Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.
Sortieren
-
Schönster Tugend- und Ehren-Stern, Welchen Auf dem Werthesten Sarge Der ... Frau Lucia Judith von Güldenkleein, Des Hoch-Edlen ... Francisci Joachimi VVinters, Hoch-meritirten Cämmerers hiesiger Hochlöblichen Hannsee-Stadt, Wolvornehmen Sültzverwandten ... Höchst-liebgewesenen Ehe-Liebsten, Als dieselbe den 11. Juni MDCCXIII. in dero Erb-Begräbniß ... in der St. Marien-Kirche öffentlich beygesetzet wurde
Vorhero Zum unauslöschlichen Andencken gezeigt hat; und zugleich Alle hohe Anverwandten, hohe Gönner ... im Nahmen des Hochbetrübten Herren Wittwers ... invitiren sollen -
Eigentlicher Entwurff Von einer Höchst-glückseeligen Liebeherrin/ Welchen bey Christ-rühmlicher Beerdigung der ... Frauen Anna Maria Wendtlandtin/ Des Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herren Bogislai Liebeherren ... Frau Ehe-Liebsten/ Nachdem dieselbe den 26. Novembr. 1712ten Jahres ... entschlaffen ... und darauf zu dero verblichenen Cörpers öffentlicher Leich-Bestattung/ in der Herren Liebherren Erb-Begräbniß/ angesetzet worden/ Hiemit jedermann zu unverwelcklichen Andencken/ vor Augen gelegt ...
-
Das Bald beym Anfang sehr wolgefundene Ende/ Wessen nunmehro Der Weyland ... Herr Martin Andreas Stelter/ Wol-vornehmer Patritius und Sültz-Verwandter in Colberg/ Nachdem Er Anno 1714. den 8. Januarii, im 41ten Jahr erlebten Alters/ sein mühsames Leben seelig geendet/ auf ewig zu erfreuen hat; Wird Zu besonderm Troste höchstbetrübter Hinterbliebenen/ so den erblaßten Cörper/ Am 18. Februar. als Domin. Invocavit, Mit Christ-rühmlichen Ceremonien in seinem Erb-Begräbniß beyzusetzen entschlossen/ Hier schuldigst entworffen: Mithin aber Im Nahmen der Hochleydtragenden Frau Wittwe ... invitiret
-
Als Der Weyland Hochedle/ Beste und Hochweise Herr/ Hr. Heinrich Tesmar, Hiesiger Stadt Hoch-meritirt-gewesener ältester Bürgermeister ... Anno 1713. den 21. Februar. Nachmittags um 5. Uhr/ durch unvermuhteten Schlag-Fluß dieses Zeitliche gesegnete/ Und Darauf der verblichene Cörper den 12. Martii a.c. Sonntags Reminiscere, durch Christ.übliche und Standes-mäßige Ceremonien, in Seinem Erb-Begräbnüß, solte beygesetzet werden/ Hat Desselben unsterblichen Ruhm Unter einer Herrlichen/ doch umgeworffen-liegenden Marmel-Säule Entworffen ...