Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Alhier ist im Friede begraben Der entseelte Leib Eines getreuen Hirten Bey seinen liebgewesenen Schafen Herrn Sigismund Beermanns Fürstl. Braunschw. Lüneb. General-Schul-Inspectoris Senioris Ministerii und Pastoris bey der H. Dreyfaltigk. Kirche ...
-
Elegia memoriae ...
[Trauergedicht auf Sigismundus Beermannus, vielm. Beermann, Pastor in Wolfenbüttel, + 4. Febr. 1734] -
Der wolverdiente Nachruhm eines treuen Lehrers, Jn der Person Des Hoch-Ehr-würdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Sigmund Beermanns, Hoch-Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen wolverordneten Inspectoris Generalis der Schulen, wie auch Treufleißigen Seel-Sorgers bey der St. Trinitatis-Kirche in Wolffenbüttel, Als Derselbe den 4 Febr. anno 1734, nach einer kurzen Krankheit, seligst verschieden war, und Dessen verblichener Cörper den 9dito Christ-gewöhnlich beerdiget wurde
-
Obitu Viri Maxime Reverendi, Amplissimi Atqve Doctissimi, Domini Sigismundi Beermanni, Inspectoris Scholarvm Generalis Per Dvcatvs Partem Avstralem, Et V.D. Ad Ædem S.S. Trinitatis, Qvæ Wolffenbytelæ Est, Ministri Per XVII. Annos Fidelissimi, Meritissimi, IV. Febr. MDCCXXXIV. Pie Placideqve Extincti, IX. Avtem Ejvsd. Mensis Illati, Qvo Se Percelli Sentivnt, Dolorem, Probatvri, Conscripsere Seqventes Lessvs Scholæ Principalis Wolffenb: Collegæ
-
Der Sieg des Glaubens
Bey dem Seligen Absterben Tit. Herrn, Herrn Sigmund Beermanns, Hoch-Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen verordneten General-Inspectoris der Schulen, Wie auch Pastoris bey der St. Trinitatis-Kirche in Wolffenbüttel, Als Derselbe Den 4. Febr. dieses 1734sten Jahrs Jn seinem Erlöser sanft und selig entschlaffen war, Und dessen entseelter Cörper den 9. dito in sein Ruh-Kämmerlein eingesenket wurde,Vorgestellet Von Dessen Hinterbliebenen Kindern -
Schuldige Trauer-Zeilen/ über Das unvermuthete doch seelige Absterben Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen ... Hn. Sigismund Beermanns, Fürstl. Braunschw. Lüneb. General-Schul-Inspectoris und treufleißigen Pastoris ad SS. Trinitatis ... Als derselbe allhier in Wolfenbüttel den 4. Febr. dieses 1734. Jahrs sanfft ... entschlieff ...
-
Hochachtungs-volle Erinnerung Der Ausnehmenden Eigenschafften, Des weyland ... Herrn Sigmund Beermann, Hoch-Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen verordneten General-Schul-Inspectoris Auch Pastoris an der St. Trinitatis-Kirche zu Wolffenbüttel, Und Senioris des Ministerii daselbst, Als Selbiger Den 4ten Febr. 1734. nach einer siebentägigen Kranckheit, im sechzigsten Jahre seines Alters, seinen Geist aufgegeben, und die Seele, unter stetigem Gebet seinem Erlöser eingeliefert hatte
Mit herzlicher Condolentz An die hinterbliebene Frau Wittwe/ Kinder ... Aus gehorsamster Dienst-Ergebenheit, in folgender gebundenen Rede bezeiget -
Den empfindlichen Schmertz über den vor kurtzer Zeit sich nach der Ewigkeit sehnenden/ nunmehro aber in Gott seelig und sanfft entschlaffenen Hoch-Ehrwürdigen und Hoch-Wohl-Gelahrten Herrn/ Herrn Sigmund Beermann/ Wohlmeritirten General-Schul-Inspectorem und Pastorem der Heiligen Dreyfaltigkeits-Kirchen in Wolffenbüttel/ Wolte in nachgesetzten schlechten Versen vorstellen ...
-
Hochachtungs-volle Erinnerung Der Ausnehmenden Eigenschafften, Des weyland ... Herrn Sigmund Beermann, Hoch-Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen verordneten General-Schul-Inspectoris Auch Pastoris an der St. Trinitatis-Kirche zu Wolffenbüttel, Und Senioris des Ministerii daselbst, Als Selbiger Den 4ten Febr. 1734. nach einer siebentägigen Kranckheit, im sechzigsten Jahre seines Alters, seinen Geist aufgegeben, und die Seele, unter stetigem Gebet seinem Erlöser eingeliefert hatte
Mit herzlicher Condolentz An die hinterbliebene Frau Wittwe/ Kinder ... Aus gehorsamster Dienst-Ergebenheit, in folgender gebundenen Rede bezeiget -
Schuldige Trauer-Zeilen/ über Das unvermuthete doch seelige Absterben Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen ... Hn. Sigismund Beermanns, Fürstl. Braunschw. Lüneb. General-Schul-Inspectoris und treufleißigen Pastoris ad SS. Trinitatis ... Als derselbe allhier in Wolfenbüttel den 4. Febr. dieses 1734. Jahrs sanfft ... entschlieff ...
-
Alhier ist im Friede begraben Der entfeelte Leib Eines getreuen Hirten Bey seinen liebgewesenen Schafen Herrn Sigismund Beermanns Fürstl. Braunschw. Lüneb. General-Schul-Inspectoris Senioris Ministerii und Pastoris bey der H. Dreyfaltigk. Kirche Er ist gebohren zu Holzminden den. 10 Ianuarii 1674 ... Zum ewigen Leben sterbend aufnahm Den 3. Febr. 1734. Jm 61. Jahre seines Alters ...