Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. In Iustitia Armorum Suecicorum In Polonos, Responsione Apologetica
    Ad Epistolam Cyriaci Thrasymachi ad Andream Nicanorem Datam. Nec non ad Brevem Et Praeliminarem Enumerationem Causarum. Ob quas Carolus Gustavus Rex Suecorum coactus est Regem Poloniae Bello adoriri
    Erschienen: 1657

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.10 Pol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joannes Casimirus (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:285281E
    Umfang: 60 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Streitschrift gegen Hermann Conring

  2. Genealogia Imperatorum, Regum, Principum, Comitum, Baronum Et Dynastarum Germanorum totius Orbis Christiani, Sive Opus Genealogicum Catholicum, In Quo Praecipuae Familiae Basilikai, maxime vero Regum ac Principum Germanorum in toto orbe Christiano dilatatorum stirpes ac prosapiae, inde ab eorum origine usq[ue] ad praesentem aetatem continentur ...
    Nunc recensitum & Indice atque Oeconomia operis totius auctum
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Treutelius, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 4° 28 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus V. (Widmungsempfänger); Philippus II. (Widmungsempfänger); Henricus IV. (Widmungsempfänger); Rudolphus II. Imperator Caesar (Widmungsempfänger); Elisabetha (Widmungsempfänger); Christianus IV. (Widmungsempfänger); Joannes (Widmungsempfänger); Sigismundus (Widmungsempfänger); Fridericus IV. (Widmungsempfänger); Fridericus Guilielmus (Widmungsempfänger); Joannes Georgius (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Mathias (Widmungsempfänger); Maximilianus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Joannes Casimirus (Widmungsempfänger); Guilelmus (Widmungsempfänger); Ferdinandus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Simereius, Richardus (Widmungsempfänger); Reusnerus, Nicolaus (Beiträger); Libavius, Andreas (Beiträger); Traudt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 532 S., [1] Bl., 92 S., [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:313628M und 32:650998E [dort ohne Bogensignatur auf Bl. (:)(:)2)]

    Ausg. früher unter VD17 14:018426A

    Nur 20 Widmungsempf. erfasst

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Impressum Francofurti ad Moenum, Apud Nicolaum Bassaeum. M.D.LXXXXII.

  3. Genealogia Imperatorum, Regum, Principum, Comitum, Baronum Et Dynastarum Germanorum totius Orbis Christiani, Sive Opus Genealogicum Catholicum, In Quo Praecipuae Familiae Basilikai, maxime vero Regum ac Principum Germanorum in toto orbe Christiano dilatatorum stirpes ac prosapiae, inde ab eorum origine usq[ue] ad praesentem aetatem continentur ...
    Nunc recensitum & Indice atque Oeconomia operis totius auctum
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Treutelius, Francofurti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 4° 28 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus V. (Widmungsempfänger); Philippus II. (Widmungsempfänger); Henricus IV. (Widmungsempfänger); Rudolphus II. Imperator Caesar (Widmungsempfänger); Elisabetha (Widmungsempfänger); Christianus IV. (Widmungsempfänger); Joannes (Widmungsempfänger); Sigismundus (Widmungsempfänger); Fridericus IV. (Widmungsempfänger); Fridericus Guilielmus (Widmungsempfänger); Joannes Georgius (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Mathias (Widmungsempfänger); Maximilianus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Joannes Casimirus (Widmungsempfänger); Guilelmus (Widmungsempfänger); Ferdinandus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Simereius, Richardus (Widmungsempfänger); Reusnerus, Nicolaus (Beiträger); Libavius, Andreas (Beiträger); Traudt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 532 S., [1] Bl., 92 S., [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:313628M und 32:650998E [dort ohne Bogensignatur auf Bl. (:)(:)2)]

    Ausg. früher unter VD17 14:018426A

    Nur 20 Widmungsempf. erfasst

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Impressum Francofurti ad Moenum, Apud Nicolaum Bassaeum. M.D.LXXXXII.

  4. In Iustitia Armorum Suecicorum In Polonos, Responsione Apologetica
    Ad Epistolam Cyriaci Thrasymachi ad Andream Nicanorem Datam. Nec non ad Brevem Et Praeliminarem Enumerationem Causarum. Ob quas Carolus Gustavus Rex Suecorum coactus est Regem Poloniae Bello adoriri
    Erschienen: 1657

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.10 Pol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joannes Casimirus (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 60 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Streitschrift gegen Hermann Conring

  5. Collatio Iurium Connubialium, Tam Universorum & Communium, quam Municipalium quorundam, inter cognatos & Affines
    Annexo Iure Dispensationis, respectu Utrorumque: Nec non Illustrium aliquot Consistoriorum, Scabinatuum, & Facultatum Academicarum, Praeiudiciis, singulis quaestionum decisionibus, Tum celeberrimorum aliquot Consulentium Germanorum & Italorum Responsis, in fine subiectis ; Ut & Tabella nova, usitatae Arboris loco, addita ...
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Grunerus, Coburgi ; Typis Ducalibus, Forckelius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joannes Ernestus (Widmungsempfänger); Joannes Casimirus (Widmungsempfänger); Finckius, Casp. (Beiträger); Kirchovius, Laurentius (Beiträger); Pfeil, Franciscus (Beiträger); Mynsingerus a Frundeck, Joachimus (Beiträger); Bartolus de Saxo-Ferrato (Beiträger); Gerhardi, Johannes (Beiträger); Fichard, Johann (Beiträger); Wesenbecius, Petrus (Beiträger); Canis, Johannes Jacobus (Beiträger); Everhardus a Midelburg, Nicolaus (Beiträger); Milliario, Michael de (Beiträger); Reusnerus, Nicolaus (Beiträger); Gruner, Friedrich; Forckel, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 464 S., [4] Bl, Tbl. r&s, graph. Darst, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coburgi, Impressa Typis Ducalibus a Johanne Forckelio, Impensis Friderici Gruneri Bibliopolae. Anno M.DC.XXVII.

  6. Collatio Iurium Connubialium, Tam Universorum & Communium, quam Municipalium quorundam, inter cognatos & Affines
    Annexo Iure Dispensationis, respectu Utrorumque: Nec non Illustrium aliquot Consistoriorum, Scabinatuum, & Facultatum Academicarum, Praeiudiciis, singulis quaestionum decisionibus, Tum celeberrimorum aliquot Consulentium Germanorum & Italorum Responsis, in fine subiectis ; Ut & Tabella nova, usitatae Arboris loco, addita ...
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Grunerus, Coburgi ; Typis Ducalibus, Forckelius

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joannes Ernestus (Widmungsempfänger); Joannes Casimirus (Widmungsempfänger); Finckius, Casp. (Beiträger); Kirchovius, Laurentius (Beiträger); Pfeil, Franciscus (Beiträger); Mynsingerus a Frundeck, Joachimus (Beiträger); Bartolus de Saxo-Ferrato (Beiträger); Gerhardi, Johannes (Beiträger); Fichard, Johann (Beiträger); Wesenbecius, Petrus (Beiträger); Canis, Johannes Jacobus (Beiträger); Everhardus a Midelburg, Nicolaus (Beiträger); Milliario, Michael de (Beiträger); Reusnerus, Nicolaus (Beiträger); Gruner, Friedrich; Forckel, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 464 S., [4] Bl, Tbl. r&s, graph. Darst, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coburgi, Impressa Typis Ducalibus a Johanne Forckelio, Impensis Friderici Gruneri Bibliopolae. Anno M.DC.XXVII.

  7. Joan. Leibi[i] P. Caes. & Iur. U. Pr. Studentica, hoc est, Apophthegmata, Symbola, & Proverbia, Pontificum, Imperatorum, Regum, Electorum, Ducum, Principum, Comitum, Nobilium, & Virorum Doctorum, Germanico-Latino-Italica
    Quibus Admixta Carmina quaedam sacra, profana; cum Cornelio Studentico
    Autor*in: Leib, Johann
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Grunerus, Coburgi ; Bertschius

    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIX 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 211.4 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erdman-Augustus (WidmungsempfängerIn); Henaeus, Andreas (BeiträgerIn); Hornmoldus, Sebastianus (BeiträgerIn); Mundius, Georgius (BeiträgerIn); Finckius, Casp. (BeiträgerIn); Höflich, Christophorus (BeiträgerIn); Gruner, Friedrich; Bertsch, Kaspar
    Sprache: Latein; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006946D
    Umfang: [240] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Joan. Leibi[i] P. Cæs. & Jur. U. Pr. Studentica, hoc est, Apophthegmata, Symbola, & Proverbia, Pontificum, Imperatorum, Regum, Electorum, Ducum, Principum, Comitum, Nobilium, & Virorum Doctorum, Germanico-Latino-Italica : Qvibus Admixta Carmina quædam sacra, profana; cum Cornelio Studentico

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 52 3/k, 8 (1)

    Signaturformel: A12, B8, C4, D8, E4, F8, G4, H8, I4, K8, L4, M8, N4, O8, P4, Q8, R4, S8, T4, V8, X4, Y8, Z4, aa8, bb4, cc8, dd4, ee8, ff4, gg8, hh4, ii8, kk4, ll8, mm4, nn8, oo4, pp8, qq4

  8. Index Expurgatorius Librorum Qui Hoc Saeculo Prodierunt, Vel Doctrinae Non sanae erroribus inspersis, vel inutilis & offensivae maledicentiae fellibus permixtis
    iuxta sacri Concilii Tridentini decretum: Philippi II. Regis Catholici iussu & auctoritate, atq[ue] Albani Ducis consilio ac ministerio in Belgia concinnatus; anno M.D.LXXI. ; Accesserunt huic editioni. Excerpta Aliorum Librorum Expurgatorum, qui in Indice hoc Belgico desiderabantur, Ex Indice Hispanico ... Gasparis Quiroga ... iussu edito, De Consilio supremi Senatus S. Generalis Inquisitionis Iuxta exemplar, quod typis mandatum Madriti, apud Alphonsum Gomezium, regium Typographum, anno M.D.LXXXIV. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Zetznerus, Argentorati

    Universitätsbibliothek Freiburg
    A 1420
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8HTh241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 452 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quiroga, Gaspard de; Joannes Casimirus (WidmungsempfängerIn); Pappus, Johannes (BeiträgerIn); Overloeps, D. (BeiträgerIn); Iunius, Franciscus (BeiträgerIn); Zetzner, Lazarus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:276368B
    Umfang: [23] Bl., 449 [i.e. 451] S., [1] Bl., S. 451-521, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. H8

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 452 Quod

    Enth. außerdem: Collatio Censurae In Glossas Iuris Canonici

  9. Symbolologia Heroica Hexaglottos
    Ex quibusque auctoribus Graecis, Latinis, Germanis, Italis, Gallis, & Hispanis, hinc inde, horis succisivis collecta
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Lantzenberger, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.8 Eth. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1917.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus (WidmungsempfängerIn); Fridericus Mauritius (WidmungsempfängerIn); Georgius Aribertus (WidmungsempfängerIn); Joachimus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Joannes Casimirus (WidmungsempfängerIn); I. T. D. (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282186Z
    Umfang: [4] Bl., 8 S., S. 17 - 433, [6] Bl., 132 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 1917.8° Helmst

    Erscheinungsjahr nach Chronogrammen. - Chronogramm auf dem Titelblatt als 1603 lesbar, auf Zwischentitelblättern als 1608

    Enth. außerdem: Symbola Heroica Privata

  10. Centum Et Quinquacinta Fabulae Carminibus explicatae
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Rodius, Francofurti ; Collegium Palthenianum

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 326.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Fridericus Casimirus (WidmungsempfängerIn); Johannes (WidmungsempfängerIn); Joannes Casimirus (WidmungsempfängerIn); Sturtz, Johan (BeiträgerIn); Fabricius, Henric. (BeiträgerIn); Reusner, Nicolaus (BeiträgerIn); Boissardus, Joan-Jacobus (BeiträgerIn); Chytraeus, David (BeiträgerIn); Ulrich, Joh. (BeiträgerIn); Rosa, Jonas; Palthenius, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283181R
    Umfang: 135 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 326.12° Helmst

  11. Quotidianum Piorum suspirium ac Symbolum, Oder Christliche Leichpredigt Uber die schöne Schoß- und Stoßgebetlein Davids/ am End deß 25. Ps. v. 20. 21. 22.
    Bey Sepultur und Leichbestattung Der ... Sibyllae, Deß ... Melchior Weiglers/ Diaconi allhier zu Koburgk ... Haußfrawen/ Welche Freytags den 16. April. Anno Christi 1630. ... eingeschlaffen/ und ... den 19 eiusdem ... bestattet worden. Gehalten In der Pfarrkirchen zu S. Moritz daselbsten
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Bertsch, Koburgk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 23634 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigler, Sibylla; Hugo, Nicolaus (BeiträgerIn); Meyfart, Joh. Matth. (BeiträgerIn); Majus, Josua (BeiträgerIn); Schubard, Georgius (BeiträgerIn); Eschenbach, Philippus (BeiträgerIn); Seidenbecher, Philippus Gualtherus (BeiträgerIn); P. W. (BeiträgerIn); Weiglerus, Paulus (BeiträgerIn); Frommann, Andreas (BeiträgerIn); Ziegler, Petrus (BeiträgerIn); Finckius, Casp. (BeiträgerIn); Bertsch, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:039231U
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4

  12. Das ... Buch Von Dem Himlischen Jerusalem
    Auff Historische Weise/ ohn alle Streitsachen/ Aus den holdseligsten und frölichsten Contemplationen, so wol Alter als Newer/ doch gelehrter Vätter und Männer beschrieben – 1
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Gruner, Coburgk ; Fürstl. Druckerey, Forckel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 913.4 Theol.:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rotenhan, Eva von (WidmungsempfängerIn); Finckius, Casp. (BeiträgerIn); Gruner, Friedrich; Forckel, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:156153N
    Übergeordneter Titel: Das ... Buch Von Dem Himlischen Jerusalem : Auff Historische Weise/ ohn alle Streitsachen/ Aus den holdseligsten und frölichsten Contemplationen, so wol Alter als Newer/ doch gelehrter Vätter und Männer beschrieben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 466 S., [7] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 688/10 (1)

  13. Genealogia Imperatorum, Regum, Principum, Comitum, Baronum Et Dynastarum Germanorum totius Orbis Christiani, Sive Opus Genealogicum Catholicum, In Quo Praecipuae Familiae Basilikai, maxime vero Regum ac Principum Germanorum in toto orbe Christiano dilatatorum stirpes ac prosapiae, inde ab eorum origine usq[ue] ad praesentem aetatem continentur ...
    Nunc recensitum & Indice atque Oeconomia operis totius auctum
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Treutelius, Francofurti

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Hg. 2° 00081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 19
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 4° 28 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jacobus V. (WidmungsempfängerIn); Philippus II. (WidmungsempfängerIn); Henricus IV. (WidmungsempfängerIn); Rudolphus II. Imperator Caesar (WidmungsempfängerIn); Elisabetha (WidmungsempfängerIn); Christianus IV. (WidmungsempfängerIn); Joannes (WidmungsempfängerIn); Sigismundus (WidmungsempfängerIn); Fridericus IV. (WidmungsempfängerIn); Fridericus Guilielmus (WidmungsempfängerIn); Joannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Ernestus (WidmungsempfängerIn); Mathias (WidmungsempfängerIn); Maximilianus (WidmungsempfängerIn); Albertus (WidmungsempfängerIn); Joannes Casimirus (WidmungsempfängerIn); Guilelmus (WidmungsempfängerIn); Ferdinandus (WidmungsempfängerIn); Ernestus (WidmungsempfängerIn); Simereius, Richardus (WidmungsempfängerIn); Reusnerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Libavius, Andreas (BeiträgerIn); Traudt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:633344R
    Umfang: [8] Bl., 532 S., [1] Bl., 92 S., [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:313628M und 32:650998E [dort ohne Bogensignatur auf Bl. (:)(:)2)]

    Ausg. früher unter VD17 14:018426A

    Nur 20 Widmungsempf. erfasst

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Gen 4° 13/2 (1)

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Impressum Francofurti ad Moenum, Apud Nicolaum Bassaeum. M.D.LXXXXII.

  14. Vetervm|| Scriptorvm, Qvi|| Caesarvm Et Imperato-||rvm Germanicorvm Res Per Ali-||qvot Secvla Gestas, Lite-||ris Mandarvnt,|| Tomus vnus.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Wechelus, Francofurti

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 128, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Lb 32 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.IV,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-643(1).1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 16 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 167 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 671.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reuber, Justus; Christianus (Widmungsempfänger); Joannes Casimirus (Widmungsempfänger); Joannes Ernestus (Widmungsempfänger); Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Joannes (Widmungsempfänger); Schede Melissus, Paulus; Gerbellius, N. (Beiträger); Spiegel, Jacobus (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 734 S., [21] Bl., 2 Verl.-Sign. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Beitr. von Einhardus, Turpinus <Remensis>, Liutprandus <Cremonensis>, Hrotsvita <Gandeshemensis>, Heinrich <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, IV.>, Robertus <Remensis>, Guntherus <Parisiensis>, Conradus <de Soltau> u.a

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: (:)6, A-Z6, a-z6, Aa-Ss6, Tt4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti|| Apud hæredes Andreæ Wecheli,|| Anno MDLXXXIIII.||

  15. Das ... Buch Von Dem Himlischen Jerusalem
    Auff Historische Weise/ ohn alle Streitsachen/ Aus den holdseligsten und frölichsten Contemplationen, so wol Alter als Newer/ doch gelehrter Vätter und Männer beschrieben – 1
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Gruner, Coburgk ; Fürstl. Druckerey, Forckel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 913.4 Theol.:1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rotenhan, Eva von (Widmungsempfänger); Finckius, Casp. (Beiträger); Gruner, Friedrich; Forckel, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Das ... Buch Von Dem Himlischen Jerusalem : Auff Historische Weise/ ohn alle Streitsachen/ Aus den holdseligsten und frölichsten Contemplationen, so wol Alter als Newer/ doch gelehrter Vätter und Männer beschrieben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 466 S., [7] Bl, Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

  16. Das ... Buch Von Dem Himlischen Jerusalem
    Auff Historische Weise/ ohn alle Streitsachen/ Aus den holdseligsten und frölichsten Contemplationen, so wol Alter als Newer/ doch gelehrter Vätter und Männer beschrieben – 1
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Gruner, Coburgk ; Fürstl. Druckerey, Forckel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 913.4 Theol.:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rotenhan, Eva von (Widmungsempfänger); Finckius, Casp. (Beiträger); Gruner, Friedrich; Forckel, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Das ... Buch Von Dem Himlischen Jerusalem : Auff Historische Weise/ ohn alle Streitsachen/ Aus den holdseligsten und frölichsten Contemplationen, so wol Alter als Newer/ doch gelehrter Vätter und Männer beschrieben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 466 S., [7] Bl, Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

  17. Luthero-Calvinistae Elenchus, Sive Refutatio Consensus Lutheranorum Et Calvinianorum
    Quem Jo. Andr. Coppenstein, Ord. Praed. Parochus Heidelbergae ex Bellarmino demonstrare, itemque refutare conatus est – 1, De Ecclesia Triumphante
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Emmelius, Francofurti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 994 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 748.36 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Coppenstein, Johann Andreas; Joannes Ernestus (WidmungsempfängerIn); Joannes Casimirus (WidmungsempfängerIn); Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:076887E
    Übergeordneter Titel: Luthero-Calvinistae Elenchus, Sive Refutatio Consensus Lutheranorum Et Calvinianorum : Quem Jo. Andr. Coppenstein, Ord. Praed. Parochus Heidelbergae ex Bellarmino demonstrare, itemque refutare conatus est - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 180 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(8, A - L8, M3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prostat Francofurti Apud Egenolphum Emmelium, M.DC.XXVII.

  18. Renovalia Wartenburgica. Christliche Einweyhung. Der Renovirte[n] Fürstlichen SchloßCappel/ uff Wartenburg uber Eysennach/ Mittwochens den 9. Julii/ Anno 1628. uff den Geburtstag/ Deß ... Herrn Johannis Ernesti, Deß Eltern/ Hertzogen zu Sachssen ...
    Autor*in: Götz, Johann
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Forckel, Coburgk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8076 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Finckius, Casp. (BeiträgerIn); Gualtherus, Balthasar (BeiträgerIn); Ebendinleyder, Georgius Melchior (BeiträgerIn); Mullerus, Conradus (BeiträgerIn); Wilckius, Andreas (BeiträgerIn); Weitzius, Johann (BeiträgerIn); Weinrichius, Jeremias (BeiträgerIn); Forckel, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:671378V
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-K4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Coburgk/ in der Fürstlichen Druckerey/ durch Johann Forckel/ Jm Jahr/ 1628.

  19. De Conditionibus Sponsalium Tractatus
    In quo materia earundem Ex utroque Iure scripto, tum observationibus Consistoriorum practicis repetita ...
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Grunerus, Coburgi ; Forckelius

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    138 F 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/392241
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 207.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 65.10 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joannes Casimirus (WidmungsempfängerIn); Joannes Ernestus (WidmungsempfängerIn); Finckius, Casp. (BeiträgerIn); Draco, Johann. Jacob. (BeiträgerIn); Gruner, Friedrich; Forckel, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308145T
    Umfang: [12] Bl., 349 S., [4] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Variante zu 1:011065S (Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 65.10 Jur. (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coburgi, Impreßus Typis Ducalibus a Johanne Forckelio, Impensis Friderici Gruneri Bibliopolae. Anno M.DC.XXVIII.

  20. Viatorium Christianum; Das ist: Eine richtige Wegzeigung/ Wie ein Christ in der Pilgramschafft dieser Welt sich (1.) seines heiligen Tauffbundes mit Gott erinnern ... (3.) ein gottselig Leben führen/ und dasselbe (4.) wol beschliessen solle
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Gruner, Coburgk ; Forckel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1741 (12°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1266.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Margaretha (WidmungsempfängerIn); Finckius, Casp. (ZensorIn); Gruner, Friedrich; Forckel, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:649869Y
    Umfang: [12] Bl., 360 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1266.1 Theol. (2)

  21. Dies V. Calendas Decembris, Viri-Iuvenis Eruditissimi & Praestantissimi, Dn. Conradi Geihlingii, I.U. Studiosi solertissimi, ... Wolfgangi Geihlingii, Saxo-Coburgici Actuarii ... Filii Sponsi, & ... Annae Mariae, ... Dn. Stephani Cornarii, Sanctioris Camerae Saxo-Cob. Secretarii ... Filiae Sponsae, Auspicatissimis nuptiarum solennitatibus Coburgi peractis, Anno M.DC.XXVII. Quas applausibus votivis condecorant Musae & Franciae & Thuringicae; Sacer
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Forckelius, Coburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7580 (41)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geihling, Conrad; Geihling, Anna Maria; Finckius, Casp. (BeiträgerIn); Hugo, Nicolaus (BeiträgerIn); Rüger, Joh. (BeiträgerIn); Meyfart, Johan. Matth. (BeiträgerIn); Bolfrasius, Michaele (BeiträgerIn); Eschenbach, Philippus (BeiträgerIn); Fromman, Andreas (BeiträgerIn); Steinbrück, Melchior (BeiträgerIn); Spindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Julius, Caspar (BeiträgerIn); Thilo, Liborius (BeiträgerIn); Kellner, David (BeiträgerIn); Wilke, Andreas (BeiträgerIn); Weitzius, Johannes (BeiträgerIn); Weinrich, Johann (BeiträgerIn); Hoffer, Johannes (BeiträgerIn); Breithaubt, Jean (BeiträgerIn); Güntzel, Christophorus (BeiträgerIn); Fleischmann, Wolffgang (BeiträgerIn); Cornarius, Georgius Sigismundus (BeiträgerIn); Eyringius, Simon Johannes (BeiträgerIn); Götzius, Joan. (BeiträgerIn); Gualtherus, Balthasar (BeiträgerIn); Schön, Michael (BeiträgerIn); Pleier, Cornelius (BeiträgerIn); Eichhorn, Johan. (BeiträgerIn); Forckel, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:654645A
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 7580 (41)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coburgi, Imprimebat Ducalis Typographus Johannes Forckelius, Anno 1627.

  22. Collatio Iurium Connubialium, Tam Universorum & Communium, quam Municipalium quorundam, inter cognatos & Affines
    Annexo Iure Dispensationis, respectu Utrorumque: Nec non Illustrium aliquot Consistoriorum, Scabinatuum, & Facultatum Academicarum, Praeiudiciis, singulis quaestionum decisionibus, Tum celeberrimorum aliquot Consulentium Germanorum & Italorum Responsis, in fine subiectis ; Ut & Tabella nova, usitatae Arboris loco, addita ...
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Grunerus, Coburgi ; Typis Ducalibus, Forckelius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ft 4002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 681 (4°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    138 F 4 [1]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/392169
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 220 4° 2.1 a
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+H 5641;01/02 [angeb. 3]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Je-1207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Je-1246.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ed III 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joannes Ernestus (WidmungsempfängerIn); Joannes Casimirus (WidmungsempfängerIn); Finckius, Casp. (BeiträgerIn); Kirchovius, Laurentius (BeiträgerIn); Pfeil, Franciscus (BeiträgerIn); Mynsingerus a Frundeck, Joachimus (BeiträgerIn); Bartolus de Saxo-Ferrato (BeiträgerIn); Gerhardi, Johannes (BeiträgerIn); Fichard, Johann (BeiträgerIn); Wesenbecius, Petrus (BeiträgerIn); Canis, Johannes Jacobus (BeiträgerIn); Everhardus a Midelburg, Nicolaus (BeiträgerIn); Milliario, Michael de (BeiträgerIn); Reusnerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Gruner, Friedrich; Forckel, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:011079D
    Schlagworte: Verwandtschaft; Kirchliches Eherecht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [4] Bl., 464 S., [4] Bl., Tbl. r&s, graph. Darst, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Haupttitels: Collatio Jurium Connubialium, Tam Vniversorum & Communium, quam Municipalium quorundam, inter cognatos & Affines

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ft 4002

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coburgi, Impressa Typis Ducalibus a Johanne Forckelio, Impensis Friderici Gruneri Bibliopolae. Anno M.DC.XXVII.

  23. Jesaias
    In Jesaiam Prophetam Commentarius pius & eruditus clarißimi viri D.D. Henrici Molleri patricii Hamburgensis ; Accesserunt Operi Indices duo, Rerum & Verborum, Locorum item Scripturae, quae hoc libro explicantur
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Cambierus, [Frankfurt, Main

    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II B N 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 367 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joannes Casimirus (WidmungsempfängerIn); Stukius, Joannes Guilielmus (BeiträgerIn); Vezelius, Theodor Beza (BeiträgerIn); Cambier, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:632072Z
    Umfang: [20], 236 Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 367 Theol. 2° (2)

  24. Honor Doctoralis Viri pietate Reverenda, doctrina exquisita iudicio exacto maxime conspicui Dn. Guilielmi Polycarpi F. Lyseri ... In Panegyri Athenaei Tyrigetarum ad Salam, solenni die IV. Septembris Eidem collatus
    Votivis Acclamationibus Mecoenatium, Fautorum, Affinium, Amicorum Celebratus
    Autor*in:
    Erschienen: 1616 [erschienen 1621]
    Verlag:  Typis Steinmannianis, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 201.9 Quod. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Eckhardi, Henricus (BeiträgerIn); Baldunius, Firdericus (BeiträgerIn); Dedekennus, Georgius (BeiträgerIn); Finckius, Casp. (BeiträgerIn); Schmuck, Vincentius (BeiträgerIn); Schröter, Joh. Fridericus (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Varus, Antonius (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Wertherus, Wolfgangus (BeiträgerIn); Major, Johannes (BeiträgerIn); Mithobius, Hector (BeiträgerIn); Matthias, Christianus (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus junior (BeiträgerIn); Newenhann, Henricus (BeiträgerIn); Wedelius, Johannes (BeiträgerIn); Heider, Wolfgang (BeiträgerIn); Saubert, Joh. (BeiträgerIn); Aenetiusm Theophilus (BeiträgerIn); Himmelius, Joh. (BeiträgerIn); Hasius, Immanuel (BeiträgerIn); Rinckhardus, Martinus (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Glass, Saomon (BeiträgerIn); Horst, Philipp (BeiträgerIn); Hischer, Balthasar (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Cubach, Quirinus (BeiträgerIn); Meisnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:246345F
    Umfang: [13] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 201.9 Quod. (20)

    Erscheinungsjahr nach e. Chronogramm. - Nach ADB promovierte Leiser erst 1621 zum Dr. theol.