Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 189 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 189 von 189.

Sortieren

  1. Postilla
    Das ist: Außlegung der Evangelien, auff alle Fest und Aposteltage durchs gantze Jahr ...
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Henning Grossen, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2114-133,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    817.39 Theol.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Simon; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: [Postilla, Evangelienpostille] Postilla, Das ist: Außlegung der Evangelien, durchs gantze Jahr auffalle Sontage und gewöhnliche Feste. Darinnen nach ... Erklerung des Texts die fürnembsten Lehr und Trostpunct ... gehandelt werden, Beneben schönen ... Gebetlein, ... Und jetzo auffs newe ubersehen, Auch mit vielen Predigten vermehret ... Durch Simonem Gediccum ; T. III
    Umfang: 357 Bl., 8°
  2. Christliche Leichpredigt Auß dem herlichen ... Spruch der Offenbarung Sanct Johannis: Selig sind die Toden die im HERRN sterben von nun an etc. Bey der Begrebnis des ... Herrn Andreae Mußmans auff Thuerrenmuengenaw Fuerstl: Brandenburgischer Durleuchtigk: fuernemen geheimbten Rahts zu Onolspach. Sampt kurtzer Einweihung der ... Thumbkirchen zu Hall in Sachsen Genandt Zur H. Dreyfaltigkeit. Darein gemelter Herr Mußman ... den 18. Augusti begraben als er den 15 ... entschlaffen. Simon Gediccus der H. Schrifft Licentiat etc.
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Lieskau, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 77.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mußmann, Andreas (Verstorb.); Lieskau, Achatius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Andreas Mussman brandenburgischer geheimer Rat, +15.8.1589

  3. Christliche Leichpredigt Auß dem herlichen ... Spruch der Offenbarung Sanct Johannis: SELJG SJND DJE TODEN, DJE JM HERRN STERBEN VON NVN AN, etc. Bey den Begrebnis des ... Herrn Andreae Mußmans auff Thurrenm°ungenaw, Fürstli: Brandenburgischer Durchleuchtigk: fürnemen geheimbten Rachts zu Onolspach. Sampt kurtzer Einweihung der ... Thumkirchen zu Hall in Sachsen, Genandt ZVR H. DREYFALTJGKEJT.Darein gemelter herr Mußman ... den 18. Augusti begraben, als er den 15 ... entschlaffen.
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Lieskau, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.55 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.14 Theol. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mußmann, Andreas; Lieskau, Achatius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Andreas Mussman brandenburgischer geheimer Rat, +15.8.1589

    Vorlageform des Erscheinungsvermerksam Ende: Gedruckt zu Hall in Sachen, durch Achatius Liesken. Anno 1589.

  4. Von Bildern vnd Altarn/|| Jn den Euangelischen Kirchen Augspur=||gischer Confession.|| WOlgegruendter Be=||richt/ sampt kurtzer Wiederlegung || des newlich außgegangenen Zerbestischen Buchs/ men=||niglich ... wieder die Caluinische || Newrung der Bilder vnd Altarstuermer ... || Gestellt durch || SIMONEM GEDICCVM der heiligen || Schrifft Doctorn/vnd Fuerstlichen Magdebur=||gischen Hoffprediger/ etc.|| ... ||
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Francke, Johann, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 167.4° Helmst. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Francke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [86] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titeleinfassung., Titelholzschn., 4
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Magdeburgk bey Johan Fracken/|| Anno 1597.||

  5. Von Bildern vnd Altarn/|| Jn den Euangelischen Kirchen Augspur=||gischer Confession.|| WOlgegruendter Be=||richt/ sampt kurtzer Wiederlegung || des newlich außgegangenen Zerbestischen Buchs/ men=||niglich ... wieder die Caluinische || Newrung der Bilder vnd Altarstuermer ... || Gestellt durch || SIMONEM GEDICCVM der heiligen || Schrifft Doctorn/vnd Fuerstlichen Magdebur=||gischen Hoffprediger/ etc.|| ... ||
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Francke, Johann, Magdeburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 167.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Francke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [86] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titeleinfassung., Titelholzschn., 4
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Magdeburgk bey Johan Fracken/|| Anno 1597.||

  6. IOSEPH TYPVS || CHRISTI,|| Oder || Geistliche Bedeutung des || heiligen Patriarchen Josephs/ auff das || bitter Leiden vnd Sterben/ vnd fröliche auffer=||stehung vnsers lieben HERRN vnd Hey=||landes Jesu Christi/ vnd des Ober=||schencken traums erklerung || Gen. 40, cap.|| Bey der Begrebnis des weyland || Edlen ... Wolff || Sacken Fürstlichen Magdeburgischen Oberschenckens/|| welcher zu Hall inn Sachsen den 7. Aprilis ... || anno 1593 ... selig || eingeschlaffen ... || SIMON GEDICCVS || Der Heiligen Schrifft Doctor/|| Fürstlicher Magdeburgischer || Hoffprediger/ #[et]c.||
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1593
    Verlag:  Beyer, Johann, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an:Dp 700
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Bs 2590
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 230.4° (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:35 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sack, Wolf (Verstorb.); Beyer, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 6428
    Umfang: [22] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E4 F2 [D2 statt D3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey || Johann: Beyer.||(1593.||?)

  7. Meditatio mortis Meißnische außerlesene Leychpredigten voll Lehr/ Trost und Erinnerung
    welche in der berühmbten Stadt Meissen bey sieben und zwantzig unterschiedlichen Leichbegengnissen sind gehalten worden: Aus den aller schönsten Sprüchen der Heiligen Schrifft/ welche kurtz nach der Vorrede verzeichnet seyn
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: [1617]
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in:Ee 710-126
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.47 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 1436
    Lpr. Stolb. 1427
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Grosse, Henning; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:026846E
    Umfang: [8] Bl., 403 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Ee 710-126

    Signaturformel: A - B4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Ddd4, Eee2

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Vorr.

    Enth. 27 zwischen 1615 und 1616 gehaltene Leichenpredigten auf Stephan Beuchel, Aemilia Heintzmann, Margareta Obendorff, Christoff Mahler, Burchard Wittich, Justina Robuss, Abraham Klein, Florentz Wolckenstein, Tobias Schönfeld, Maria Böhm, Caspar Eberhart, Gebhardina von Ende, Hans Walter Eßlinger, Blasius Heintzmann, Christina Schumann, Dorothea Müller, Georg von Bockwitz, Helena Starcke, Antioch Heuser, Johann Schuster, Lorentz Starcke, Anthonius Starck, Barbara Böhm, Anna Scherner, Valentin Kauffleib, Magdalena Kuntzsch und Magdalena Geiseler

  8. Güldene Sterbkunst/ Aus dem Geist-Lehr und Trostreichen LobPsalm des frommen und Gottfürchtigen Simeonis Luc. 2. Nun Herr lessestu deinen Diener in Friede fahren/ [et]c.
    In ... Versamlung bey der Leichbestattung ... Herrn Simonis Gedicci, der H. Schrifft Doctorn, und wolverordneten Superintendenten des Löbl. Stiffts Merseburg/ auch Assessoris des Consistorii, und Canonici zu S. Sixt. daselbst/ Welcher im abgewichenem 1631. Jahr den 5. Octobr. ... entschlaffen/ und den 9. ... beygesetzet worden ... Gehandelt und erkläret
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 23685(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 1462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Simon; Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Nietner, Andreas (BeiträgerIn); Buxbaum, Albinus (BeiträgerIn); Hofman, Martinus (BeiträgerIn); Weigel, Georg (BeiträgerIn); Stockmann, Paul (BeiträgerIn); Heustrew, Valentinus (BeiträgerIn); Schindel, Balthasar (BeiträgerIn); Heuwstrew, Philippus Jacobus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:007723M
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 12.10.3.(4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Friedrich Lanckisch S. Erben/ im Jahr 1632

  9. Postilla, Das Ist Außlegung Der Evangelien/ durch das gantze Jahr/ auff alle Sontag und gewönliche Feste
    Darinnen nach richtiger und kurtzen Erklerung des Texts/ die fürnembsten Lehr und Trostpunct ordentlich gefasset und gehandelt werden/ beneben schönen andechtigen Gebetlein auff ein jedes Evangelion
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Gaubisch, Typis Grosianis, Eißleben

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 328.4 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joachim Friedrich (WidmungsempfängerIn); Johann Sigismund (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Albrecht Friedrich (WidmungsempfängerIn); Joachim (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Christian Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Joachim Friedrich (WidmungsempfängerIn); Grosse, Henning; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:631729D
    Auflage/Ausgabe: Und jetzo auffs newe ubersehen/ auch mit schönen Passionpredigten und einem nützlichen Register vermehret und gebessert
    Umfang: [12], 203 [i.e. 212], [6] Bl., Bl. 214 - 436 [i.e. 437], [8] Bl., Bl. 443 - 599, [28] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 328.4 Theol. 2°

    Paginierfehler in Teil 1: Bl. L6 (67 statt 66) und Nn4 (203 statt 213, i.e. 212), in Teil 2: Bl. Eeee5 (436 statt 437)

    Verl.- und Druckerangaben im Kolophon. - Erscheinungsjahr auf dem Zwischentitelbl. zu Teil 2: 1601, zu Teil 3: 1602

    Enth. 3 Teile. - Teil 2: Postilla, Das Ist Außlegung Der Evangelien/ von Ostern biß auffs Advendt. - Teil 3: Postilla, Das Ist Außlegung Der Evangelien/ auff alle Fest und Aposteltage durchs gantze Jahr

  10. Anfangs und Eingangs Predigt: Auß dem vierdten Psalm deß heiligen Königs und Propheten Davids
    darinnen berichtet wird: Wie Gott der Herr der allein Wunder thut seine Heiligen wunderlich zuführen pflege
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Oelschlegel, Halle in Sachsen ; Schmied

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Simon; Wilschius, Michael (BeiträgerIn); Heustrew, Val. (BeiträgerIn); Weigel, George (BeiträgerIn); Oelschlägel, Michael; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:638940Q
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 1222

  11. Eine Christliche Predigt/ Bey niedersetzung der Leich und Begräbniß weiland Der Durchlauchtigsten/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Catharina/ Geborner und vermählten Maggräffin/ auch Churfürstin zu Brandenburg in Preussen ...
    Welche ... entschlaffen/ Anno 1602. den 30. Septemb. ... und hernach den 19. Octobris zu Cöln an der Spree in der Thumbkirchen/ unter dem Chur und Fürstlichem Gewelbe ... niedergesetzet worden
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Lantzenberger, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 710-241
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1784 (25)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153553 (28)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 723d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 254b.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 865
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 447 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Katharine; Gediccus, Balthasar (BeiträgerIn); Elerdus, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Abel, Michael (BeiträgerIn); Selerius, Joachimus (BeiträgerIn); Sartorius, Andr. (BeiträgerIn); Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024962K
    Umfang: [1] Bl., 82 S., [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Früher unter VD17-Nr.: 23:633665C

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-387

    Signaturformel: A - M4

    Druckerangabe und Erscheinungsjahr aus dem Kolophon

  12. Solennitas Iubilaei Evangelici, Oder Drey Christliche Evangelische Jubelfest Predigten
    Derer Erste den letzten Octobris, die Andere und Dritte aber den ersten und andern Novembris in der Domkirche zu Merseburg Anno 1617. gehalten: Als auff gnädigste Anordnung Churfürstlicher Durchlauchtigkeit zu Sachsen ... der gantzen Christenheit zur Erbawu[n]g/ alle reine Evangelische Lutherische Kirchen ihr Iubilaeum Evangelicum begangen ... ; Zu End ist gesetzt die Churfürstliche Instruction, Ordnung und Befehlich/ wie es vor/ in/ und nach dem Jubelfest allenthalben ist gehalten worden
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Kober

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in: 4"E 103
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 20161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 152996 (8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11581
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 276b.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 498.18 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sartorius, Andreas (BeiträgerIn); Köppel, Leonhard (BeiträgerIn); Seusse, Johannes (BeiträgerIn); Johann Georg (BeiträgerIn); Grosse, Gottfried; Kober, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:312270G
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [14] Bl., 107 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Gesamter Text im Holzschnittrahmen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 152996 (8)

  13. Eine Newe Comoedia Von dem jungen Könige Salomone
    Wie Er zu anfang seines Regiments/ den letzten willen seines Vaters des Königs Davids/ inhalts Göttliches Worts vollbringet ...
    Autor*in: Pfund, Georg
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Voltz, Franckfurt an der Oder

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5984
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Simon; Voltz, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248501U
    Umfang: [121] Bl, Tbl. r&s, 8°
  14. Euthanasia oder Christliche Leichpredigt Uber das Trostreiche Gebet des Königlichen Propheten Davids Psal. 31. v. 6. ...
    Bey Volckreicher ansehnlicher Leichbestattung des ... Vollrath von Crosigk Uff Beesen/ Paplitz und der newen Asseburg/ welcher An. Christi 1626. den 1. Jul. ... zu Merseburg ... entschlaffen/ und den 27. desselben Monden ... ist bestattet worden
    Autor*in: Gedik, Simon
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Schmidt, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.15 Theol. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krosigk, Vollrath von; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:621783U
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 317.15 Theol. (22)

    Signaturformel: A - H4 [A3 statt B3, A2 statt D2, A2 statt F2 J2 statt H2; -F3, -G1, -H3]

    Enth. außerdem: Dolores Parturientis oder Christliche Leichpredigt von den grossen Schmertzen und schweren Kindesnöthen der Gottseligen Rachael Gen. 35. : Bey der Leichbestattung des Adelichen Kuäbleins von Crosicken ... / durch Simonem Gediccum ...