Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Theophili Golii Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars ...
    Erschienen: 1659-1700
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 mit dem Sacht.: Theophili Golii Grammatica Graeca, Sive Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars

  2. Theophili Golii Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars ...
    Erschienen: 1659-1700
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:129608Y
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 mit dem Sacht.: Theophili Golii Grammatica Graeca, Sive Educationis Puerilis Linguae Graecae Pars

  3. [Stammbuch Georg Götzel]
    Erschienen: [1677-1693]

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam;... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 672
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam; Sagittarius, Caspar; Alberti, Valentin; Spener, Philipp Jakob; Gärtner, Johann Georg; Hinkelmann, Abraham; Frank, Georg; Stolberg, Johann Christian; Wolf, Christian Sigismund; Sinapius, Johann; Lami, Johann; Ursinus, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Arnsdorf, Augsburg, Bielitz (Bielsko, Bílsko), Branitz, Breslau, Celle, Frankfurt <Main>, Gießen, Görlitz, Hamburg, Heidelberg, Jena, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Marburg, Marschwitz (Marszowice), Mielowitz, Oels, Regensburg, Tübingen, Ulm, Wolfenbüttel, Zeitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 319 Seiten, 10 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung "G. G. B. H." (Vorderdeckel), Stehkantenvergoldung; punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  4. [Stammbuch Georg Götzel]
    Erschienen: [1677-1693]

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam;... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Der Halter war ein ungarischer Hauslehrer, der vor allem in schlesischen Adelshäusern unterrichtete. Enthält 142 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Olearius, Johannes; Andreae, Samuel; Textor, Johann Wolfgang; Osiander, Johann Adam; Sagittarius, Caspar; Alberti, Valentin; Spener, Philipp Jakob; Gärtner, Johann Georg; Hinkelmann, Abraham; Frank, Georg; Stolberg, Johann Christian; Wolf, Christian Sigismund; Sinapius, Johann; Lami, Johann; Ursinus, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Arnsdorf, Augsburg, Bielitz (Bielsko, Bílsko), Branitz, Breslau, Celle, Frankfurt <Main>, Gießen, Görlitz, Hamburg, Heidelberg, Jena, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Marburg, Marschwitz (Marszowice), Mielowitz, Oels, Regensburg, Tübingen, Ulm, Wolfenbüttel, Zeitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 319 Seiten, 10 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung "G. G. B. H." (Vorderdeckel), Stehkantenvergoldung; punzierter Goldschnitt

  5. Grammatica Graeca recognita, in usum iuventutis Hassiacae, succincta & plenaria methodo adornata, Syntaxi perspicua & Indice instructa
    Autor*in: Baum, Caspar
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Schadewitzius, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10651
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schadewitz, Salomon
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 5002:734390Z
    Umfang: [4] Bl., 427 S., [20] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - Z4 Aa - Zz4 Aaa - Nnn4 Ooo2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cassellis, Typis & Impensis Salomonis Schadewitzii, 1681.

  6. Leonis Allatii Opvscvla Tria
    De Libris Et Rebvs Ecclesiasticis Græcorvm: In Antiqvitatvm Etrvscarvm Fragmenta: In Socratis Et Socraticorvm Epistolas
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Mabre-Cramoisy, Parisiis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mabre-Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio Nova
    Umfang: [1] Bl., 351, 185 S., [8] Bl., 203 S., [2] Bl., [1] Bl., 258 S., [3] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Apud Sebastianvm Mabre-Cramoisy, Regis Typographum, viâ Jacobæâ, sub Ciconiis

    Exemplar unvollständig: nur [1] Bl., 351, 185 S., [8] Bl., 203 S., [2] Bl., [1] Bl., 30 S. digitalisiert

  7. [Stammbucheintrag]
    Nürnberg : 02.03.1681
    Erschienen: 1681

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lindstatt, Johann Christoph, 1662 - 1716; [1. Stammbuch Johann Christoph Lindstatt]; [S.l.], 1681; [1681-1698], Bl. 149; 222 Bl.

  8. [Stammbucheintrag]
    [Altdorf] : [1681]
    Erschienen: 1681

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lindstatt, Johann Christoph, 1662 - 1716; [1. Stammbuch Johann Christoph Lindstatt]; [S.l.], 1681; [1681-1698], Bl. 171; 222 Bl.

  9. [Stammbucheintrag]
    Jena : 18.01.1681
    Erschienen: 1681

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Götzel, Georg; [Stammbuch Georg Götzel]; [S.l.], 1677; [1677-1693], S. 67; 319 Seiten

  10. [Stammbucheintrag]
    Jena : 18.01.1681
    Erschienen: 1681

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Götzel, Georg; [Stammbuch Georg Götzel]; [S.l.], 1677; [1677-1693], S. 195; 319 Seiten

  11. Joh. Rodolfi Wetsteinii Oratoriæ in Acad. Basil. Profess. Pro Græca & genuina Linguæ Græcæ Pronunciatione contra novam atque à viris doctis passim propugnatam pronunciandi rationem Orationes Apologeticæ
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Wetstenium, Amstelædami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vc 4750
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vc 4750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cf 477
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING III, 1685
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.III,74(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kf 208
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wetstein, Hendrik
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    STCN 126226806
    Schlagworte: Aussprache; Phonetik; Grammatik; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 304 S., [8] Bl., 8°
  12. Corpus Byzantinæ Historiae
    Autor*in:
    Erschienen: 1645-1777
    Verlag:  Typographia Regia, Parisiis

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, E Typographia Regia

  13. Ex Ambiguis S. Maximi Graece & Latine
    Autor*in: Maximus
    Erschienen: 1681

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johannes, Scotus Eriugena, 810 - 877; De Divisione Naturae Libri Quinque; Oxonii : Sheldon, 1681; (1681), 10; [7] Bl., 312, 88 S.

  14. Šālôm Šĕlōmō Sive Disputatio Theologica De Salute Regis Salomonis,
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Nisius, Jenae

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4282 (48)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-55,1/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 117,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 117,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 114/95:7 (57)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ua 555
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 123,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6964
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petersen, Johann (Resp.); Nisius, Johann
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Auctior recusa Anno cIɔ Iɔc LXXXI
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ex. mit Satzvarianten

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ, Typis Johannis NisI

    Jena, Univ., Theol. Disp., 1655

  15. Biblion tu ... mēnos
    Periechon tēv prepusan autō, hapasan akoluthian.
    Autor*in:
    Erschienen: 1602-1732

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tzanphurnaros, Theophylaktos (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  16. Leonis Allatii Opvscvla Tria
    De Libris Et Rebvs Ecclesiasticis Græcorvm: In Antiqvitatvm Etrvscarvm Fragmenta: In Socratis Et Socraticorvm Epistolas
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Mabre-Cramoisy, Parisiis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 101
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 101
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mabre-Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Nova
    Umfang: [1] Bl., 351, 185 S., [8] Bl., 203 S., [2] Bl., [1] Bl., 258 S., [3] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Apud Sebastianvm Mabre-Cramoisy, Regis Typographum, viâ Jacobæâ, sub Ciconiis

  17. Disputatio Moralis De Moderatione Sumtuum
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Brandius, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3091 (75)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büring, Johann; Brand, Justinus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [11] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle u. HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Literis Justini Brandii

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Literis Justini Brandii

    Leipzig, Univ., Phil. Disp., 1681

  18. Dissertatio Philologico-Historica, De Veterum Zona Pecuniaria,
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Gollner, [Jena]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.phil. 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-1354.13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 3 : 8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 299.10 (43)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hk 50
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerhard, Johann Christian (Resp.); Gollner, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Untersuchung zu Matth. 10, 9

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:138978K

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Jenae] Typis Gollnerianis

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1681

  19. [Stammbuch Gottfried Zäch]
    Erschienen: [1677-1684]

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er Gottfried Zaͤch geheiſsen, und ſich in den Jahren 1677. bis 1684. als Studioſus Juris auf der hohen Schule... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er Gottfried Zaͤch geheiſsen, und ſich in den Jahren 1677. bis 1684. als Studioſus Juris auf der hohen Schule Wittenberg aufgehalten, und 1684. über Leipzig und Jena nach Hauſe gereiſet ſey" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Eintragungsorte u.a.: Jena, Leipzig, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 153 Bl., 9,3 x 16,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder

    Enth. auch leere Bl.

  20. [Stammbuch Johann Thomas Ruepprecht]
    Erschienen: [1676-1681]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Thomas Rupprecht, I. U. C. aus Ulm, war 1676. in Tübingen. 1677. und 1678. in Leipzig, 1678. 1679. in Jena. 1680. in Straßburg, 1680 und 1681 in Baſel" (Eintrag... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Thomas Rupprecht, I. U. C. aus Ulm, war 1676. in Tübingen. 1677. und 1678. in Leipzig, 1678. 1679. in Jena. 1680. in Straßburg, 1680 und 1681 in Baſel" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., neues Vorsatz). - "Regiſter über alle hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). Beiträger [u.a.]: Karl Maximilian <Württemberg, Herzog>; Georg Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ludwig <Württemberg, Herzog>; Osiander, Johann Adam Eintragungsorte u.a.: Basel, Jena, Leipzig, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Maximilian (Beiträger); Georg Friedrich (Beiträger); Ludwig (Beiträger); Osiander, Johann Adam (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 183 Bl., 10 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden. Goldschnitt, farbig punziert. Hinteres Vorsatz Wellenmarmorpapier, beschrieben

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  21. [Stammbuch Johann Thomas Ruepprecht]
    Erschienen: [1676-1681]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Thomas Rupprecht, I. U. C. aus Ulm, war 1676. in Tübingen. 1677. und 1678. in Leipzig, 1678. 1679. in Jena. 1680. in Straßburg, 1680 und 1681 in Baſel" (Eintrag... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 61
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Thomas Rupprecht, I. U. C. aus Ulm, war 1676. in Tübingen. 1677. und 1678. in Leipzig, 1678. 1679. in Jena. 1680. in Straßburg, 1680 und 1681 in Baſel" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., neues Vorsatz). - "Regiſter über alle hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). Beiträger [u.a.]: Karl Maximilian <Württemberg, Herzog>; Georg Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ludwig <Württemberg, Herzog>; Osiander, Johann Adam Eintragungsorte u.a.: Basel, Jena, Leipzig, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Maximilian (Beiträger); Georg Friedrich (Beiträger); Ludwig (Beiträger); Osiander, Johann Adam (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 183 Bl., 10 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden. Goldschnitt, farbig punziert. Hinteres Vorsatz Wellenmarmorpapier, beschrieben

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  22. [Stammbuch Gottfried Zäch]
    Erschienen: [1677-1684]

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er Gottfried Zaͤch geheiſsen, und ſich in den Jahren 1677. bis 1684. als Studioſus Juris auf der hohen Schule... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 110
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen und rechtmäßigen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er Gottfried Zaͤch geheiſsen, und ſich in den Jahren 1677. bis 1684. als Studioſus Juris auf der hohen Schule Wittenberg aufgehalten, und 1684. über Leipzig und Jena nach Hauſe gereiſet ſey" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Eintragungsorte u.a.: Jena, Leipzig, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 153 Bl., 9,3 x 16,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder

    Enth. auch leere Bl

  23. [Stammbuch Hiob Ludolf]
    Autor*in: Ludolf, Hiob
    Erschienen: [1644-1699]

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 285
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch, dänisch, russisch und schwedisch). Zwei hebräische Eintragungen befinden sich kopfüber im Buch. Beiträger [u.a.]: Roderich (Württemberg-Weiltingen, Herzog); Cunningham, Robert; Duraeus, Johannes; Prutz, Petrus Claudius Eintragungsorte u.a.: Caen, Calais, Den Haag, Erfurt, Frankfurt <Main>, Gotha, Groningen, Harwick, Kopenhagen, Leiden, London, Münster, Paris

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roderich; Cunningham, Robert (Beiträger); Duraeus, Johannes (Beiträger); Prutz, Petrus Claudius (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Aramäisch; Äthiopisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 271 Bl., 9,6 x 13,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzer Maroquineinband mit Blindprägung, Streicheisenlinien, quadratische Medaillons in den Ecken, rautenförmige in der Mitte beider Deckel, "H L" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  24. [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]
    Erschienen: [1652-1693]

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 404
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM FACT[US] (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 341 Eintragungen, 39 Portraits, 16 Zeichnungen, 14 Malereien, 20 Kupferstiche, 27 Wappen. - Zeitgen. Blattzählung; nach Bl. 1 fehlen 6 Blätter, von Bl. 138v Illustration abgerissen, Bl. 251v Klebespuren (Illustration entfernt?). Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Bayreuth, Braunschweig, Coburg, Dorndorf, Eger, Erfurt, Glückstadt, Gotha, Halle, Hamburg, Helmstedt, Itzehoe, Jena, Kirchberg, Künzelsau, Lauenburg, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Nördlingen, Nürnberg, Öhringen, Rothenburg <Tauber>, Schweinfurt, Weimar, Wetzhausen, Wittenberg, Wolfenbüttel, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Französisch; Italienisch; Äthiopisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 734 Bl., Ill., 10,1 x 16,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. Stehkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  25. [Stammbucheintrag]
    Nürnberg : 29.03.1681
    Erschienen: 29.03.1681

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bentz, Johannes Jakob, 1637 - 1694; [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]; [S.l.], 1652; [1652-1693], Bl. 621; 734 Bl.