Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Chronologia|| Historiae|| Herodoti Et|| Thvcydidis.||
    Recognita, Et Additis|| Ecclesiæ Christi ac Imperij Romani rebus|| præcipuis, ab initio Mundi, vsq[ue] ad|| nostram ætatem contexta.||
    Erschienen: 1573
    Verlag:  Lucius, Rostochii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vl 2768
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vl 2768
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0184
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: Philol. 8° 46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Cs 51
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN II, 196/g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ma 1005
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 69.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 394.65 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Julius; Manuzio, Paolo; Caselius, Johannes; Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Herodotus; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [9] Bl., S. 2-383, [1] S., S. 384-565, [4] Bl., [1] S., S. 558-576, [32] Bl, Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Calenda-||rivm Vetvs|| Romanvm,|| ...|| Ex Epistolis Pavli|| Manvtii

    Fingerprint nach Ex. der SBB, der Dombibliothek Hildesheim und der SuUB Bremen

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Z8, Aa-Nn8, Nn4, Oo-Tt8 [Bl. Tt7 und Tt8 leer]. - Zahlr. Paginierfehler. - Paginierfehler in Lage B: C3 recto [i.e. B3 recto]: S. 3, B5 recto: S. 5, B7 recto: S. 7. - S. Cc1 verso und die leere S. P4 verso sind bei der S.-Zählung ausgelassen worden

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 C 2565

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rostochii|| Excudebat Iacobus Lucius

  2. Nathanis Chytræi Carminvm Nvptialivm Et Epitaphiorvm Libri III. Addita Elegia Boceri, qua disseritur utrum uirginem an uiduam ducere præstet. Lectori Desine mirari lætis quod tristia iungam, Hoc tua perpetuò vita tenore fluit
    Erschienen: 1573
    Verlag:  Stockelmannus, Rostochii ; Guterwitzius

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ncc V 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 437.1 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haslob, Michael; Bocer, Johannes; Fabricius, Georg; Possel, Johann; Kalen, Christian (Beiträger); Memmius, Petrus (Beiträger); Goniäus, Nikolaus (Beiträger); Schosser, Johannes (Beiträger); Fabricius, Jakob (Beiträger); Magdeburg, Hiob (Beiträger); Typtoleontius, Georg (Beiträger); Caselius, Johannes (Beiträger); Freder, Johannes (Beiträger); Hantsch, Valentin (Beiträger); Orest, Bernhard (Beiträger); Freder, Johannes (Beiträger); Gertner, Christoph (Beiträger); Dumstorp, Franz von (Beiträger); Hoffmann, Eucharius (Beiträger); Rolich, Heinrich (Beiträger); Stöckelmann, Johann; Gutterwitz, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [76] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Anno M. D. LXXIII. [Im Kolophon:] Rostochii Excvdebant Ioannes Stockelmannvs, Et Andreas Guterwitzius. Anno M. D. LXXIII. Mense Iulio.

    Buch 2 enth. die Gedichte der Freunde zu Hochzeit des N. Chytraeus mit Gertrud Prenger