Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11473 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 11473.

Sortieren

  1. Der reisende Engelländer – Welcher, Die Schwermuth seiner Gedancken Zu vertreiben, Durch Die vornehmsten Länder reiset (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: N. N.
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB-Halle
    Nm 559
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [N. N.]: Der reisende Engelländer. Frankfurt u. a., 1734. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB-Halle, Nm 559]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB-Halle, Signatur: Nm 559
  2. Zufällige Gedancken Von Academien Bey Auffrichtung einer neuen Academie Zu Göttingen – Jn einen Sendschreiben An den Hochberühmten Jenaischen Professor und Polyhistor Herrn Gottlieb Stollen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle
    Ha 179 IZEA
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Aenopetrano Westphalo [i. e. Koecher, Johann Christoph]: Zufällige Gedancken Von Academien Bey Auffrichtung einer neuen Academie Zu Göttingen. Jena, 1734. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Ha 179 IZEA]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Signatur: Ha 179 IZEA
  3. Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wissenschafften (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle
    Pb 1132 u/1 (1/2)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wissenschafften. Bd. 1. Halle (Saale), 1710. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Pb 1132 u/1 (1/2)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Signatur: Pb 1132 u/1 (1/2)
  4. Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle
    Pb 1132 u/1 (1/2)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Pb 1132 u/1 (1/2)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Signatur: Pb 1132 u/1 (1/2)
  5. Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle
    Pb 1132 u (3/4)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 3. Halle (Saale), 1710. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Pb 1132 u (3/4)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Signatur: Pb 1132 u (3/4)
  6. Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle
    Pb 1132 u (3/4)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 4. Halle (Saale), 1710. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Pb 1132 u (3/4)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Signatur: Pb 1132 u (3/4)
  7. Chronica, Oder Historische Beschreibung Des Dorffs Hartau bey Zittau (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Eckarth, Friedrich: Chronica, Oder Historische Beschreibung Des Dorffs Hartau bey Zittau. 1734.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  8. Der Gläubigen Nicht untergehende Lebens-Sonne – Als Nach dem heiligen Willen des Allerhöchsten Ihro Königl. Hoheiten Die weyland Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Sophia Amalia/ Erbinn zu Dennemarck und Norwegen . Des . August Wilhelms/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. . Gemahlinn . In einer den 30. Martii . gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Finen, Eberhard: Der Gläubigen Nicht untergehende Lebens-Sonne. Braunschweig, 1710.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  9. Herrn von Hofmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II
    8504:5
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hofmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. Bd. 5. Leipzig, 1710. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II, 8504:5]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 P GERM II, Signatur: 8504:5
  10. Die über dem Todt der Gläubigen reichlich getröstete Leydtragende – Bey Hoch-Adelicher Leich-Begängniß Des . Herrn/ Hrn. Albert Clamer von dem Busch/ Eines Hochwürdigen Dohm-Capittels des hohen Stiffts zu Minden höchst-verdienten Decani ., und Königl. Preußischen im Fürstenthum Minden hochbestelleten ersten Land-Raths . (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Knopff, Albrecht F.: Die über dem Todt der Gläubigen reichlich getröstete Leydtragende. Minden, 1710.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  11. Zwey Brieffe welche der Frantzösische Minister Marqvis de Monti vor seiner Arretirung an den Rußl. Kayserl. Hn. Gen. Feld-Marschall Graffen von Münnich abgelassen – Nebst einem Schreiben an einen guten Freund, Jn welchem die Frage erörtert wird, Ob es wider das Völcker-Recht, daß der Rußl. General-Feld-Marschall Herr Graf von Münnich den Hrn/ Marquis Monti arretiren lassen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden, Hist.Russ.494
    39
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Monti, Anton de: Zwey Brieffe welche der Frantzösische Minister Marqvis de Monti vor seiner Arretirung an den Rußl. Kayserl. Hn. Gen. Feld-Marschall Graffen von Münnich abgelassen. [s. l.], [1734]. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Hist.Russ.494,39]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Hist.Russ.494, Signatur: 39
  12. Huy und Pfuy der Welt
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1710

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14375966-001
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 10477829, abweichender Fingerprint

  13. Volks-Kalender
    Erschienen: 1558-1868
    Verlag:  [s.n.], Stuttgart ; Augsburg ; Leipzig ; Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598500904
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 9 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 87 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  14. Wohl angefüllter Wein-Keller, In welchem Manche durstige Seel sich mit einem Geistlichen Geseng-Gott erquicken kan
    Nach dem Exempel der himmlischen Braut in dem hohen Lied Salomonis die sich berühmet, daß ihr Liebster sie in den Wein-Keller geführt habe ...
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15244741-001
    RVK Klassifikation: GH 2126
    Schlagworte: Emblem books, German
    Umfang: [8] Bl., 521 S., [11] Bl., Kupfert., Ill. (Kupferst.)
  15. Geistlicher Kramer-Laden, Voller Apostolischen Wahren, Und Wahrheiten, Das ist: Ein reicher Vorrath allerley Predigen, Welche an vielen Orten, meistens aber zu Wienn in Oesterreich gehalten worden
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1108653X-004
    RVK Klassifikation: BV 1800 ; GH 2126
    Umfang: [3] Bl., 632 S., [4] Bl., zahlr. Ill.
  16. Le Philosophe Anglois, Ou Histoire De Monsieur Cleveland, Fils Naturel De Cromwell
    Traduite de l'Anglois, Enrichie de Figures en Taille-douce – Tome Cinquieme
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Neaulme, Utrecht

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    [Eta]d 734/38.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 2923
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Néaulme, Etienne
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Le Philosophe Anglois, Ou Histoire De Monsieur Cleveland, Fils Naturel De Cromwell : Traduite de l'Anglois, Enrichie de Figures en Taille-douce - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle Edition
    Umfang: [1] Bl., 330 S., [2] Bl, 2 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der UB Rostock

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Utrecht, Chez Etienne Neaulme

  17. Als Der Weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryke, weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Hochbestallter Geheimder Rath, Professor Primarius auf der Hochlöbl. Friedrichs-Universität, und der Juristen-Fakultät Ordinarius &c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres In Gott seelig entschlaffen, Und darauf den 31. Ejusd. Unter einem Hochansehnlichen Leichen-Conduct beerdigt wurde, Wolte Ihre schuldigste Condolenz gegen das Hochbetrübte Strykische Haus in diesen geringfügigen Zeilen wehmüthigst bezeugen
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: 4043 Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13976370
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Bl), 2o
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Samuel Stryk, Prof., gest. 1710

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE, Gedruckt bey Johann Grunert, Univ. Buchdr

    Online-Ausg

  18. Als Se. Excellenz Der Wohlgebohrne Herr, Hr. Samuel Stryk, Weitberühmter Jctus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Hochbestallter Geheimter Rath, Professor Primarius auff der Hochlöbl. Friedrichs Universität, und der Juristen Facultät daselbst Ordinarius &c. Den 23. Julii Anno 1710. Durch eine seelige Aufflösung die Mühseeligkeit dieses Lebens mit der ewigen Ruhe verwechselt, Solten Dem Hochseeligen Herrn Geheimten Rath Zu unsterblichen Andencken Denen hinterlassenen Leidtragenden zum Trost In folgenden Zeilen ihre schuldigste Observanz an den Tag legen
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Zahn, Halle

    Trauergedicht auf Samuel Stryk, Prof., gest. 1710 mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Samuel Stryk, Prof., gest. 1710

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zahn, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13976389
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Bl), 2o
    Bemerkung(en):

    Festschrift Samuel Stryk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE, Gedruckt bey Johann Christian Zahn, Univ. und E. E. Raths Buchdrucker

    Online-Ausg

  19. Als Sr. Excellenz Dem Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Hn. Samuel Stryk, Weitberühmten Icto, Seiner Königl. Majestät in Preußen Hochbestalltem Geheimen Rath, Professori Primario auf der Hochlöbl. Friedrichs-Universität auch der Juristen-Facultät daselbst Ordinario, Nach dem den 23. Julii 1710. in dem 70. Jahr seines Alters sein hochseel. erfolgten Abschiede Und am 31. eiusd. Mit hochansehnlichem Comitat die letzte Ehre erwiesen wurde, Wolte Ihro schuldigste Condolenz hiermit ablegen
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Henckel, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13976400
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Bl), 2o
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Samuel Stryk, Prof., gest. 1710

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE, Druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr

    Online-Ausg

  20. Das berühmte Grab, Des Weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Hn. Samuel Stryks, Weitberühmten Icti, Seiner Königl. Majestät in Preußen Hochbestallten Geheimdten Raths, Professoris Primarii auf der Hochlöbl. Friedrichs-Universität auch der Juristen-Facultät daselbst Ordinarii, Welcher am 23. Jul. MDCCX. entschlaffen, Und den 31. ejusd. mit gewöhnlichen Ceremonien In Sein Erb-Begräbniß gebracht wurde, Wollten In gegenwärtigen Zeilen ehrerbietigst verehren, Und die Hochansehnliche Leidtragende Anverwandten gehorsamst aufrichten
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Henckel, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13976435
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Bl), 2o
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg

  21. Die Eigenschafft des Hauptes, Wolte An der Persohn Hn. Samuel Strykens, Weitberühmten Icti, Seiner Königl. Majestät in Preußen Geheimten Raths und Professoris Iuris Primarii, auch Ordinarii bey der Juristen-Facultät auf der Friedrichs-Universität, Nachdem Derselbe Zum großem Leidwesen der gantzen Stadt Halle Am 23. Iul. MDCCX. seelig entschlaffen Und am 31. eiusd. Mit gewöhnl. Ceremonien In Sein Erb-Begräbniß gebracht wurde, Zu Bezeugung seiner schuldigen Condolence Gegen Dessen Hochbetrübten Herrn Sohn und übrigen Hohen Angehörigen, abbilden
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Henckel, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13971573
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Bl), 2o
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg

  22. Die mit Vergnügen vorgenommene aber in Leyd verkehrte Reise, Wollten Als der weyland Wohlgebohrne Herr, Herr Samuel Stryke, Weitberühmter Ictus, Sr. Königlichen Majestät in Preussen Hochbestalter Geheimder Rath, Professor Primarius auf der Hochlöblichen Friedrichs-Universität, und der Juristen-Facultät daselbst Ordinarius &c. Den 23. Julii des 1710ten Jahres In Gott seelig entschlaffen Und darauf den 31. Ejusdem Unter Hoch-ansehnlichen Gefolge beerdigt wurde, Zu Bezeugung ihrer schuldigsten Condolence gegen die Hoch-geehrteste Strykische Familie wehmüthigst vorstellen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klinggräffe, Joachim Wilhelm (VerfasserIn); Stryk, Samuel; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13976494
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Bl), 2o
    Bemerkung(en):

    Leichen-Gedicht auf Samuel Stryk, Prof., gest. 1710

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HALLE, Gedruckt bey Johann Grunert, Univ. Buchdr

    Online-Ausg

  23. Anecdotes ou mémoires secrets sur la Constitution Unigenitus
    Erschienen: 1730-1734

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12731900-003
    Schlagworte: Kirche; Frankreich;
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Verlagsort teilweise nicht genannt, Bd. 2 in Utrecht erschienen, Bd. 3 in Trévoux

  24. De Pace Religionis Acta Publica Et Originalia, Das ist: Reichs-Handlungen, Schrifften und Protocollen über die Reichs-Constitution des Religion-Friedens
    in Drey Büchern abgetheilet ...
    Erschienen: 1707-1710
    Verlag:  Gensch, Frankfurt am Mayn ; Groß

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 7405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lehmann, Christoph (Hrsg.); Gensch, Christian; Grosse, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14405148-006
    Schlagworte: Kirche; Ungarn; Österreich; Österreich-Ungarn; ; Augsburger Religionsfriede; Augsburg; Historisches Ereignis; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 erschienen im Verl. Groß, Franckfurt a.M.

  25. Als der weyland Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Samuel Stryk, JCtus, Sr. Königl. Majestät in Preußen Geheimter Rath, und Professor Juris Primarius, auch Ordinarius bey der Juristen-Facultät allhier [et]c. Am 23. Jul. M DCC X. seelig verschieden
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.5 (69)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 551 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stryk, Samuel (GefeierteR); Salfeld, Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12970670
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Samuel Stryk

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt, bey Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgelassenen Wittwe