Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5464 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 5464.
Sortieren
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklich commandirenden Generals über alle Dero Käyserl. Cavallerie, und ein Regiment Infanterie, etc.Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem 2. Advent, als den 3. Decembr. dieses 1734sten Jahres, gehalten werden soll.
-
Hamburgische Berichte von neuen Gelehrten Sachen Auf das Jahr ...
aus einem täglichen, beglaubten Briefwechsel mit in- und auswärtigen Gelehrten, Zur Beforderung der Wissenschaften mit unpartheyischer Feder erteilet, und mit einem zureichenden Register versehen -
Verbesserter und neuer vollkommener Staats-Calender, genannt der hinckende Bott
darinnen die zwölff Monat, Natur und Eigenschaften derselben, ... zu gutem und zum ... herausgegeben worden auf das gnadenreiche Christ-Jahr ... -
Haußhaltungs-Calender
nach d. verbesserten, Gregorianischen u. Alt-Julianischen Stylo eingerichtet; auf d. Jahr nach Christi Geburt -
Leipziger Zeitungen
-
Beyträge zur critischen Historie der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit
-
Adreß-Kalender der Königlich Preußischen Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam, besonders der daselbst befindlichen hohen und niederen Collegien, Instanzien und Expeditionen
auf das Jahr ... -
Biblia, Das ist: Die gantze Heil. Schrift Altes und Neues Testaments
-
Zufällige Gedancken Von Academien Bey Auffrichtung einer neuen Academie Zu Göttingen
Jn einen Sendschreiben An den Hochberühmten Jenaischen Professor und Polyhistor Herrn Gottlieb Stollen Eröfnet -
Als Die gerechte Seele Des Hochwürdigen und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Nicolai Ernst von Platen, Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbestalten Geheimden- und Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg, auch Dom-Herrn zu Magdeburg ... Erb-Herrn auf Dömmertin ... Den 14. Augusti 1733. ... in den Saal der Ewigkeit versetzet war, und ... ins Begräbnis eingesencket wurde, Entwarff ... gegenwärtige Schrifft ... J. Kober, Dom-Syndicus zu Havelberg
-
Undequinquagesimum Diem Natalem Die Victoriæ d. XXIII. Dec. A. M DCC XXXIV. ... Domino Alexandro De Hammerstein Supremi Capituli Decano Magno Gratulatur ... Joann. Ludolph. Bünemann
-
Jesus, Maria, Joseph
Anno à partu Virginis ... -
Der Kluge Beamte, Oder Informatorium Juridicum Officiale ...
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophien Charlotten Albertinen, Vermählter Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Am 7den Aprilis 1734. Dero Hoch-Fürstliches Beylager in der Marggräflichen Residenz Bayreuth vollzogen, und darauf in der Fürstl. Residenz-Stadt Weimar Dero hohen Einzug hielten, bewillkommte bey allgemeiner Landes-Freude Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. und bezeigte wegen solcher höchsterwünschten Vermähl- und Arrivirung durch unterthänigste Gratulation seine tiefste Ehrfurcht Johann George Lamm, Fürstl. S. Weimarischer Regierungs-Advocat
-
Dissertatio iuridica de laudemio von der Lehn-Waare de casu ad casum non extendendo
-
Verzeichnüß Der geistlichen Ordens-Personen in der Streitenden Kirchen
in nette Abbildungen und einer Kurtzen Erzehlung verfasset ... ; in das Teutsche übers. -
Justi Henningii Böhmeri consultationum et decisionum iuris tomus ...
-
Glückwünschende Gedanken, Die Bey der höchst-beglückten Vermählung Seiner hochwolgebohrnen, Herrn Johann August von Druchtleben, Mit der Hochwolgebohrnen Fraülein, Fraülein Justinen Dorotheen Julianen von Bötticher, zum Zeugniß kindlicher Ehrfurcht überreichete, des Hochbetrauten Paares ganz gehorsamster Sohn, Christian August von Druchtleben
-
Als Der Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Nicolaus Ernst von Platen, Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbetrauter Geheimter- und Regierungs-Rath im Hertzogthum Magdeburg, wie auch Dom-Herr ... zu Magdeburg ... Erbherr auf Demmertin [et]c. Den 14. Augusti 1733. durch einem ... seeligen Tod in das Ewige versetzet, Und darauf die Gedächtnis-Predigt ... gehalten wurde, Solte ... seine Schuldigkeit bezeugen ... Lud. Gottlob von Katt
-
Die aus der Ehe Dem Predig-Amte erwachsende Vortheile
Hat bey der Höchstbeglückten Verbindung Des ... Herrn Johannis Burchardi Hoffmanns Wolverdienten Predigers bey der Hochfürstl. Braunschweigischen Guarnison und Ægydien Gemeinde in Braunschweig Und der ... Jungfer Melusinen Magdalenen Giesekens Jhro Hochfürstl. Durchl. der regierenden Hertzoginn zu Braunschw. und Lüneb. bißherigen erstern und vornehmsten Cammer-Jungfer/ Als dieselbe den 23. Febr. 1734. in Braunschweig ... vollzogen wurde/ in nachgesetzten geringen Zeilen kürtzlich anzeigen ... sollen Des Herrn Bräutigams gantz ergebenster Vetter Julius Franciscus Duve, Pastor zu Hackenstedt und Siegersleben -
Dissertatio Philosophica De Divinatione
-
De Translatione Mortvorvm Per Territorivm Alienvm
Ad Leg. III. §. 4. D. De Sepvlchro Violato -
Wahrhafftes Denckmahl der grossen und seltenen Eigenschafften Des Weyland Hochwürdigen und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Nicolai Ernesti von Platen, Sr. Königl. Majest. in Preussen ... Geheimen- und Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Dom-Herrn zu Magdeburg ... Erbherrn auf Döm[m]ertin ... Als Derselbe am 14. Aug. 1733. ... entschlaffen, Und den 28. Januarii Ao. 1734. Jhm die Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Aus ... Ehrerbietung ... gestifftet von Martin Kahlen, Consistorial-Rath, ersten Dom-Prediger und Inspectore im Holtz-Creysse
-
Die Seligkeit der Gerechten, Wurde, Als Der weyland Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Claus Ernst von Platen, Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbestalter Geheimder- und Regierungs-Rath im Hertzogthum Magdeburg, auch Dom-Herr zu Magdeburg ... Erb-Herr auf Dömmertin ... Den 14. Augusti A. 1733. ... entschlaffen, Und darauf ... den 28. Jan. 1734. ... beygesetzet wurde, in einer Gedächtnis-Predigt aus dem aufgegebenen Leichen-Text Rom. XIV. v. 8. vorgestellet
-
Versuch einer zuverlässigen Nachricht von dem kirchlichen und politischen Zustande der Stadt Hamburg