Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Der in Kraft des Himlischen Lebens-Proviant-Meisters Jesu Christi ... Letzte Todes-Kampf/ Bey dem ... seeligen Abschied Des weiland ... Herrn Christian Ockels/ Königl. Majest. und Kron Schweden wohlgewesenen General-Proviant-Meisters/ auch vornehmen alten Pfänners allhier
-
Discurs Von denen zweyen des H. Röm. Reichs höchsten Gerichten/ Nehmlich Dem Keys. Reichs-Hof-Rath und Cammer-Gericht zu Speyer
Worinnen beydes von ihrer Gleichförmigkeit/ als auch ihrem Unterscheid gehandelt wird ... -
Considerationes Iuridicae In Novam Ordinationem Processus Iudicialis Saxonici, De Anno M.DC.XXII.
Celebriorum Dicasteriorum praeiudiciis corroboratae, Et Studiosis Iuris in Collegio privato communicatae, Nunc In illorum gratiam multis locis necessariis locupletatae, Praemisso cuiusvis Tituli Textu Germanico -
Der in Kraft des Himlischen Lebens-Proviant-Meisters Jesu Christi ... Letzte Todes-Kampf/ Bey dem ... seeligen Abschied Des weiland ... Herrn Christian Ockels/ Königl. Majest. und Kron Schweden wohlgewesenen General-Proviant-Meisters/ auch vornehmen alten Pfänners allhier
-
Leid-tragende Cypressen
Bey dem Grab-Mahl Deß ... Herrn Johann-Baptistae von Ritters/ Auf Piltzingsleben Erb-Herrns ... Am Tage der Christlichen Beerdigung deßen abgeblichenen Cörpers/ Ware Der 19. deß Mertzens im Jahr 1674. ... gepflantzet Von einigen vornehmen Gönnern und andern guten Freunden -
Schuldigste Trauer- und Trost-Zeilen An Die Hochschmertzlichst-Betrübte Frau Wittwe/ Deß nunmehro Höchst-Seeligsten Herrn Geheimden Rath von Ritters
-
Busta Piosque Manes Magni Ritteri
Cuius Non Tam Numerandi Quam Ponderandi Sunt Dies, Cum Non Suppeteret Dignum Eius Amore Et Meritis Elogium Brevi Isthoc Elegidio Condecorare Atque Iusta Iisdem Persolvere Debuit Voluit Acerbe Condolens M. Joh. Gottfr. Olearius XIX. Mart. A.O.R. MDCLXXIV. -
Schuldige Trauer- und Trost-Blicke
Welche Dem Hoch-Edelgebohrnen/ Gestrengen und Vesten Herrn Johann Baptisten von Ritter ... Nach löblich-vollbrachter Zeitligkeit Zum Letzten Danck- und Denck-Mahle Den XIX. Martii, M.DC.LXXIV. nachgeschicket Und Der sämptlichen Hochbetrübten Familie gebührender maßen dargestellet worden -
Debitum Virtutis Agalma
Viro Generoso, Nobilissimo Et Excellentissimo Domino Johanni Baptistae a Ritter/ in Piltzingsleben Haereditario, S.R. Caesareae Maiestatis, ut & Serenissimorum Elect. Sax. ac Administr. Archi-Episc. Magdeb. Consiliario, Respective intimo, & Camerali, Splendidissimo quondam, Nunc humanis rebus exempto, vereque beato, positum, Ipso Exequiarum die, qui erat 19. Martii, Anno MDCLXXIV. -
Die gute Ritterschafft der Kinder Gottes
Welcher maßen sie wieder die Haupt-Feinde/ Welt/ Sünde/ Todt/ Teufel/ Hölle/ unabläßig zu üben/ und seeliglich zu vollenden: Bey deß ... Herrn Johann Baptistae von Ritter/ Auf Piltzingsleben Erb-Herrns ... Den 19. Martii/ Anno 1674. gehaltenen Christlichen Leich-Begängniß/ Auß dem 27. Psalm Königes Davids ... In der Fürstl. M. Dom-Kirchen angeführet/ und ... vorgestellet -
Die gute Ritterschafft der Kinder Gottes
Welcher maßen sie wieder die Haupt-Feinde/ Welt/ Sünde/ Todt/ Teufel/ Hölle/ unabläßig zu üben/ und seeliglich zu vollenden: Bey deß ... Herrn Johann Baptistae von Ritter/ Auf Piltzingsleben Erb-Herrns ... Den 19. Martii/ Anno 1674. gehaltenen Christlichen Leich-Begängniß/ Auß dem 27. Psalm Königes Davids ... In der Fürstl. M. Dom-Kirchen angeführet/ und ... vorgestellet -
Die gute Ritterschafft der Kinder Gottes
Welcher maßen sie wieder die Haupt-Feinde/ Welt/ Sünde/ Todt/ Teufel/ Hölle/ unabläßig zu üben/ und seeliglich zu vollenden: Bey deß ... Herrn Johann Baptistae von Ritter/ Auf Piltzingsleben Erb-Herrns ... Den 19. Martii/ Anno 1674. gehaltenen Christlichen Leich-Begängniß/ Auß dem 27. Psalm Königes Davids ... In der Fürstl. M. Dom-Kirchen angeführet/ und ... vorgestellet -
Leid-tragende Cypressen
Bey dem Grab-Mahl Deß ... Herrn Johann-Baptistae von Ritters/ Auf Piltzingsleben Erb-Herrns ... Am Tage der Christlichen Beerdigung deßen abgeblichenen Cörpers/ Ware Der 19. deß Mertzens im Jahr 1674. ... gepflantzet Von einigen vornehmen Gönnern und andern guten Freunden -
Leid-tragende Cypressen
Bey dem Grab-Mahl Deß ... Herrn Johann-Baptistae von Ritters/ Auf Piltzingsleben Erb-Herrns ... Am Tage der Christlichen Beerdigung deßen abgeblichenen Cörpers/ Ware Der 19. deß Mertzens im Jahr 1674. ... gepflantzet Von einigen vornehmen Gönnern und andern guten Freunden -
Schuldige Trauer- und Trost-Blicke
Welche Dem Hoch-Edelgebohrnen/ Gestrengen und Vesten Herrn Johann Baptisten von Ritter ... Nach löblich-vollbrachter Zeitligkeit Zum Letzten Danck- und Denck-Mahle Den XIX. Martii, M.DC.LXXIV. nachgeschicket Und Der sämptlichen Hochbetrübten Familie gebührender maßen dargestellet worden -
Schuldige Trauer- und Trost-Blicke
Welche Dem Hoch-Edelgebohrnen/ Gestrengen und Vesten Herrn Johann Baptisten von Ritter ... Nach löblich-vollbrachter Zeitligkeit Zum Letzten Danck- und Denck-Mahle Den XIX. Martii, M.DC.LXXIV. nachgeschicket Und Der sämptlichen Hochbetrübten Familie gebührender maßen dargestellet worden -
Schuldigste Trauer- und Trost-Zeilen An Die Hochschmertzlichst-Betrübte Frau Wittwe/ Deß nunmehro Höchst-Seeligsten Herrn Geheimden Rath von Ritters
-
Schuldigste Trauer- und Trost-Zeilen An Die Hochschmertzlichst-Betrübte Frau Wittwe/ Deß nunmehro Höchst-Seeligsten Herrn Geheimden Rath von Ritters
-
Debitum Virtutis Agalma
Viro Generoso, Nobilissimo Et Excellentissimo Domino Johanni Baptistae a Ritter/ in Piltzingsleben Haereditario, S.R. Caesareae Maiestatis, ut & Serenissimorum Elect. Sax. ac Administr. Archi-Episc. Magdeb. Consiliario, Respective intimo, & Camerali, Splendidissimo quondam, Nunc humanis rebus exempto, vereque beato, positum, Ipso Exequiarum die, qui erat 19. Martii, Anno MDCLXXIV. -
Debitum Virtutis Agalma
Viro Generoso, Nobilissimo Et Excellentissimo Domino Johanni Baptistae a Ritter/ in Piltzingsleben Haereditario, S.R. Caesareae Maiestatis, ut & Serenissimorum Elect. Sax. ac Administr. Archi-Episc. Magdeb. Consiliario, Respective intimo, & Camerali, Splendidissimo quondam, Nunc humanis rebus exempto, vereque beato, positum, Ipso Exequiarum die, qui erat 19. Martii, Anno MDCLXXIV. -
Busta Piosque Manes Magni Ritteri
Cuius Non Tam Numerandi Quam Ponderandi Sunt Dies, Cum Non Suppeteret Dignum Eius Amore Et Meritis Elogium Brevi Isthoc Elegidio Condecorare Atque Iusta Iisdem Persolvere Debuit Voluit Acerbe Condolens M. Joh. Gottfr. Olearius XIX. Mart. A.O.R. MDCLXXIV. -
Busta Piosque Manes Magni Ritteri
Cuius Non Tam Numerandi Quam Ponderandi Sunt Dies, Cum Non Suppeteret Dignum Eius Amore Et Meritis Elogium Brevi Isthoc Elegidio Condecorare Atque Iusta Iisdem Persolvere Debuit Voluit Acerbe Condolens M. Joh. Gottfr. Olearius XIX. Mart. A.O.R. MDCLXXIV. -
Considerationes Iuridicae In Novam Ordinationem Processus Iudicialis Saxonici, De Anno M.DC.XXII.
Celebriorum Dicasteriorum praeiudiciis corroboratae, Et Studiosis Iuris in Collegio privato communicatae, Nunc In illorum gratiam multis locis necessariis locupletatae, Praemisso cuiusvis Tituli Textu Germanico -
Considerationes Iuridicae In Novam Ordinationem Processus Iudicialis Saxonici, De Anno M.DC.XXII.
Celebriorum Dicasteriorum praeiudiciis corroboratae, Et Studiosis Iuris in Collegio privato communicatae, Nunc In illorum gratiam multis locis necessariis locupletatae, Praemisso cuiusvis Tituli Textu Germanico -
Heroicae Virtutes Illustris Ac Generosi Domini, Dn. Johannis Baptistae a Ritter/ Haereditarii in Piltzingsleben ... Morte praematura ereptas Ipsis Calendis Maii, Anno M.DC.LXXIV. in solenni Virorum spectatissimorum Panegyri depraedicavit Gymnasium Augustum