Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8703 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 8703.

Sortieren

  1. Lutherische JubelJahrs Predigt – Gehalten, Am ein unnd zwantzigsten Sontag nach Trinitatis, bey Fürstlichem ablager zu Schladen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Tuckermann, Peter: Lutherische JubelJahrs Predigt. Wolfenbüttel, 1617.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  2. Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland . Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Tuckermann, Peter: Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland . Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt. Wolfenbüttel, 1617.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  3. Eine Christliche Leichpredigt. Gehalten bey der Begräbniß/ Der . Frawen Marthae Elisabethae von Eltz/ Geboren von Helmstadt – Des . Herrn Johan Eberhards Sohn zu Eltz . Ehelichen HaußEhre : Welche Denn 19. Augusti . entschlaffen/ unnd dero Leichnamb den folgenden 24. in der Newen Heinrichstätischen Kirchen . ist gesetzet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leichpredigt. Gehalten bey der Begräbniß/ Der . Frawen Marthae Elisabethae von Eltz/ [.]. Wolfenbüttel, 1624.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  4. Christliche Leich vnd Ehrenpredigt – Von aller Rechtgläubigen fromen Christen Ambt/ vnd dem von Gott darauff folgenden Gnaden lohn. Auß der Ernsten Vermahnung des Sohnes Gottes an den Engel der Gemeine Gottes zu Smyrna (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 18/1-3 / 508137
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Millichius, Leonhartus: Christliche Leich vnd Ehrenpredigt. Oels, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 18/1-3 / 508137]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 18/1-3 / 508137
  5. [.] Beatus’ Piè in Domino hinc emigrantium Ad Patrem Coelestem Abitus (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 18/1-3 / 508138
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Calixtus, Micheli: [.] Beatus’ Piè in domino hinc emigrantium Ad Patrem Coelestem Abitus. Oels, [1624]. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 18/1-3 / 508138]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 18/1-3 / 508138
  6. Justorum descriptio et conditio: Das ist/ Eine Beschreibung der Gerechten/ wer sie sein/ vnd wie es ihnen ergehe. Bey dem Begräbnüß/ Weyland der Hochadelichen vnd VielEhren-Tugendreichen Frawen Paullae/ Gebohrnen Zättritzen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 22/2 / 508193
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Milichius, Daniel: Justorum descriptio et conditio. Oels, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 22/2 / 508193]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 22/2 / 508193
  7. Geistl. Ring und Leibliche Sterbkunst – Des im dritten Himmel gekrönten Ritters vnd Märtyrers des Hocherlauchten Heyligen Apostels Pauli: Auß Gottes Wort: Am Fastnacht Donnerstage/ war der 9. Febr. 1617. Bey öffentlicher Ansehnlichen vnd Volckreichen Funeration vnd Deduction, Des Weyland Ehrwürdigen/ Achtbarn Wolgelehrten Herrn Pauli Bresleri (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 35/7 / 508269
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gebauer, Johann: Geistl. Ring und Leibliche Sterbkunst. Oels, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 35/7 / 508269]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 35/7 / 508269
  8. Threnologia Ezechiæ. Angstliche klage deß Königes Ezechiæ, vber seine Todesnoht/ Auß dem 38. c. Esaiæ 14. Bey Volckreicher vnd ansehlicher Sepultur deß Weyland Ehrenfesten/ Wolbe-nambten vnd Wolweisen Herrn Simon Neißers Deß ältern (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 103 / 508440
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hentschel, Adam: Threnologia Ezechiæ. Liegnitz, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 103 / 508440]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 103 / 508440
  9. Abdanckung Bey der ansehentlichen Sepultur Deß Weiland Ehrenfesten/ Wolweisen vnd Wolbenambten Herren Simon Neissers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 103 / 508441
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Baudissen, Gotfrid: Abdanckung Bey der ansehentlichen Sepultur. Liegnitz, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 103 / 508441]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 103 / 508441
  10. Lebens und Sterbens Regeln S. Pauli. Das ist Ehren-gedechtnüs vnd Leichenpredigt Vber das Sprüchlein zun Rom. 14. v. 8. Vnser keiner Lebet ihm selber/ etc. Bey ansehlichem Volckreichen vnd Christlichem Gebräbnüß Des Ehrenvesten Achtbarn/ Wolgeachten vnd Wolweisen Herrn Matthaei Steins (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 103 / 508451
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kirsten, Abraham: Lebens und Sterbens Regeln S. Pauli. Oels, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 103 / 508451]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 103 / 508451
  11. Einfältige Predigt Von dem Rechten Preißwirdigen Geber vnd Nemer vnserer lieben Kinder – Gehalten zu NiederHansdorff in der Graffschafft Glatz/ den 19. Septemb. Anno 1617. Bey der Leichbegängniß Deß Ehrentugendsamen Jungfräuleins Rebeccae (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 394/6 / 509378
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Origanus, Elias: Einfältige Predigt. Liegnitz, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 394/6 / 509378]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 394/6 / 509378
  12. Dominus abstulit. Das ist: Wer doch die lieben Kinder durch den Zeitlichen todt von den Eltern abfodere/ Nemlichen/ GOtt der HERRE/ vnd auß waß vrsachen. Bey dem Begräbnüß Des Edlen/ Ehrenvesten vnnd Wolbenambten Herren Caspar Latowsken/ von Kowallen auff Ottendorff (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 618/1 / 510287
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Milichius, Daniel: Dominus abstulit. Oels, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 618/1 / 510287]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 618/1 / 510287
  13. Kernsprüchlein und Hertzbrechendes Gebetlein/ des heiligen König vnd Propheten Davids. Aus dem 25. Psalm/ vnd bey Christlicher Leichbestattung Des weiland Ehrenvesten vnd Hoch-geachten Herrn David Lotters (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 618/5 / 510291
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hoe von Hoenegg, Matthias: Kernsprüchlein und Hertzbrechendes Gebetlein. Leipzig, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 618/5 / 510291]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 618/5 / 510291
  14. Christi agonia [gr.] Et Piorum etoanaeia – Das ist Des HErren Christi Kampff vnd Streitt Vnd der fromen Seelig Abschreidt. Beym Begräbnüß Des Weylandt Gestrengen/ Ehrenvesten vnd Wolbenambten H. Galli Rzimßky (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 1128/4 / 511792
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Scheffrich, Jakob: Christi agonia [gr.] Et Piorum etoanaeia. Oels, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 1128/4 / 511792]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 1128/4 / 511792
  15. Calix salutaris. Der Heilsame Kelch des HErrn aus dem 116. Psalm v. 13. Ich wil den heilsamen Kelch nemen/ etc. Das ist: Christliche Leich Sermon – Bey der vornehmen Sepultur des Weyland Edlen Gestrengen Ehrenvesten vnd wolbenambten Herrn David von Porschnitzes vnd Stampen auff Mahlen vnd Kuntzendorff etc. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 28/12 / 522379
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Zimmermann, Matthias: Calix salutaris. Leipzig, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 28/12 / 522379]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 28/12 / 522379
  16. Parentalia Tettoviana Augusti Reichardi (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 28/25 / 522392
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Reichard, Andreas: Parentalia Tettoviana Augusti Reichardi. Wittenberg, 1624. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 28/25 / 522392]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 28/25 / 522392
  17. Quousque Davidicum – Das ist/ Gottselige Betrachtung vnd Erklärung deß XIII. Psal. Königs vnd Propheten Davids/ vorgetragen in der Parrkirchen zu Darmbstatt/ den 10. Martij. Bey hochansehnlicher/ Volckreicher vnd Christlicher Begräbnuß/ weyland deß Gestrengen/ Edlen vnd Vesten Reinhard Heinrichs von Laerbach (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 119/5 / 523530
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vietor, Johannes: Quousque Davidicum. Darmstadt, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 119/5 / 523530]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 119/5 / 523530
  18. Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi, Kai hemois allagesometa [gr.] – Christliche vnd in Gottes Wort gegründte Predigt von Aufferweckung der Todten/ vnd Verwandlung der Lebendigen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 119/14 / 523539
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hofstetter, Johannes: Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi [gr.]. Jena, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 119/14 / 523539]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 119/14 / 523539
  19. Virga Senectutis Desumpta ex Corde Davidis – Deß lieben Alters Stecken vnnd Stab (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 119/15 / 523540
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Amelung, Heinrich: Virga Senectutis Desumpta. Gera, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 119/15 / 523540]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 119/15 / 523540
  20. Optimus mulierum ornatus: Bester Weiber-Schmuck. Eine kurtze Leichpredigt/ vber den Spruch des H. Apostels Pauli/ 1. tim. 2. Sie wird selig werden durch Kinder zeugen/ etc. Bey Ansehliger vnd Volckreicher Leichbegängnis/ der Edlen vnd Ehrentugendsamen Frawen Martha geborner Mildin von Lenckersdorff (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 119/16 / 523541
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lehen, Melchior: Optimus mulierum ornatus. Jena, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 119/16 / 523541]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 119/16 / 523541
  21. Tabea Joppensis – Das ist/ Die trostreiche Legenda auß GOttes Wort/ von der frommen Gottseligen Tabea zu Joppen [.]. Erkläret in der Pfarrkirchen zu Darmbstatt bey Christ. Ehrlicher Begräbnuß/ weyland der erbarn vnd tugendsamen Frawen Susannae Biegerin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 119/22 / 523547
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Vietor, Johannes: Tabea Joppensis. Darmstadt, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 119/22 / 523547]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 119/22 / 523547
  22. Auditorum Verbi requisita Pflicht vnd gebühr Christlicher Zuhörer gegen jhre Prediger – Beim Begräbnüß des Weiland Ehrwirdigen/ Achtbaren vnd Wolgelarten Herrn Nicolai Mencelii Leobergensis (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 123/8 / 523604
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hentschel, Adam: Auditorum Verbi requisita. Liegnitz, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 123/8 / 523604]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 123/8 / 523604
  23. Eine Christliche Predig/ Bey der trawrigen Leichbegängnuß/ deß Gottseligen/ züchtigen/ Sinnreichen vnd wolgelehrten Jünglings/ David Nicolai von Augspurg (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 125/23 / 523652
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Winckelmann, Johannes: Eine Christliche Predig/ Bey der trawrigen Leichbegängnuß. [Gießen], 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 125/23 / 523652]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 125/23 / 523652
  24. Christliche LeichPredigt – Bey dem seligen Abschied vnnd Begräbnuß/ weyland deß Gestrengen/ WolEdlen vnd Vesten Johann-Christoph von Gottfart (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 157/15 / 524107
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Mollenfeld, Johann: Christliche LeichPredigt/ Bey dem seligen Abschied. Darmstadt, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 157/15 / 524107]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 157/15 / 524107
  25. Ein Christliche Leich- Klag- vnd Trost-Predigt auß dem 39. Psalmen Davids – Bey Begräbniß weiland deß Ehrnhafften vnd Wolvornehmen Herrn Martin Vlothen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 S 157/17 / 524109
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Leuchter, Heinrich: Ein Christliche Leich- Klag- vnd Trost-Predigt. Darmstadt, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 S 157/17 / 524109]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 S 157/17 / 524109