Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Die unnöthige Klage über Das selige Absterben Der ... Frauen Augusten Christinen gebohrne Müllern, Des ... Herrn Johann Joachim von Röber, Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. hochverordneten geheimten Justiz-Raths, Hinterlassenen hertzlichgeliebtesten Frau Wittwen, Als dieselbe im 61. Jahre ihres Alters den 28. Dec. 1733. ... zu Wolffenbüttel ... selig verschied, Und darauf den 31. ej. mit Christüblichen Ceremonien in ihr Erb-Begräbniß beygesetzet wurde
-
Der wolverdiente Nachruhm eines treuen Lehrers, Jn der Person Des Hoch-Ehr-würdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Sigmund Beermanns, Hoch-Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen wolverordneten Inspectoris Generalis der Schulen, wie auch Treufleißigen Seel-Sorgers bey der St. Trinitatis-Kirche in Wolffenbüttel, Als Derselbe den 4 Febr. anno 1734, nach einer kurzen Krankheit, seligst verschieden war, und Dessen verblichener Cörper den 9dito Christ-gewöhnlich beerdiget wurde
-
Obitu Viri Maxime Reverendi, Amplissimi Atqve Doctissimi, Domini Sigismundi Beermanni, Inspectoris Scholarvm Generalis Per Dvcatvs Partem Avstralem, Et V.D. Ad Ædem S.S. Trinitatis, Qvæ Wolffenbytelæ Est, Ministri Per XVII. Annos Fidelissimi, Meritissimi, IV. Febr. MDCCXXXIV. Pie Placideqve Extincti, IX. Avtem Ejvsd. Mensis Illati, Qvo Se Percelli Sentivnt, Dolorem, Probatvri, Conscripsere Seqventes Lessvs Scholæ Principalis Wolffenb: Collegæ
-
Der Sieg des Glaubens
Bey dem Seligen Absterben Tit. Herrn, Herrn Sigmund Beermanns, Hoch-Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen verordneten General-Inspectoris der Schulen, Wie auch Pastoris bey der St. Trinitatis-Kirche in Wolffenbüttel, Als Derselbe Den 4. Febr. dieses 1734sten Jahrs Jn seinem Erlöser sanft und selig entschlaffen war, Und dessen entseelter Cörper den 9. dito in sein Ruh-Kämmerlein eingesenket wurde,Vorgestellet Von Dessen Hinterbliebenen Kindern -
Schuldige Trauer-Zeilen/ über Das unvermuthete doch seelige Absterben Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen ... Hn. Sigismund Beermanns, Fürstl. Braunschw. Lüneb. General-Schul-Inspectoris und treufleißigen Pastoris ad SS. Trinitatis ... Als derselbe allhier in Wolfenbüttel den 4. Febr. dieses 1734. Jahrs sanfft ... entschlieff ...
-
Hochachtungs-volle Erinnerung Der Ausnehmenden Eigenschafften, Des weyland ... Herrn Sigmund Beermann, Hoch-Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen verordneten General-Schul-Inspectoris Auch Pastoris an der St. Trinitatis-Kirche zu Wolffenbüttel, Und Senioris des Ministerii daselbst, Als Selbiger Den 4ten Febr. 1734. nach einer siebentägigen Kranckheit, im sechzigsten Jahre seines Alters, seinen Geist aufgegeben, und die Seele, unter stetigem Gebet seinem Erlöser eingeliefert hatte
Mit herzlicher Condolentz An die hinterbliebene Frau Wittwe/ Kinder ... Aus gehorsamster Dienst-Ergebenheit, in folgender gebundenen Rede bezeiget -
Didone Abbandonata
Tragedia Per Musica Da Rappresentarsi Nel Famosissimo Teatro di Braunsuiga Nella Fiera D'Estate L'Anno 1734. : Jn einem Musicalischen Traur-Spiel vorgestellet Auf Dem Grossen Braunschweigischen Theatro Jn der Sommer-Messe im Jahr 1734 = Die verlassene Dido -
Ludovicus Pius Oder Ludewig der Fromme
Jn einer Opera vorgestellet/ Auf dem grossen Braunschweigischen Theatro Jn der Winter-Messe 1734. -
Procris und Cephalus
Jn einer Opera Auf dem grossen Braunschweigischen Theatro vorgestellet/ Jn der Sommer-Messe im Jahr 1734. -
Iphigenia In Aulis
In einer Opera vorgestellet/ Auf dem Grossen Braunschweigischen Theatro In der Sommer-Messe MDCCXXXIV. -
Prologus, So Wegen des am 20ten Mart. 1734. Höchstbeglückt einfallenden Gebuhrts-Tages, der ... Frauen Christinen Louisen/ Regierenden Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Nebst der Opera Scipio Africanus Am 19. Mart. 1734. Unterthänigst aufgeführet wurde
-
Il Demetrio Re Della Siria
Drama Per Musica Da Rappresentarsi Sul Famosissimo Teatro Di Braunsuiga Nella Fiera D'Inverno L'Anno 1734. : Jn einer Opera vorgestellet/ Auf Dem Grossen Braunschweigischen Theatro Jn der Winter-Messe Anno 1734. = Demetrius König in Syrien -
Prologus, So Wegen des am 20ten Mart. 1734. Höchstbeglückt einfallenden Gebuhrts-Tages, der ... Frauen Christinen Louisen/ Regierenden Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Nebst der Opera Scipio Africanus Am 19. Mart. 1734. Unterthänigst aufgeführet wurde
-
Hochachtungs-volle Erinnerung Der Ausnehmenden Eigenschafften, Des weyland ... Herrn Sigmund Beermann, Hoch-Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen verordneten General-Schul-Inspectoris Auch Pastoris an der St. Trinitatis-Kirche zu Wolffenbüttel, Und Senioris des Ministerii daselbst, Als Selbiger Den 4ten Febr. 1734. nach einer siebentägigen Kranckheit, im sechzigsten Jahre seines Alters, seinen Geist aufgegeben, und die Seele, unter stetigem Gebet seinem Erlöser eingeliefert hatte
Mit herzlicher Condolentz An die hinterbliebene Frau Wittwe/ Kinder ... Aus gehorsamster Dienst-Ergebenheit, in folgender gebundenen Rede bezeiget -
Iphigenia In Aulis
In einer Opera vorgestellet/ Auf dem Grossen Braunschweigischen Theatro In der Sommer-Messe MDCCXXXIV. -
Il Demetrio Re Della Siria
Drama Per Musica Da Rappresentarsi Sul Famosissimo Teatro Di Braunsuiga Nella Fiera D'Inverno L'Anno 1734. : Jn einer Opera vorgestellet/ Auf Dem Grossen Braunschweigischen Theatro Jn der Winter-Messe Anno 1734. = Demetrius König in Syrien -
Seiner Hoch-Wohlgebohrnen Magnificenz Dem Herrn Hof-Rath von Goebel, hat bey abermahl übernommenen Vice-Rectorat seine tieffste Ergebenheit bezeiget Desselben ergebenster Diener Johannes Augustus Rakenius. Jur. Utr. Cand.
-
Als der Hoch-Edele und Hoch-Achtbare Herr/ Herr Johann Christoph Meißner/ Hoch-Fürstlicher Braunschweig Lüneburgscher privilegirter Hof-Buchführer Und die Hoch-Edle ... Johanna Sophia Kalmen/ Des ... Herrn Jürgen Peter Kalm/ Vornehmen Kauf- und Handelsmanns/ wie auch Senatoris im Raht der Stadt Braunschweig Aelteste Jungfer Tochter Ihr Hochzeitliches Ehren-fest den 24sten November des 1734sten Jahrs erfreut begiengen/ Solte dazu Glück wünschen Des Herrn Bräutigams Gehorsamster Sohn Johann Michael Meißner
-
Schuldige Trauer-Zeilen/ über Das unvermuthete doch seelige Absterben Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen ... Hn. Sigismund Beermanns, Fürstl. Braunschw. Lüneb. General-Schul-Inspectoris und treufleißigen Pastoris ad SS. Trinitatis ... Als derselbe allhier in Wolfenbüttel den 4. Febr. dieses 1734. Jahrs sanfft ... entschlieff ...
-
Da Unter dem Schirm des Höchsten Unsere Durchlauchtigste Herrschafft, Und Dero Hohe Angehörigen, Auch alle Hochbetraute Ministri, Vornehme Patronen und Gönner/ Das 1734. Jahr Im Seegen und hoher Vergnügung erlebet: Solte hierüber In einer unterthänigsten Gratulation Seine Gehörige Devotion und Pflichtmäßige Freude zu Tage legen/ Johann Christoph Sandhagen/ Hof-Opfermann
-
Als des Hochwürdigen, ... Herrn Philipp Ludewig Dreißigmarks, ..., eintzige Jungfer Tochter, ... Philippine Louise mit dem ... Herrn Joh. Jul. Christoph Hantelmann, ..., den 27sten October Anno 1734. vermählet wurde, ...
-
Il Demetrio Re Della Siria
Drama Per Musica Da Rappresentarsi Sul Famosissimo Teatro Di Braunsuiga Nella Fiera D'Inverno L'Anno 1734. : Jn einer Opera vorgestellet/ Auf Dem Grossen Braunschweigischen Theatro Jn der Winter-Messe Anno 1734. = Demetrius König in Syrien