Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
L hore de Recreation
= ErquickStunden/ Von Zwey Tausend ein Hundert außerlesenen schönen lustigen Historien und Geschichten : so geistlichen/ so weltlichen/ welche mit nutz und frucht ... können gebraucht werden ... -
Sieben fröliche Siegs- und Ostergänge. Welche unser aufferstandener Siegsherr und Osterkönig Jesus Christus am heiligen Ostertag vom ersten Moment seiner Aufferstehung biß auff den Osterabend an unterschiedene Oerter in abgewechselten Wundern und denckwürdigen Auffzügen gehalten/ und seinen sieben Creutzgängen entgegen gesetzt
In Acht Predigten/ bey den Osterlichen Feyertagen des 1614. Jahrs erklärt und außgelegt -
Sieben Creutzgäng Jesu Christi/ Das ist: Außlegung der Historien des Leidens und Sterbens Jesu Christi
in Sieben Creutzgäng abgetheilet/ und auch in so viel Predigten erkläret/ dobey sich die gantze Erklärung gründet/ auff das Sprüchlin des H. Apostels Petri. 1. Pet. 2. v. 21 ... -
Sieben fröliche Siegs- und Ostergänge. Welche unser aufferstandener Siegsherr und Osterkönig Jesus Christus am heiligen Ostertag vom ersten Moment seiner Aufferstehung biß auff den Osterabend an unterschiedene Oerter in abgewechselten Wundern und denckwürdigen Auffzügen gehalten/ und seinen sieben Creutzgängen entgegen gesetzt
In Acht Predigten/ bey den Osterlichen Feyertagen des 1614. Jahrs erklärt und außgelegt -
Sieben fröliche Siegs- und Ostergänge. Welche unser aufferstandener Siegsherr und Osterkönig Jesus Christus am heiligen Ostertag vom ersten Moment seiner Aufferstehung biß auff den Osterabend an unterschiedene Oerter in abgewechselten Wundern und denckwürdigen Auffzügen gehalten/ und seinen sieben Creutzgängen entgegen gesetzt
In Acht Predigten/ bey den Osterlichen Feyertagen des 1614. Jahrs erklärt und außgelegt -
Votum Davidicum ...
[Hochzeitspredigt auf Hermann Balthasar Klammer, Luneb. Hauptmann auf Burchdorff, und Magdalene von Hudenberg, 19. Sept. 1614] -
Sieben fröliche Siegs- und Ostergänge. Welche unser aufferstandener Siegsherr und Osterkönig Jesus Christus am heiligen Ostertag vom ersten Moment seiner Aufferstehung biß auff den Osterabend an unterschiedene Oerter in abgewechselten Wundern und denckwürdigen Auffzügen gehalten/ und seinen sieben Creutzgängen entgegen gesetzt
In Acht Predigten/ bey den Osterlichen Feyertagen des 1614. Jahrs erklärt und außgelegt -
Sieben Creutzgäng Jesu Christi/ Das ist: Außlegung der Historien des Leidens und Sterbens Jesu Christi
in Sieben Creutzgäng abgetheilet/ und auch in so viel Predigten erkläret/ dobey sich die gantze Erklärung gründet/ auff das Sprüchlin des H. Apostels Petri. 1. Pet. 2. v. 21 ... -
Casp. Hofmanni, Medicinae D. & Professoris. De Usu Lienis Secundum Aristotelem, Liber Singularis
-
Musica Christiana Oder Predigt uber die Wort Psal. 98. Lobet den Herrn mit Harpfen und Psalmen
Darinnen von dem Ursprung/ Brauch und erhaltung Christlicher Musica fürnemlich gehandelt wird -
Musica Christiana Oder Predigt uber die Wort Psal. 98. Lobet den Herrn mit Harpfen und Psalmen
Darinnen von dem Ursprung/ Brauch und erhaltung Christlicher Musica fürnemlich gehandelt wird -
Sieben Creutzgäng Jesu Christi/ Das ist: Außlegung der Historien des Leidens und Sterbens Jesu Christi
in Sieben Creutzgäng abgetheilet/ und auch in so viel Predigten erkläret/ dobey sich die gantze Erklärung gründet/ auff das Sprüchlin des H. Apostels Petri. 1. Pet. 2. v. 21 ... -
... Theil Christlicher Leichenpredigten
so aus schönen und trostreichen Sprüchen des Alten Testaments genommen/ und zu unterschiedenen Jahrßzeiten gehandelt worden ... -
Musica Christiana Oder Predigt uber die Wort Psal. 98. Lobet den Herrn mit Harpfen und Psalmen
Darinnen von dem Ursprung/ Brauch und erhaltung Christlicher Musica fürnemlich gehandelt wird