Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Adjuvante Salvatore!
    Programma, De Bethlehemo : Quo Ad Serenissimæ & Celsissimæ Principis ac Dominæ, Dn. Annæ Sophiæ, Principis Saxoniæ, Juliæ, Cliviæ Ac Montium, Ut Et Angriæ Et Westphaliæ, Comitis Schwartzburgi Et Hohnsteinii ... Solennia Natalis Ejus Festa, Ea, Qua Par Est, Pietate ac Devotione, cras die XXIII. Decembris, Hora IX. in Scena nostra Oratoria celebranda, Quosvis Ecclesiæ & Reip. Antistites, Scholæq́ue Provincialis Fautores, unà cum applaudente nostris Sacris Dn. Rectore decenter invitat
    Erschienen: [1698]
    Verlag:  Typis Henrici Urbani, Rudolstadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Sophia (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Beulwitz, Wilhelm Ludwig von (MitwirkendeR); Watzdorff, Christian Heinrich von (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Anna Sophia, Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt von Friedrich Christian von Reitzenstein, Wilhelm Ludwig von Beulwitz und Christian Heinrich von Watzdorff

    Erscheinungsjahr nach dem Chronogramm im Kolophon: Dabam Rudolstadii è Musæo XI. Calend. Januarii anno IesVLVs Is natVs nobIs, en! MVnera VItæ æternæ retVLIt, pLaVDIte, qVæso pII.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Henrici Urbani, Cccc

  2. Programma De Scholarum Utilitatibus
    Quo Ad ... Comitis ac Domini, Dn. Wilhelmi Ludovici, ... Comitis Schwartzburgi Et Hohnsteinii ... Festum Natalitium exoptatissimum, nostræq[ue] Scholæ provinciali celebrandum Actu Oratorio, & cras sacris finitis habendo, Omnes omnium Ordinum Honoratissimos Viros Et Fautores Una cum Celeberrimo Dn. Rectore invitat
    Erschienen: [1698?]
    Verlag:  Stannô Heinrici Urbani, Rudolphopoli

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ludwig (GefeierteR); Heydenreich, Friedrich August (MitwirkendeR); Oxforth, Georg Andreas (MitwirkendeR); Nagel, Johann Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Wilhelm Ludwig, Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt von Friedrich August Heydenreich, Georg Andreas Oxforth und Johann Christoph Nagel

    Erscheinungsjahr im Chronogramm 1698, mit Zählung der Klammer 1701

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolphopoli, Stannô Heinrici Urbani. Eeee

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon: Dabam è Museo die XV. Calend. Martii anno quo nataLIs CoMItI feLICIbVs eXeat {astrIs horIs orIs & CresCat saLVIs VIrIbVs VsqVe preCor.

  3. Consolante Deo!
    Programma, De Immortalitate : Quo, Illustrissimæ & Celsissimæ Comitis ac Dominæ, Dominæ Christinæ Dorotheæ, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... nunc Beatissimæ Sacram Memoriam repetere, & Magnificos Dn. Scholarchas, Ecclesiæ, & utriusq́ue Reipubl. Proceres, nec non quoscunq́ue alios bonarum artium Fautores ad Actum Oratorium Æstivum, cupresso ferali insignitum, unà cum Honoratissimo Dn Rectore invitare voluit
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Prælô Heinrici Urbani, ..., Rudolstadii

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiana Dorothea (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Hanckel, Elias Andreas (MitwirkendeR); Sommer, Ludwig Friedrich von (MitwirkendeR); Uffenbach, Johann Jakob (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Sommer 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Trauerreden anläßlich des Todes von Christiane Dorothea, Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt von Elias Andreas Hanckel, Ludwig Friedrich von Sommer und Johann Jakob Uffenbach

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadii, Prælô Heinrici Urbani, Anno 1698. YYY

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  4. Programma, De Beneficiis Annuis
    Quo Illustrissimo & Celsissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Quatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... consentiente, ad Actum Oratorium Hiemalem, Quosvis Ecclesiæ & Reipublicæ Antistites, bonarumque artium Fautores, decentissimè unà cum conjunctissimo suo Dn. Rectore invitat
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Uffenbach, Johann Jakob (MitwirkendeR); Uffenbach, Nikolaus von (MitwirkendeR); Uffenbach, Zacharias Konrad von (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Winter 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Johann Jakob Uffenbach, Nikolaus von Uffenbach und Zacharias Konrad von Uffenbach

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm am Ende des Textes

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani 1698. Qqq

  5. Programma, De Institutionibus Catecheticis B. Conradi Dieterici
    Quo ad Illustrissimi & Celsissimi Comitis ac Domini, Domini VVilhelmi Ludovici, S. R. I. Quatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi, & Hohnsteini ... Comitis ac Domini nostri Charitum ... & Illustrissimæ & Celsissimæ Comitis ac Dominæ, Dominæ Christinæ Dorotheæ, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Comitis ac Dominæ communi patriæ amore ... Festa Natalitia, Bonis Ominibus proximè conjuncta, lætissima Dn. Scholarchas, & quoscunque Scholæ nostræ Fautores decentissimè una cùm Honoratissimo Dn. Rectore invitat
    Erschienen: [1698]
    Verlag:  Literis Urbanianis, Rudolphopoli

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ludwig (GefeierteR); Christiana Dorothea (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Mönch, Michael Ludwig (MitwirkendeR); Steinmetz, Johann Andreas (MitwirkendeR); Wintzer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Dieterich, Conrad (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Wilhelm Ludwig, Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt und der Geburt von Christiane Dorothea, Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt von Michael Ludwig Mönch, Johann Andreas Steinmetz und Ludwig Friedrich Wintzer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolphopoli, Literis Urbanianis. Rrr

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon: Dab. è Musæo d. XVI. Cal. Martii anno & soror & frater VIVant feLICIter aMbo, VIVant & VIDeant sVaVIa sIgna IoVæ.

  6. Jesu Benedicente!
    Programma, De Musica : Quo Ad Illustrissimi Et Celsissimi Comitis Ac Domini, Dn. Alberti Antonii, S. R. I. Quatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteinii ... Comitis ac Domini nostri Clementissimi, Gratiosissimi Sanctissimas Natales Ferias In Schola Hac Ejus Provinciali cras hora nona solennissimè & lætissimè celebrandas, Magnificos, Scholarchas ac Ephoros, reliquosq́ue Munerum Dignitate & Eruditione Gravissimos Viros, Unà cum Celeberrimo Dn. Rectore invitare voluit, debuit
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Funcke, Albert Anton (MitwirkendeR); Heydenreich, Friedrich August (MitwirkendeR); Sultzner, Gottlob Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt von Albert Anton Funcke, Friedrich August Heydenreich und Gottlob Ernst Sultzner

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani 1698. Sss. - Im Kolophon: Erscheinungsjahr in einem Chronogramm

  7. Programma, De Ambitione, Omnium Errorum Genitrice, e Scholis profliganda
    Quo Illustrissimo Et Celsissimo Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Qvatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... Comite ac Domino Nostro Clementissimo ... Scholæ Provincialis Nutritio, Consentiente ad Panegyrin Vernalem, in nostro acroaterio majore solennissimè apparatam, Magnificos Dominos Scholarchas, reliquosque omnium ordinum Eruditos, & Christianæ humilitatis Cultores veros unà cum Honoratissimo Dn. Rectore invitat
    Erschienen: [1698]
    Verlag:  Literis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Löber, Christian (MitwirkendeR); Reinecker, Friedrich Christian (MitwirkendeR); Birnstiel, Johann Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Frühling 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Christian Löber, Friedrich Christian Reinecker und Johann Friedrich Birnstiel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Literis Heinrici Urbani. Ttt

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm am Ende des Textes

  8. Programma, De Coelo Svecico
    Quo, Illustrissimo Et Celsissimo Comite Ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Qvatuor-Viro, Comite Schwartzburgi & Hohnsteini ... Domino Nostro Gratiosissimo ... Consentiente ad Actum Oratorium Extraordinarium, Cras horâ IX. habendum, Rei nostræ literariæ Proceres & Fautores unà cum Dn. Rectore, Celeberrimo invitat
    Erschienen: [1698?]
    Verlag:  Literis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Beulwitz, Wilhelm Ludwig von (MitwirkendeR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Karl (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, außerordentliches Schulprogramm anläßlich der Krönungstages von Karl XII., König von Schweden am 14. Dezember 1697, 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Wilhelm Ludwig von Beulwitz und Friedrich Christian von Reitzenstein

    Erscheinungsjahr aus dem Werk ermittelt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Literis Heinrici Urbani. Uuu

    : Enthält ein Huldigungsgedicht auf Karl dem XII., König von Schweden

  9. Felix Auspicium Fiat Amante DEO!
    Programma, De Gentium Eruditione : Quo ad Illustrissimi Et Celsissimi Comitis Ac Domini, Dn. Friderici Antonii, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Natalem, Lætissimo Scholæ provincialis concentu cras finita publicarum precum hora celebrandum denunciare, & Summos nostræ rei literariæ Atlantes, Fautoresque quoscunque alios, officiosissime invitare voluit una cum Dn. Rectore citra simultatis velum semper amato
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Literis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Anton (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Behme, Ahasverus Tobias (MitwirkendeR); Acker, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Schincke, Christoph Heinrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Friedrich Anton, I., Fürst zu Schwarzburg-Rudolstadt von Ahasver Tobias Böhme, Johann Heinrich Melissander alias Acker und Christoph Heinrich Schincke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadii, Literis Heinrici Urbani, 1698. WWW

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  10. Æterno Jehova juvante!
    Programma, De Senectute à Salomone, Ecclesiast. Cap. XII. v. 1. & seq. graphicè descripta, Quo ad Illustrissimæ & Celsissimæ Comitis ac Dominæ, Dn. Æmiliæ Julianæ, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini, Natæ de Barby & Muhlinga Comitis ... Festum Natalitium à Deo feliciter reductum Scholæ Provincialis Ephoros & laudatissimos Literarum Cultores peramanter una cum Honoratissimo Dn. Rectore invitat
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Stannô Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aemilie Juliane (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Burchard, Jacob Günther (MitwirkendeR); Ehrenberger, Bonifacius Heinrich (MitwirkendeR); Holtzhey, Justus Christian (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Aemilie Juliane, Reichsgräfin von Schwarzburg-Rudolstadt von Jacob Günther Burchard, Bonifacius Heinrich Ehrenberger und Justus Christian Holtzhey

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadii, Stannô Heinrici Urbani, 1698. XXX

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  11. Programma, Quo describitur Legatus Orator
    & Ad Illustrissimi & Celsissimi Comitis Ac Domini, Dn. Ludovici Friderici, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi Et Hohnsteini ... Solennissimam Sacræ Natalis Celebrationem, Omnium Ordinum Eruditos, & Scholæ Patriæ Fautores, unà cum plurimùm Colendo Dn. Rectore peramanter invitat
    Erschienen: [1698]
    Verlag:  Stannô Heinrici Urbani, Rudolphopoli

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig Friedrich (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Koch, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Roth, Christian Heinrich (MitwirkendeR); Laun, Christian Rudolph (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Ludwig Friedrich, I., Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt von Johann Heinrich Koch, Christian Heinrich Roth und Christian Rudolph Laun

    Erscheinungsjahr nach dem Chronogramm im Kolophon: Dabam è Museo Octobris Anno qVo DeCIMo qVInto patrIæ LVX grata resVrgIt InIVngens nobIs Vota parare pla.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolphopoli, Stannô Heinrici Urbani. Zzz

  12. Auspice Altissimo
    Programma, De Triga Virtutum Schwartzburgensi : Quo Ad Illustrissimæ & Celsissimæ Comitis ac Dominæ, Dn. Sophiæ Julianæ, Comitis Schwartzburgi Et Hohnsteini ... Schola Solertissimæ Festum Natalitium à Deo lætis Auspiciis nuper reductum, & decentissime̓ celebrandum, Cras Sacris finitis, Scholæ Provincialis Ephoros, & Laudatissimos quoscunque bonarum Artium Cultores, unà cum Honoratissimo Dn. Rectore officiosè invitat
    Erschienen: [1698]
    Verlag:  Typis Henrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophie Juliane (GefeierteR); Nüchterlein, Georg Gottfried (MitwirkendeR); Reichmann, Johann Georg (MitwirkendeR); Uffenbach, Nikolaus von (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Fragezeichen im Fingerprint sind sehr schlecht lesbar

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Sophie Juliane, Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt, Tochter von Ludwig Friedrich, I., Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt von Georg Gottfried Nüchterlein, Johann Georg Reichmann und Nikolaus von Uffenbach

    Erscheinungsjahr in einem Chronogramm im Kolophon: ... Ter nono Octobris, Lector amande, die, SChVVartzbVrgense genVs DVret sIne fIne beatVM, Opto soLantI sorte frVatVr oVans.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Henrici Urbani. Aaaa

    : Enthält ein Huldigungsgedicht auf Sophie Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt

  13. Auspiciis Jovæ!
    Programma, De Variis Gentium Potibus : Quo Illustrissimo & Celsissimo Comite ac Domino, Dn. Alberto Antonio, S. R. I. Qvatuor-Viro, Comite Schwartzburgi Et Hohnsteini ... Comite ac Domino nostro Clementissimo ... Consentiente Ad Panegyrin Autumnalem, exultantibus Scholæ patriæ Musis, cras sacris finitis celebrandam, Magnificos Dn. Scholarchas, Ephoros, & quosvis bonarum artium Fautores, unà cum Honoratissimo Dn. Rectore invitat
    Erschienen: [1698]
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Urban, Heinrich (DruckerIn); Roth, Johann Gottfried (MitwirkendeR); Keil, Christoph Heinrich (MitwirkendeR); Brömel, Johann Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, Herbst 1698

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Reden von Johann Gottfried Roth, Christoph Heinrich Keil und Johann Christoph Brömel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani. Bbbb

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm im Kolophon: Daham è Musæo Rudolstadii Sexto Idu. Decembr. anno ... tene sItIs VInCIt? LaC, VeL CereVIsIa, VeLqVe VInVM apportetVr ; potIo Cara noCet.