Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Der Theologischen Facultät auf der Universitæt zu Halle Verantwortung gegen Hn. D. Joh. Fried. Mayers/ Professoris Theologi auf der Vniversität Greiffswald/ unter dem Namen eines Schwedischen Theologi, herausgebenen so genannten kurtzen Bericht von Pietisten
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Wäysen-Haus, Halle ; Montag, [Halle]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Fj 815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    531/12846 adn4
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII A 379 [1]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Theol.47(3)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh600/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 300 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breithaupt, Joachim Just; Mayer, Johann Friedrich; Montag, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1473379X-ddd
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mal gedruckt
    Umfang: 166 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verfasser: Joachim Justus Breithaupt

    Paginierung: [1]-[3], 4-11, 21, 13-106, 1, 108-112, 131, 114-166. - Kolumnenzählung S. 21 am Bundsteg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Jn Verlegung des Wäysen-Hauses, gedruckt bey Johann Montag, Univ. Buchdr. 1707

  2. Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin Lauterkeit Des Evangelischen Christenthums
    In auserlesenen Predigten, verfasset, So von demselben an verschiedenen Orten, als Franckfurt am Mayn, Dreßden, Berlin und anderswo Uber die ordentlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelia ... gehalten ... ; Nebst einer Vorrede Joach. Just. Breithaupt, D.
    Erschienen: 1706-1709
    Verlag:  Waisenhaus, Halle

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breithaupt, Joachim Just (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11247193-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, in Verlegung des Wäysenhauses

  3. Der Theologischen Facultät auf der Vniversitæt zu Halle Verantwortung gegen Hn. D. Joh. Fried. Mayers ... unter dem Namen eines Schwedischen Theologii, herausgebenen so genannten kurtzen Bericht von Pietisten
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Wäysen-Haus, Halle ; Montag, [Halle, Saale]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 8032
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    58 I 12 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153501 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 304 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 314 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breithaupt, Joachim Just (mutmaßl. Verf.); Mayer, Johann Friedrich; Montag, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11333030-001
    Umfang: 179 S., 12°
    Bemerkung(en):

    1. Aufl. mit Nach-Erinnerung

    Mutmaßl. Verfasser: Joachim Justus Beithaupt

    Paginierung: [1] - [3], 4 - 5, [6], 7 - 34, 38, 39 - 51, 51, 53 - 155, 167, 158, 158 - 164, 65, 166 - 179

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ In Verlegung des Wäysen-Hauses/ gedruckt bey Johann Montag/ Univ. Buchdr. 1707

  4. Exseqvias Matronae Illvstris Omnibvsqve Virtvtibvs Splendidissimae Catharinae Wordenhofiae, ... Samvelis Strykii, ... S. Reg. Maiest. Borvssiacae Consilarii Intimi, Professoris Primarii Et Facvlt. Ivrid. Ordinarii, Vxoris Desideratissimae, Anni Hvivs M DCCVII. Mensis Septembris Die III. Beatissime Defvnctae Hodie IX. Septembr. Hora III. Ritv Solenni Dedvcendas Indicit Academiae Fridericianae Prorector Ioachim Ivstvs Breithavpt, S. Th. D. & P. P. Sem. Th. & Sacr. Hildersl. Direct. Præp. & Præl. B. V. M. Magd. Consil. Consist. & Gen. Superint. Duc. Magd. ac Pr. Dioec. Sal. Insp.
    Erschienen: [ca. 1707]
    Verlag:  Henckelius, Halæ Magdeburgicæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an 8 in: 4"Ee 617
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stryk, Catharina (Verstorb.); Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13281895
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Nachruf auf Catharina Stryk, geb. Wördenhoff, Ehefrau von Samuel Stryk, Prof. der Rechte in Halle. + 3. Sept. 1707

    Nicht identisch mit VD18 13051350 (anderer Umfang, anderer Erscheinungsvermerk, dort mit beigef. Werk)

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Signaturformel: A-B2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdeburgicæ, Litteris Christiani Henckelii, Acad. Typ.

  5. Epicedia Feminae Selectissimarvm Virtvtvm Exemplis Cognitae, Catharinae Strykiae, Ornatissima Gente Wordenhofia Ortae, ..., Domini Samvelis Strykii, ... In Academia Fridericiana Svpremi Professoris, Ivridici Collegii Directoris, ... Dilectissimae Conivgi, Post Obitvm Desideratissimae, Anno Aetatis LIII. Placide Defvnctae Solemni Exseqviarvm Die, Hoc Est A. D. V. Nonas Septembris M D CC VII Decentissime Consecrata A Professoribvs Academiae Fridericianae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an 8 in: 4"Ee 617
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    58 A 5 [5]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breithaupt, Joachim Just (Beiträger); Anton, Paul (Beiträger); Bode, Heinrich von (Beiträger); Thomasius, Christian (Beiträger); Ludewig, Johann Peter von (Beiträger); Stahl, Georg Ernst (Beiträger); Sperlette, Johann (Beiträger); Michaelis, Johann Heinrich (Beiträger); Schneider, Johann Friedemann (Beiträger); Gundling, Nicolaus Hieronymus (Beiträger); Wolff, Christian von (Beiträger); Schubart, Christoph Andreas (Beiträger); Goetsch, Andreas (Beiträger); Wolff, Pancraz (Beiträger); Haspergen, Daniel Friedrich (Beiträger); Töllner, Justin (Beiträger); Dornmeyer, Andreas Julius (Beiträger); Stryk, Catharina (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13282026
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Catharina Stryk, geb. Wördenhoff, Ehefrau von Samuel Stryk, Prof. der Rechte in Halle. + 3. Sept. 1707

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Signaturformel: A-B2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae, Typis Johannis Grvneri, Acad. Typogr.

  6. Sebastiani Edzardi, Prof. Publ. Abfertigung Des groben Fanatici zu Gotha Welcher in einer gantz unverschämten Schmäh- und Läster-Schrifft Die Breithauptischen Heterodoxien zu vertheidigen sich unterstanden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 9686
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 9686
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Theol 4° 00720d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Theol 4° 00731-732
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 L 12 [11]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153568 (14)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 1403
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    253
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8694
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kesler, Johann Konrad; Breithaupt, Joachim Just
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11312211
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [1] Bl., 22 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Inhalt nach Katalog der SBB: Streitschrift gegen Johann Conrad Kesler

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A. C. M DCC VII.

  7. Cum Viri Noblissimi, Amplissimi Atqve Excellentissimi Dn. Christophori Cellarii, Eloqventiae Et Antiqvitatvm Professoris Meritissimi, Ordinis Philosophici Senioris Venerandi, Fvnvs In Academia Fridericiana D. VIII. Ivnii A. O. R. MDCCVII. ... Postremum honoris amorisque officium præstare voluerunt Pie Defvncti Favtores atque Collegae
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Zeitlerus, [Halle, Saale]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Friedrich (Beiträger); Stryk, Samuel (Beiträger); Breithaupt, Joachim Just (Beiträger); Anton, Paul (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger); Thomasius, Christian (Beiträger); Bode, Heinrich von (Beiträger); Stryk, Johann Samuel (Beiträger); Ludewig, Johann Peter von (Beiträger); Stahl, Georg Ernst (Beiträger); Sperlette, Johann (Beiträger); Michaelis, Johann Heinrich (Beiträger); Gundling, Nicolaus Hieronymus (Beiträger); Wolf, Christian (Beiträger); Schubart, Christoph Andreas (Beiträger); Goetsch, Andreas (Beiträger); Böhmer, Justus Henning (Beiträger); Henrici, Heinrich (Beiträger); Wolff, Pancraz (Beiträger); Cellarius, Christoph; Zeitler, Christoph Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Christoph. Andreæ Zeitleri, Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel