben schönen andechtigen Gebetlein auff eine jede Epistel, in drey unterschiedliche Theil verfasset ... / Durch Simonem Gediccum, ... ; Th. 2
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [8], 184, [6] Bl, 1 Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in rot und schwarz

    Auch als Sekundärausg. vh

    Drucker in Th. 3 angegeben

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jehna : Steinman

  21. Postilla Oder Außlegung der Episteln, auff alle Fest- und Aposteltage durchs gantze Jahr, darinnen ein jede Epistel in drey Heuptpunct abgetheilet ...
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzo von newem zugericht, und in Druck verfertiget
    Schriftenreihe: Postilla Oder Außlegung der Episteln, auff die Sontage und fürnembste Fest- und Feyertage des gantzen Jars darinnen ein jede Epistel in drey Heuptpunct abgetheilet, und nach richtiger Erklerung des Texts auffs kürtzest und deutlichst angezeiget ist, was bey einem jedern Punct fürnemlich für Lehren, Trost, Erinnerung und Warnung zu mercken und zu behalten seyn, beneben schönen andechtigen Gebetlein auff eine jede Epistel, in drey unterschiedliche Theil verfasset ... / Durch Simonem Gediccum, ... ; Th. 3
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [8], 114, [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in rot und schwarz

    Auch als Sekundärausg. vh

    Erscheinungsvermerk am E.: Gedruckt zu Jehna, Jn verlegung Henning Grossen, des ältern, Buchhändlers in Leipzig: Durch Tobiam Steinmann. Anno Christi, M.DC.IX

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jehna : Steinman

  22. Christliche Leich- vnd TrawerPredigt
    Beym Begräbniß des weiland ... Herrn Matthiæ Lessings/ in das vier vnd viertzigste Jahre gewesenen Diaconi zu Schkewditz/ im hohen Stifft Merseburg/ Welchen Gott ... durch ein seuberliches ende Anno 1624 den 29 Maji ... abgefordert/ dessen Leichnam den 31. Maji hernach/ in grosser frequentz, Christlich vnd ehrlich zur Erden bestattet worden/ Gehalten/ vnd vff der Erben begehren in Druck verfertiget
    Erschienen: [1624]
    Verlag:  Gedruckt bey Johann Glück, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15091
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lessing, Matthias (GefeierteR); Glück, Johann (DruckerIn); Gedik, Simon (BeiträgerIn); Nietner, Andreas (BeiträgerIn); Heustreu, Valentin (BeiträgerIn); Schütz, Theophil (BeiträgerIn); Röhrborn, Christoph (BeiträgerIn); Sperling, Georg (BeiträgerIn); Tipmann, Elias (BeiträgerIn); Schade, Gregor (BeiträgerIn); Lessing, Theophil (BeiträgerIn); Börner, Philipp (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:741911C
    Umfang: 60 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  23. Meditatio Mortis Oder Christliche Leichpredigt vom Todt und Begräbnis Sarah/ Genes. 23.
    Bey der Leichbestattung der ... Frawen Sybillen Gebornen von Burckersrohda aus dem Hause Marckroblitz/ seligen/ des ... Augusti von Sebach uff Godlaw ehlichen Haußfraw/ welche den 23. Februarij Anno 1626. ... entschlaffen/ und ... in die Kirche zu Keuschberg/ ... beygesetzt worden ...
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: [1626]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000378
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seebach, Sybille von; Sebach, August von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [30] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A- G, H2 - [A2 statt B2]

  24. Meditatio Mortis Oder Christliche Leichpredigt vom Todt und Begräbnis Sarah/ Genes. 23.
    Bey der Leichbestattung der ... Frawen Sybillen Gebornen von Burckersrohda aus dem Hause Marckroblitz/ seligen/ des ... Augusti von Sebach uff Godlaw ehlichen Haußfraw/ welche den 23. Februarij Anno 1626. ... entschlaffen/ und ... in die Kirche zu Keuschberg/ ... beygesetzt worden ...
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: [1626]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000378
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seebach, Sybille von; Sebach, August von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [30] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A- G, H2 - [A2 statt B2]

  25. [Stammbucheintrag]
    Berlin : 17.05.1605
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1605

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wagner, Gottfried; [Stammbuch Gottfried Wagner]; [S.l.], 1604; [1604-1642], Bl. 37-37v; 243 Bl.