Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 554 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 554.
Sortieren
-
(I-III) Olynthische Reden, (IV) erste Rede gegen Philippos, (V) Rede vom Frieden, (VI) zweite Rede gegen Philippos, (VIII) Rede über die Angelegenheiten im Chersones... nebst (IX) Dritte Rede gegen Philippos
-
M. T. Cic. Sententiarum Illustrium, Apophthegmatum, Similium, nonnullarum item piarum sententiarum collectio
-
Dēmosthenus Logōn|| Tmēma ...||
= Demosthenis Orationvm|| Pars ... || -
Reuchlins Verdeutschung der ersten olynthischen Rede des Demosthenes
(1495) -
Demosthenis Et Aeschinis Principum Graeciae Oratorum Opera
-
Marci Tullii Ciceronis Drey Bücher von den Pflichten
-
Demosthenis Oratio de corona
-
Le Epistole di Demostene
introduzione, traduzione e commento retorico-filologico -
Demosthenis Orationes
-
Zur Feyer des hocherfreulichen Geburthstages unserer Durchlauchtigsten Herzogin im Fürstl. Gymnasio den 6ten Febr. 1784 ... ladet geziemend ein Johann Michael Heinze, Director. Die Zugabe besteht in der Andern Olynthischen Rede des Demosthenes
-
Zu dreyen Reden mit welchen das hocherfreuliche Geburtsfest unserer Durchlauchtigsten Herzogin im Fürstlichen Gymnasio den 4ten Februar ... soll begangen werden, ladet hierdurch geziemend ein Johann Michael Heinze, Director
Nebst der dritten Olynthischen Rede des Demosthenes. -
Zu der Feyer des beglückten Geburthstages unsers Durchlauchtigsten Herzogs im Fürstl. Wilhelm-Ernestinischen Gymnasio den 9. Septemb. 9 Uhr Vormittags ladet geziemend ein Johann Michael Heinze
-
Zu der Feyer der hohen Vermählung des ... Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, ... mit der ... Frauen Luisen, Herzogin zu Sachsen, gebohrnen Landgräfin von Hessen-Darmstadt, ... welche in dem Hochfürstlichen Gymnasio alhier den 8ten November ... mit einer öffentlichen Rede ... soll begangen werden, ladet ... ein Johann Michael Heinze, des Fürstl. Gymn. Direct.
-
Zu der Feyer des hohen Geburtstages der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, ... Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen, ... Unserer gnädigsten Herzogin, Obervormünderin und Landesregentin
welche in dem Hochfürstl. Gymnasio ... den 29sten Octobr. 1770 ... begangen werden soll, ladet hiermit ... ein Johann Michael Heinze, des Gymn. Dir. : Zugleich wird vom Gebrauche der latein. Wörterbücher gehandelt. -
Ad Solemnia Natalitia Serenissimorvm Principvm Ac Dominorvm Caroli Avgvsti Et Friderici Ferderdinandi Constantini Dvcvm Saxoniae, ... IV Orativncvlis In Gymnasio Wilhelm-Ernestino A. D. XII. Sept. MDCCLXXIIII. H. L. Q. C. Celebranda Officiosa Invitatio Io. Mich. Heinzii Gymn. Dir.
Quaedam Latine scribentibus nuper objecta diluuntur. -
Ad Sacra Natalitia Serenissimorvm Principvm Caroli Avgvsti Principis Haereditarii Dvcatvvm Vinariensis Et Isenaciensis Itemqve Frider. Ferd. Constantini In Gymnasio Wilhelm-Ernestino In A.D. IX Sept. A.S. MDCCLXXI. Celebranda Invitat Io. Mich. Heinsivs Gymn. Dir. Inest Specimen Obseruationum Liuianarum
-
Dēmosthenus logoi kai prooimia dēmēgorika kai epistolai syn tais exēgēsesin ōphelimōtatais, tu Ulpianu rhētoros, tē tōn palain︢ antigraphōn basilikōn epikuria auxētheisas kai diorthōtheisas, dia philoponias kai epimeleias tu Gulielmu Moreliu, typographu basiliku. Ek bibliothēkēs basilikēs. Proetedē bios Dēmosthenus, kai alla polla, pros ton tu autu rhētoros bion anēkonta, ek sychnōn syngrapheōn syllechthenta. Elenchos tōn logōn, kai proiom. dēmēgorikōn, kai epistolōn, meta ta prolegomena tu Ulpianu
-
Opere Di Demostene
-
Gesammlete Briefe über die Heinzische Widerlegung der Gottschedischen Sprachlehre
-
Oeuvres complettes de Démosthène et d'Eschine
-
Lucii Annaei Senecä Abhandlung von der Kürze des Lebens und Trostschrift an Marcien
-
Georg Christoph Kunzens Beleuchtung einiger Anmerkungen über des Herrn Professor Gottscheds deutsche Sprachlehre von Herrn Johann Michael Heinzen
-
Demosthenes
-
Des Sokratischen Philosophen Aeschines Drey Gespräche Von der Tugend Vom Reichthum und Vom Tode
-
Johann Michael Heinzens Rectors zu Lüneburg, und Mitglieds der Königl. Deutschen Gesellschaft zu Göttingen Anmerkungen über des Herrn Professor Gottscheds Deutsche Sprachlehre
nebst einem Anhange einer neuen Prosodie