Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Blauwärts
    ein Ausflug zu dritt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Sonstige); Tripp, Jan Peter (Sonstige); Landat, Justine (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423462; 3518423460
    Weitere Identifier:
    9783518423462
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 133 S., überw. Ill.
  2. Herrn Zetts Betrachtungen, oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423875; 3518423878
    Weitere Identifier:
    9783518423875
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 226 S.
  3. Blauwärts
    ein Ausflug zu dritt
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Ein Text-und-Bildbuch haben der Dichter Hans Magnus Enzensberger, der Bildkünstler Jan Peter Tripp und die Gestalterin Justine Landat "aus einer anderen Gegend" mitgebracht: Von Augenglas, Medusa, Laubfröschen und Sporen ist in Enzensbergers Versen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4494 B64.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 4494 B645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA 2013/26
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 465/194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-EN 95 4/89
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bestenliste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/enz 2/2271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HE:4660:P51::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2154/95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 4494 B645
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Enz
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 enz 3 CY 4040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 2213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    435546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Text-und-Bildbuch haben der Dichter Hans Magnus Enzensberger, der Bildkünstler Jan Peter Tripp und die Gestalterin Justine Landat "aus einer anderen Gegend" mitgebracht: Von Augenglas, Medusa, Laubfröschen und Sporen ist in Enzensbergers Versen die Rede, aber auch vom schrägen Blick auf Nachbarn, Villenbewohner und Gäste. Wer mag, erfährt aus dem Blauen eine "Erleuchtung in der Besenkammer" oder vertieft sich in ein "Dämonisches Enzephalogramm". Abstraktes kommt nicht zu kurz: Ob philosophisches Rätsel, Lehrsatz oder Sentenz - Vertrautes wird rhetorisch unterminiert, und so manche Kaverne eines hohlen Gedankens findet sich nachher von innen beleuchtet. Jan Peter Tripps Bilder dazu, welche die Gedichte umspielen, überfliegen oder durchdringen, sind keineswegs Illustrationen zu poetischen Texten. Unabhängig von diesen sind sie entstanden, eigenwillig verhält sich ihr figurativ-magischer Realismus zu den sprachlich-vieldeutigen Versen. Und doch erscheinen sie hier wie füreinander geschaffen. Dass dies so ist, verdankt sich dem kombinatorischen Sinn der Gestalterin Justine Landat: Sie hat gelesen, angeschaut, gegenübergestellt und erwogen - und zu guter Letzt die Teile in ein schönes Ganzes verzaubert. „Mit Hans Magnus Enzensberger ist es ein bisschen wie mit Leonard Cohen: Die späten Konzerte sind die schönsten, weil die Variationen der alten Songs mit den Jahren so durchsichtig und zart geworden sind wie die Erscheinung des Sängers selbst, weil sich mit der Zeit aus der alten Lässigkeit eine neue Gelassenheit ergeben hat... Einundfünfzig Gedichte umfasst sein neuer Band, und sie führen mit kalkuliertem Understatement die alten Tricks noch einmal vor: die ausgefuchste Einfachheit der Sujets und der Soundeffekte („in Aalen, Adelaide oder Aschgabad“), den raschen Wechsel der Register von der Parlando-Frage zum philosophischen Satz, von der Sinnlichkeit zur Algebra, von den „Drachen und Schwalben“ zu den Mandelbrot-Mengen... Wer geargwöhnt haben sollte, Enzensberger verliere sich mit den Jahren in der Wiederholung seiner erprobten Muster: Spätestens in solchen Versen wird er eines anderen belehrt. Auf dem Klavier der alten Weisheiten spielt Cohen halblauten Ragtime. Und eigentlich war er nie besser als in solchen Augenblicken“ (FAZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus; Tripp, Jan Peter (Ill.); Landat, Justine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423462; 3518423460
    Weitere Identifier:
    9783518423462
    RVK Klassifikation: GN 4494
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Poetry
    Umfang: 133 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    4. Februar 2009Apus Apus (der Mauersegler)FlugverkehrDie Lücke im AlbumIm VictoriahausVor dem RücktrittHoffmann's Stärke, oder eine Erleuchtung in der BesenkammerDer SchulwegR.I.PDie DienerinMehr oder WenigerEin Abschied von Max SebaldDer Graue FleckMedusaLuxuriöse TiereDer Glückliche AugenblickDamnatio MemoriaeGenügsame MetaphysikDas PersonalDie Intelligenz der PflanzenDer GeschichtsschreiberDifferenzenAlgebraische GeometrieWarum wiegt etwas etwas und nicht vielmehr nichts?TürenGästeMeine NachbarnGanz allein gegen die EntropieSpurensicherung1812Der Ernste SchläferOptionenDie ReinkarnationEine Mürrische unterhaltungNürnberg 1935RätselheftSporeArchitektenBeinaheOrtstermin in NiederbayernKilroy was hereAugenglasOhne Titel, Multiple, Auflage unbekanntVillenviertelDämonisches EnzephalogrammDie SeifeNoch ein Leben für die KunstMenuEvolution : von Aussen gesehenNeuschnee auf DerterrasseBlauwärts.

  4. System

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MC 1038
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.FM 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schäpers, Veronika; Kleinheinrich, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Pressendruck;
    Umfang: Berlin [u.a.] : V. Schäpers
    Bemerkung(en):

    Hans Magnus Enzensberger hat den Text „Auf System“ für diese Ausgabe verfasst. Die Idee, Gestaltung und Ausführung stammen von Veronika Schäpers in Berlin. Der Text wurde von Polymerklischees auf neuem Senkashi gedruckt, die „Wasserzeichnungen“ sind Schäden auf 40 Jahre altem Senkashi. Die Mappe ist auf Anregung und in Zusammenarbeit mit Josef Kleinheinrich in Münster entstanden. (Quelle: Impressum)

    Eine in Japan hergestellte Schachtel aus Paulownienholz (Format 35 x 44 cm) schützt 11 japanische Senkashi-Papiere. Auf 6 Bogen ist der unveröffentlichte Text 'System' von Hans Magnus Enzensberger zu lesen, als Buchdruck von Polymerklischees. Die anderen 5 Bogen sind ein 40 Jahre altes Senkashi, von einem Wasserschaden gezeichnet. Der Umschlag ist aus first-vintage-Papier mit einem Streifen Mitsumatapapier hergestellt. Diese bibliophile Edition ist eine gemeinsame Idee und Publikation von der Buch-Künstlerin und Buchbinderin Veronika Schäpers / Berlin und Josef Kleinheinrich / Münster, realisiert von Veronika Schäpers. (Quelle: Internet); dort ist das Jahr 2013 als Erscheinungsdatum angegeben

    Die Auflage beträgt 21 arabisch und 3 römisch nummerierte und signierte Exemplare

  5. Herrn Zetts Betrachtungen oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Wer ist dieser rundliche Herr, der da fast ein Jahr lang jeden Nachmittag an derselben Stelle des Stadtparks erscheint und die Passanten in muntere Gespräche verwickelt? Ein Weiser, ein Sprücheklopfer, ein Clown, ein streitlustiger Philosoph? Viele... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    611217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 4494 H568 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/653403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Enzen, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    E 110/ Enze
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 9982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer ist dieser rundliche Herr, der da fast ein Jahr lang jeden Nachmittag an derselben Stelle des Stadtparks erscheint und die Passanten in muntere Gespräche verwickelt? Ein Weiser, ein Sprücheklopfer, ein Clown, ein streitlustiger Philosoph? Viele schütteln den Kopf und gehen weiter, andere hören ihm zu, diskutieren mit ihm und finden sich immer wieder am selben Ort ein. Er selbst schreibt nichts auf, aber seine Hörer machen sich Notizen. Das kleine weisse Buch, das hier vorliegt und wie ein Taschenkalender aussieht, überliefert die Betrachtungen und Provokationen dieses sonderbaren Zeitgenossen, der genauso heisst wie der letzte Buchstabe des Alphabets

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423875
    RVK Klassifikation: GN 4494
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 226 S.
  6. Zeitzeugengespräch mit Hans Magnus Enzensberger
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  [S.n.], München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:FN Suhrkamp-Forschungskolleg 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (InterviewteR); Amslinger, Tobias (InterviewerIn)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 112 Min.
    Bemerkung(en):

    Gespräch bezieht sich auf die Zusammenarbeit Enzensbergers mit dem Suhrkamp-Verlag. Entstanden im Rahmen des Suhrkamp-Forschungskollegs

  7. Die Illusion ist alles
    Bilder & Malstücke von Jan Peter Tripp und Objets d’art: Reto Keppler & Hans Kern
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Libelle, Lengwil

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2013/1174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Ag 2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tripp, Jan Peter (Ill.); Keppler, Reto (Ill.); Kern, Hans (Ill.); Enzensberger, Hans Magnus; Ammann, Jean-Christophe; Vayhinger, Helena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905707533
    Weitere Identifier:
    9783905707533
    RVK Klassifikation: LH 65827
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tripp, Jan Peter; Malerei; ; Keppler, Reto; Kern, Hans; Objektkunst; ; Tripp, Jan Peter; Malerei; Trompe-l'oeil; Geschichte 1988-2013; ; Keppler, Reto; Objektkunst; Multiple; Edelmetall; ; Kern, Hans; Objektkunst; Multiple; Edelmetall;
    Umfang: 95 S., überw. Ill.
  8. The waste land und weitere Gedichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  HörVerl., München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10243
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eliot, T. S.; Enzensberger, Hans Magnus; Heidenreich, Gert
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844512014
    Umfang: 2 CDs (123 Min.)
    Bemerkung(en):

    Gedichte im Original gelesen von T. S. Eliot, in dt. Übersetzung gelesen von Interpr

  9. Hans Magnus Enzensberger, Schriftsteller, im Gespräch mit Stefan Siller
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 2618
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (InterviewteR); Siller, Stefan (InterviewerIn)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: SWR1 Leute
    Umfang: 29 Min.
  10. [Hans Magnus Enzensberger und Michael Krüger]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3205
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lovenberg, Felicitas von (Moderator); Enzensberger, Hans Magnus (InterviewteR); Krüger, Michael (InterviewteR)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Lesenswert
    Umfang: 1 DVD-Video (30 Min.), farb.
  11. System
    Erschienen: 2013

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M:Folio
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Mp 11 F 7 Enz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schäpers, Veronika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Künstlerbuch; Papier
    Umfang: [11] Bl., ungeb. in Holzkassette ;
    Bemerkung(en):

    Hans Magnus Enzensberger hat den Text „System" für diese Ausgabe verfasst. Die Idee, Gestaltung und Ausführung stammen von Veronika Schäpers in Berlin. Der Text wurde von Polymerklischees auf neuem Senkashi gedruckt, die „Wasserzeichnungen" sind Schäden auf 40 Jahre altem Senkashi. Die Mappe ist auf Anregung und in Zusammenarbeit mit Josef Kleinheinrich in Münster entstanden. (Quelle: Impressum). - Eine in Japan hergestellte Schachtel aus Paulownienholz (Format 35 x 44 cm) schützt 11 japanische Senkashi-Papiere. Auf 6 Bogen ist der unveröffentlichte Text 'System' von Hans Magnus Enzensberger zu lesen, als Buchdruck von Polymerklischees. Die anderen 5 Bogen sind ein 40 Jahre altes Senkashi, von einem Wasserschaden gezeichnet. Der Umschlag ist aus first-vintage-Papier mit einem Streifen Mitsumatapapier hergestellt. Diese bibliophile Edition ist eine gemeinsame Idee und Publikation von der Buch-Künstlerin und Buchbinderin Veronika Schäpers / Berlin und Josef Kleinheinrich / Münster, realisiert von Veronika Schäpers. (Quelle: Internet). - Die Auflage beträgt 21 arabisch und 3 römisch nummerierte und signierte Exemplare

  12. [Das digitale Ich - (Über)leben im Datendschungel]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  NDR, [Hamburg]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Reinhold (Moderator); Enzensberger, Hans Magnus (Interviewte Person); Baum, Gerhart (Interviewte Person); Hofstetter, Yvonne (Interviewte Person); Wrobel, Stefan (Interviewte Person)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Beckmann
    Umfang: 1 DVD-Video (75 Min.), farb.
  13. Blauwärts
    ein Ausflug zu dritt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 4494 B645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.998.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2013/3521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 4494 E61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL ENZEN 2/25
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 4691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Textverf.); Tripp, Jan Peter (Ill.); Landat, Justine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423462; 3518423460
    Weitere Identifier:
    9783518423462
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 133 S., zahlr. Ill.
  14. Herrn Zetts Betrachtungen, oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 4494 H568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.122.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 4494 H56.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423875; 3518423878
    Weitere Identifier:
    9783518423875
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 226 S.
  15. Herrn Zetts Betrachtungen, oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2013/4885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SP 0038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423875; 3518423878
    RVK Klassifikation: GN 4494
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 226 S.
  16. Herrn Zetts Betrachtungen, oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423875; 3518423878
    Weitere Identifier:
    9783518423875
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 226 S.
  17. Herrn Zetts Betrachtungen, oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423875; 3518423878
    Weitere Identifier:
    9783518423875
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 226 S.
  18. Blauwärts
    ein Ausflug zu dritt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Sonstige); Tripp, Jan Peter (Sonstige); Landat, Justine (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423462; 3518423460
    Weitere Identifier:
    9783518423462
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 133 S., überw. Ill.
  19. Herrn Zetts Betrachtungen, oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.122.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423875; 3518423878
    Weitere Identifier:
    9783518423875
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 226 S.
  20. Blauwärts
    ein Ausflug zu dritt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.998.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Textverf.); Tripp, Jan Peter (Ill.); Landat, Justine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423462; 3518423460
    Weitere Identifier:
    9783518423462
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 133 S., zahlr. Ill.