Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. "Wer Lyrik schreibt, ist verrückt!"
    Rühmkorf und Enzensberger live
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter; Enzensberger, Hans Magnus; Kesting, Hanjo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783455320565
    Weitere Identifier:
    9783455320565
    RVK Klassifikation: GN 8700 ; GN 4493
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: NDR Kultur
    Umfang: 2 CDs, stereo, DDD, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Das Hörbuch ist 2002 u. d. T. Jahrgang 1929 - Zwei Lyriker im Doppelbild erschienen

  2. Hammerstein oder der Eigensinn
    eine deutsche Geschichte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518419601; 3518419609
    Weitere Identifier:
    9783518419601
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Hammerstein-Equord, Kurtvon (1878-1943)
    Umfang: 375 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 359 - 364

  3. "Wer Lyrik schreibt, ist verrückt!"
    Rühmkorf und Enzensberger live
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter (Mitwirkender); Enzensberger, Hans Magnus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783455320565
    Weitere Identifier:
    9783455320565
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WN)5151: AUDIO/Belletristik/Lyrik
    Umfang: 2 CDs, stereo, DDD, 12 cm
  4. Hammerstein oder Der Eigensinn
    eine deutsche Geschichte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Potsdam Museum - Forum für Geschichte und Kunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518419601
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geschichte; Communists; Generals; National socialism
    Weitere Schlagworte: Hammerstein, Kurt von <1878-1943>; Hammerstein-Equord, Kurt von (1878-1943); Hammerstein Familie, Rheinland
    Umfang: 375 S., Ill.
  5. Kursbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 1965-; anfangs; 1970-1990; früher; -2005,Juni; -2008
    Verlag:  Murmann, Hamburg ; Suhrkamp, Frankfurt, M. ; Kursbuch/Rotbuch-Verl., Berlin ; Wagenbach ; Rowohlt ; Zeitverl. Bucerius

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Hrsg.); Michel, Karl Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 2193-6455; 0023-5652
    RVK Klassifikation: GN 2125 ; MA 1000 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kultur; Gesellschaft
    Umfang: 26 cm
    Bemerkung(en):

    Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen

    Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008

    Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich

  6. Nachrichten aus der ideologischen Antike
    Marx - Eisenstein - Das Kapital
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp [u.a.], Frankfurt am Main [u.a.]

    "Alexander Kluge nimmt Karl Marx' "Das Kapital" unter die Lupe und hinterfragt, inwieweit dessen Thesen angesichts der gegenwärtigen Wirtschaftskrise noch Geltung besitzen. Eine kühne filmische Collage als Mischung aus Interviews, dokumentarischen... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Alexander Kluge nimmt Karl Marx' "Das Kapital" unter die Lupe und hinterfragt, inwieweit dessen Thesen angesichts der gegenwärtigen Wirtschaftskrise noch Geltung besitzen. Eine kühne filmische Collage als Mischung aus Interviews, dokumentarischen und inszenierten Filmsequenzen, Schrifttafeln und Gedanken, die einen Dialog mit dem Zuschauer anstrebt und Denkanstöße vermittelt. [...]" [film-dienst.de]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kluge, Alexander (Regisseur); Bulgakowa, Oksana (Schauspieler); Dath, Dietmar (Schauspieler); Enzensberger, Hans Magnus (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518135013
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 51130 ; GN 7216 ; CG 5355
    Schriftenreihe: Filmedition Suhrkamp ; 1
    Schlagworte: Verfilmung
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital; Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: 3 DVDs, PAL, Ländercode 2, 570 Min., farb., s/w, mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Marx und Eisenstein im gleichen Haus ; Alle Dinge sind verzauberte Menschen ; Paradoxe der Tauschgesellschaft ; Bonusmaterial

    Bildformat 4:3

    Enth. Kapiteleinteilung ; Essay von Alexander Kluge ; 61 Geschichten für Marx-Interessierte zum Ausdrucken

  7. Festspiel der Deutschen Sprache
    2, Aufgenommen am 19. Oktober 2007 im Goethe-Theater Bad Lauchstädt / Hans Magnus Enzensberger ... Mitw. Corinna Harfouch, Axel Milberg ...
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lübbe, Bergisch Gladbach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1556 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus; Harfouch, Corinna; Milberg, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783785735664; 3785735669
    Übergeordneter Titel: Festspiel der Deutschen Sprache - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lübbe Audio
    Umfang: 1 CD (63 Min.), in Behältnis 20 x 15 x 2 cm
  8. Hammerstein oder der Eigensinn
    eine deutsche Geschichte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Kurt von Hammerstein war Chef der Reichswehr, ein Grandseigneur, ein unerschütterlicher Gegner des Nationalsozialismus, ein unbestechlicher Zeuge des Untergangs seiner Klasse, des deutschen Militäradels. Seinen Abschied nahm er, nachdem Hitler seine... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Emp 62
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pn 9650
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 344.9 ham/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 enz 3/436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4495 H22.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 4494 H22.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-EN 95 4/77
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 1635
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Venz 1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A VIII Cd 1120
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    08 A 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 208 HAM:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/2618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ha 38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 57 e 3 h 1
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    2008/25
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Enzen, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/enz 3/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 52057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HE:4660:P55::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 9162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2154/80
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.01483:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    07:CRK-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 enz 3 CS 1430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Enz 08-0739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgf 1860
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 4494 HAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 4494 H22.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 247 .H252 E49 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kurt von Hammerstein war Chef der Reichswehr, ein Grandseigneur, ein unerschütterlicher Gegner des Nationalsozialismus, ein unbestechlicher Zeuge des Untergangs seiner Klasse, des deutschen Militäradels. Seinen Abschied nahm er, nachdem Hitler seine Weltkriegspläne 1933 in einer Geheimrede offengelegt hatte. Kurt von Hammerstein war Chef der Reichswehr, ein Grandseigneur, ein unerschütterlicher Gegner des Nationalsozialismus, ein unbestechlicher Zeuge des Untergangs seiner Klasse, des deutschen Militäradels. Seinen Abschied nahm er, nachdem Hitler seine Weltkriegspläne 1933 in einer Geheimrede offengelegt hatte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518419609; 9783518419601
    RVK Klassifikation: GN 4494
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Generals; National socialism; Communists
    Weitere Schlagworte: Hammerstein, Kurt von (1878-1943)
    Umfang: 375 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 359 - 364

  9. Lyrik nervt!
    erste Hilfe für gestreßte Leser
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/enz 3/468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 635 : E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    423-62356/08
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 4494 LYR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bm 1/ Enze 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423623568
    Weitere Identifier:
    9783423623568
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; GN 4494
    Schriftenreihe: Array ; 62356
    Schlagworte: Lyrik;
    Umfang: 118 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 107 - [119]

    Dieses Buch steht in der sogenannten alten Rechtschreibung

  10. Hammerstein oder der Eigensinn
    eine deutsche Geschichte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Aus Essays, Glossen und Totengesprächen zusammengsetzter dokumentarischer Roman über die querköpfige Familie Hammerstein: der Vater Heereschef bis 1934 und Verächter Hitlers, die Töchter Kommunistinnen, die Söhne im Widerstand des 20. Juli 1944.... mehr

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    P 4-191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 724032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Oc Ham Enz
    keine Fernleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1993/94 Enz
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ENZE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 4494 H224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 465/188
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Vz Hamm / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 390/154
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2018:0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit ENZ 50/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    HI-3.2-309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Enz 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 0874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-634 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    08 A 174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 610/ Hamm 500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 7664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Emp 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/17317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 1191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Se 300/244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 4494 H22.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus Essays, Glossen und Totengesprächen zusammengsetzter dokumentarischer Roman über die querköpfige Familie Hammerstein: der Vater Heereschef bis 1934 und Verächter Hitlers, die Töchter Kommunistinnen, die Söhne im Widerstand des 20. Juli 1944. (Engelbrecht Boese) Die Hammersteins sind eine Familie, in der sich die Brüche der deutschen Geschichte spiegeln. Der Vater, bis 1934 Chef der Heeresleitung, war Gegner Hitlers, fand aber nie zum Widerstand. Die Töchter, mit Kommunisten verheiratet, spionierten für die Komintern, die Söhne waren am Attentat des 20. Juli beteiligt. Aus solch reichem Stoff hat Schriftsteller Enzensberger (zuletzt BA 9/06) keine Biografie im herkömmlichen Sinn gemacht, auch keinen gradlinig erzählten Roman, sondern mit einer Mixtur aus Totengesprächen, kurzen Texten und erläuternden Glossen ein veritables Stück Dokumentarliteratur gefertigt, das dank vielfältigen Medienechos sogleich in die Bestsellerlisten aufgestiegen ist. Enzensberger hat in Literatur und Archiven recherchiert, er bietet Material an, vertieft mit Hintergrundwissen, erinnert sich, dichtet weiter, wo die Fakten versiegen, und eröffnet dem kombinationsbegabten Leser so ein in viele Facetten aufgesplittertes biografisches Puzzle, aus dem sich das Bild einer Familie von Querköpfen zusammensetzt, die für ihren Widerspruchsgeist einen hohen Preis bezahlten. (2) (Engelbrecht Boese)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518419609; 9783518419601
    Weitere Identifier:
    9783518419601
    41960
    RVK Klassifikation: GN 4494
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Generals; National socialism; Communists; Widerstand; Nationalsozialismus; NS; Hammerstein, Kurt von <1878-1943, General>; Generalität; Offizier; Militäropposition; Militär
    Weitere Schlagworte: Hammerstein, Kurt von (1878-1943)
    Umfang: 375 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 359 - 364

  11. Hammerstein oder der Eigensinn
    Hörspiel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Emp 62
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Emp 62
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CD 08/75,1-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7775
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus; Ohaus, Christiane; Ptok, Friedhelm; Rehberg, Hans-Michael; May, Gisela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867172769
    Weitere Identifier:
    9783867172769
    Schlagworte: Hammerstein-Equord, Kurt von;
    Umfang: 3 CDs, 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
  12. Hammerstein oder der Eigensinn :
    eine deutsche Geschichte /
    Erschienen: 2008.
    Verlag:  Suhrkamp,, Frankfurt am Main :

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BONA Stadtbibliothek Perleberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-41960-1
    RVK Klassifikation: GN 4494
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland
    Weitere Schlagworte: Hammerstein-Equord, Kurt von (1878-1943)
    Umfang: 375 S. :, Ill.
  13. Hammerstein oder der Eigensinn
    eine deutsche Geschichte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 4494 H224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    B 01 104
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    17 A 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.458.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: FH 0453
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 4494 H22
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Hammerstein-Equord, K. v.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Je 3.8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Enze 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SP 0029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 EN - 97.520
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/12252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/0395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der deutschen Jugendbewegung
    B/807-124
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 8895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518419601; 3518419609
    Weitere Identifier:
    9783518419601
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Hammerstein-Equord, Kurt von (1878-1943)
    Umfang: 375 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 359 - 364

  14. Wo warst du, Robert?
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Yh 84.411, 6.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423620455; 9783423620451
    RVK Klassifikation: GN 4494 ; GN 4493
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl., in neuer Rechtschreibung
    Schriftenreihe: dtv ; 62045 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Junge; Zeitreise
    Umfang: 300 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien

  15. "Wer Lyrik schreibt, ist verrückt!"
    Rühmkorf und Enzensberger live
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 21/3659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SP 0034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SP 0034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 CD 08 212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rühmkorf, Peter; Enzensberger, Hans Magnus; Kesting, Hanjo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783455320565
    Weitere Identifier:
    9783455320565
    RVK Klassifikation: GN 8700 ; GN 4493
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: NDR Kultur
    Umfang: 2 CDs, stereo, DDD, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Das Hörbuch ist 2002 u. d. T. Jahrgang 1929 - Zwei Lyriker im Doppelbild erschienen

  16. Hammerstein oder Der Eigensinn
    eine deutsche Geschichte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.667.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    50/2168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763259380
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Weitere Schlagworte: Hammerstein-Equord, Kurt von (1878-1943)
    Umfang: 375 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 359 - 364

  17. Liebesgedichte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 701829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Lyrik Enze
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Gedichte
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Gedichte
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HE:4660:P41::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 B 226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2154/83
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Q ak 1/ Enze 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200670 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458350675; 9783458350675
    Weitere Identifier:
    9783458350675
    35067
    RVK Klassifikation: GN 4494
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 3367
    Schlagworte: Love poetry, German
    Umfang: 67 S, 18 cm
  18. "Wer Lyrik schreibt, ist verrückt!"
    Rühmkorf und Enzensberger live ; Lyrik, Lesung
    Erschienen: P 2008
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg ; NDR Kultur [Orig.-Prod.], [Hamburg]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    pd 6030
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD A Gedichte E
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 3131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 HA 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    C 108698
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    CD 442
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 M 0045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7851
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9513-131 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    90 773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus; Kesting, Hanjo (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3455320562; 9783455320565
    Weitere Identifier:
    9783455320565
    RVK Klassifikation: GN 4494 ; GN 4493 ; GN 8700
    Schriftenreihe: NDRkultur
    Schlagworte: Rühmkorf, Peter; Lyrik; ; Enzensberger, Hans Magnus; Lyrik;
    Umfang: 2 CDs, DDD, stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hörbuch

    Produziert am 2.11.1999 anlässlich der 70. Geburtstage der beiden Dichter im kleinen Sendesaal des NDR in Hannover

  19. WortSpielZeug
    [diese Publ. erscheint anlässl. der Ausstellung in den Swarovski Kristallwelten vom 16. Juni bis 9. November 2008]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Samson Druck, St. Margarethen

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M:Kps.Quart Enzensberger,Han.M.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [26] Bl., zahlr. Ill.
  20. Druckfrisch
    2008.02.03 / [Gäste:] Hans Magnus Enzensberger, Gila Lustiger, Cornelia Funke
    Autor*in:
    Erschienen: 2008

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 988
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Funke, Cornelia (Interviewte); Enzensberger, Hans Magnus (Interviewte); Lustiger, Gila (Interviewte)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Druckfrisch - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 DVD-Video (30 Min.), farb.
  21. "Hammerstein oder Der Eigensinn"
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  SR, [Saarbücken]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 617
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus; Schock, Ralph (Interviewer)
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Literatur im Gespräch
    Umfang: 1 DVD-ROM (57 Min.)
  22. "Warum ist Angst keine Weltanschauung, Herr Enzensberger?"
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 1007
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Interviewte)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bühler Begegnungen
    Umfang: 1 DVD-Video (45 Min.), farb.
  23. Hans Magnus Enzensberger [im Gespräch mit Frank A. Meyer]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  SF DRS, [Zürich]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 1052
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Interviewte); Meyer, Frank A. (Interviewer)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 4496 ; GN 4494
    Schriftenreihe: Vis-à-vis
    Umfang: 1 DVD-Video (60 Min.), farb.
  24. Das Jahr 1929
    Hans Magnus Enzensberger: Wie erzählt man von ferner Zeit?
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  dctp, [Düsseldorf]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 1194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Interviewte); Kluge, Alexander (Interviewer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: News & stories
    Umfang: 1 DVD-Video (50 Min.), farb.
  25. Nachrichten aus der ideologischen Antike
    Marx - Eisenstein - Das Kapital
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp [u.a.], Frankfurt am Main [u.a.]

    "Alexander Kluge nimmt Karl Marx' "Das Kapital" unter die Lupe und hinterfragt, inwieweit dessen Thesen angesichts der gegenwärtigen Wirtschaftskrise noch Geltung besitzen. Eine kühne filmische Collage als Mischung aus Interviews, dokumentarischen... mehr

    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Alexander Kluge nimmt Karl Marx' "Das Kapital" unter die Lupe und hinterfragt, inwieweit dessen Thesen angesichts der gegenwärtigen Wirtschaftskrise noch Geltung besitzen. Eine kühne filmische Collage als Mischung aus Interviews, dokumentarischen und inszenierten Filmsequenzen, Schrifttafeln und Gedanken, die einen Dialog mit dem Zuschauer anstrebt und Denkanstöße vermittelt. [...]" [film-dienst.de]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kluge, Alexander (Regisseur); Bulgakowa, Oksana (Schauspieler); Dath, Dietmar (Schauspieler); Enzensberger, Hans Magnus (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518135013
    RVK Klassifikation: AP 51130 ; GN 7216 ; CG 5355
    Schriftenreihe: Filmedition Suhrkamp ; 1
    Schlagworte: Verfilmung
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital; Ėjzenštejn, Sergej M. (1898-1948)
    Umfang: 3 DVDs, PAL, Ländercode 2, 570 Min., farb., s/w, mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Marx und Eisenstein im gleichen Haus ; Alle Dinge sind verzauberte Menschen ; Paradoxe der Tauschgesellschaft ; Bonusmaterial

    Bildformat 4:3

    Enth. Kapiteleinteilung ; Essay von Alexander Kluge ; 61 Geschichten für Marx-Interessierte zum Ausdrucken