Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 129 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 129 von 129.

Sortieren

  1. Karl der Kühne
    Große heroisch-romantische Oper mit Tanz in 4 Acten ; Nach Jouy und Hypolite Bis: "Wilhelm Tell"
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Februar 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jouy, Étienne de (Vorlage); Lunde, Sigurd (GefeierteR); Thiele-Leonhardt, Helene (GefeierteR); Milda, Frieda (GefeierteR); Bis, Hippolyte (Vorlage); Neldel, Karl (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Tuscher, Josephine (Sänger/in); Wünschmann, Theo (Sänger/in); Rehwinkel, Lolo (Sänger/in); Riesterer, Liesel (Sänger/in); Dreßler, Adolf (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Szirovatka, Karl (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Rossini, Gioachino (Komponist/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Walter, Bruno (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.02.1900

    Im 3. Akt: Tyrolienne. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 217.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 217. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. 79. Abonn.-Vorst

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Neldel: Herzog von Burgund Karl der Kühne. Hans Mirsalis: Anführer der Burgundischen Bogenschützen Graf von Campo-Basso. Josephine Tuscher: Gräfin von Geyerstein Mathilde. Theo Wünschmann: Rudolph Doppergugel. Lolo Rehwinkel: seine Gattin Hedwig. Liesel Riesterer: beider Sohn Wilhelm. Adolf Dreßler: Hedwigs Vater Walther Fürst. Heinrich Petzoldt: Melchthal. Karl Szirovatka: sein Sohn Arnold. Karl Neldel: Leuthold. Sigurd Lunde: Fischer Ruodi.

  2. Karl der Kühne
    Große heroisch-romantische Oper mit Tanz in 4 Acten ; Nach Jouy und Hypolite Bis: "Wilhelm Tell"
    Autor*in:
    Erschienen: 23. März 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jouy, Étienne de (Vorlage); Lunde, Sigurd (GefeierteR); Thiele-Leonhardt, Helene (GefeierteR); Milda, Frieda (GefeierteR); Harprecht, Gertrude (GefeierteR); Bis, Hippolyte (Vorlage); Neldel, Karl (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Tuscher, Josephine (Sänger/in); Wünschmann, Theo (Sänger/in); Rehwinkel, Lolo (Sänger/in); Riesterer, Liesel (Sänger/in); Dreßler, Adolf (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Walter, Raoul (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Rossini, Gioachino (Komponist/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Walter, Bruno (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.03.1900

    Im 3. Akt: Tyrolienne. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 242.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 242. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Viertes Gastspiel des königl. Bayerischen Kammersängers Herrn Dr. Raoul Walter vom Königl. Hoftheater in München. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Neldel: Herzog von Burgund Karl der Kühne. Hans Mirsalis: Anführer der Burgundischen Bogenschützen Graf von Campo-Basso. Josephine Tuscher: Gräfin von Geyerstein Mathilde. Theo Wünschmann: Rudolph Doppergugel. Lolo Rehwinkel: seine Gattin Hedwig. Liesel Riesterer: beider Sohn Wilhelm. Adolf Dreßler: Hedwigs Vater Walther Fürst. Heinrich Petzoldt: Melchthal. Raoul Walter: sein Sohn Arnold. Karl Neldel: Leuthold. Sigurd Lunde: Fischer Ruodi.

  3. Die Afrikanerin
    Große Oper mit Tanz in 5 Acten ; Aus dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Mai 1900

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbert, Ferdinand (Übersetzer/in); Korff, Hugo von (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (GefeierteR); Cioja, Rudolf (GefeierteR); Harprecht, Gertrude (GefeierteR); Neldel, Karl (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Tuscher, Josephine (Sänger/in); Szirovatka, Karl (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Dreßler, Adolf (Sänger/in); Andrade, Francisco d' (Sänger/in); Rodriguez, Helene von (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Knöfler, Margarete (Sänger/in); Meyerbeer, Giacomo (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Walter, Bruno (Dirigent/in); Thiele-Leonhardt, Helene (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.05.1900

    Im 4. Act: Tänze der Amazonen, Bajaderen und Evolutionen der Krieger. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 291.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 290. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Drittes Gastspiel des Kammersängers Herrn Francesco d'Anfrade. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Neldel: Vorsitzender im Rath des Königs von Portugal Don Pedro. Heinrich Petzoldt: Admiral Don Diego. Josephine Tuscher: dessen Tochter Ines. Karl Szirovatka: Marine-Offizier Vasco de Gama. Hans Mirsalis: Mitglied des Raths Don Alvar. Adolf Dreßler: Der Groß-Inquisitor von Lissabon. Francisco d' Andrade: Sclave Nelusco. Helene von Rodriguez: Sclave Selika. Heinrich Petzoldt: Der Oberpriester des Brahma. Margarete Knöfler: Ines Dienerin Anna. Hugo von Korff: Ein Priester. Felix Stegemann: Ein Rathsdiener. Friedrich Duwald: Ein Marine-Offizier. Ludwig Jakobsohn: Ein Matrose. Rudolf Cioja: Ein Offizier.

  4. Newe Zeitungen, Relationen, Flugschriften, Flugblätter, Einblattdrucke von 1470 bis 1820
    Autor*in: Halle, J.
    Erschienen: 1929

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Be 298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dreßler, Adolf (Vorw.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XII, 404 S